
Absima Sand ASB1
RTR Ready-to-Run
Absima Sand ASB1
RTR Ready-to-Run
Ich finde für den günstigen Preis kann man nichts sagen. Dank dem Allradantrieb kann man fast überall fahren. Die maximale Geschwindigkeit von ca. 35 km/h ist angemessen hoch, damit mein Sohn ihn gut fahren kann. Er hat viel Spass damit! ...ausser wenn er die Akkulaufzeit voll durchfährt, ist der Akku und der Motor so heiss, dass man ihn zuerst abkühlen muss, bevor man den Akku wechseln kann
Pro
Contra
Ich habe zu meinem Bedauern 2 dieser Buggys gekauft. Die Batterie entlädt sich schnell, das Auto reagiert sehr langsam und ungenau auf die Eingaben der Fernbedienung. Auch wenn ich versuche, rückwärts zu fahren, stapelt sich das Auto. Es tut mir leid für meine Kinder
Pro
Contra
Auto macht sehr viel spass. Fährt sehr gut und geschwindigkeit lässt sich sehr gut dosieren.
Fährt etwa 10 - 15 minuten mit standard NiMH batterie.
Emfehlung ist um 2 LiPo accu's zu kaufen mit speziellen lader.
Auto verträgt nur 2S LiPo batterien mit maximal 30C da ansonsten Motor und regler sehr heiss wird.
Fährt mit 5000 mAh LiPo etwa 35 - 40 minuten.
Pro
Contra
Sehr cooles Auto. Macht sehr viel Freude und ist auch für einen 8-jährigen mit Erfahrung ähnlich schneller Autos ohne weiteres nutzbar. Ausserdem ist es extrem stabil und so aufgebaut, dass auch jüngere Fahrer den Akku selbständig wechseln können. A propos Akku: Der ist einfach hässlich klein. 1800 mAh sind leer, wenn’s gerade so richtig spass macht und das Ladegerät mit 0.5 Ampère Output ist nicht gerade der Brüller. Aber für die 8-jährigen macht’s halt den Ladevorgang sicherer, weil man nix einstellen muss. Ich habe mir noch einen 5000 mAh HRC-Akku dazu besorgt. Nicht bei Digitec - weil Lieferfrist ewig gedauert hätte. Und dazu dann ein entsprechendes praktisches Ladegerät, mit welchem sich dann die Ladedauer in Grenzen hält :-)
Das hässlichste zum Schluss. Das Auto war flüchtig zusammengebaut. Ich habe wie in der Anleitung vorgegeben den 1800er Akku zwei Mal mit halber Leistung durchlaufen lassen. Nachher - Vorsicht ist die Mutter er Porzellankiste - die Verkleidung unter welcher der Regler etc. sitzen abgeschraubt. Das Kabel zwischen Steuerung, Regler und Batterie war so sch***** verlegt, dass es direkt an der Antriebswelle gelegen hat. Und das Kabel war schon abgescheuert. Ein paar Ausfahrten mehr und das Kabel wäre hinüber gewesen und hätte ziemlich aufwändig neu gelötet werden müssen. Falsche Qualität für diesen Preis! (Ich hätte ein .jpeg Bild davon - aber gemäss Digitec kann ich nur jpg png oder gif raufladen. Ist mir zu blöde das aufm iPhone zu konvertieren...)
Pro
Contra
Tolle Preis / Leistung
6 von 7 Rezensionen