
Haba Tal der Wikinger
Deutsch
Haba Tal der Wikinger
Deutsch
Pro
Die Aufstellung der Spielfelder geschieht zufällig und das in jeder Runde. So ist jede Runde schon mal etwas anders als die zuvor.
Dann kommt das vorausdenken und die Taktik. Der Spieler welcher an der reihe ist stellt die Fässer so auf, das diese zu seinem Gunsten platziert sind. Mit Geschicklichkeit stösst man gezielt sein Fass, oder die Fässer der Gegenspieler um. Optimal steht man dann am ende der Runde auf dem Feld dass am meisten goldene Münzen gibt.
--
Für die Kinder mach das Fässer umstossen Spass, wenn man dafür noch goldene Münzen bekommt, umso besser. Die Münzen in sein eigenes Schiff laden finde ich eine schöne Spielerfahrung. Die Wikingerschiffe sind ja auch ein wichtiger Bestandteil dieses Seefahrer-Volkes.
--
Das Spiel ist schnell aufgebaut, das erste Spiel versteht man sehr schnell dank der ausführlichen und verständlichen Anleitung. Es ist, super easy und simpel was es für mich ein gutes Spiel für zwischendurch, wie auch für längere Spielzeiten macht.
Pro
Contra
Wir haben das Spiel mit unseren Kinder und Bekannten schon mehrmals gespielt. Das Spielprinzip ist rasch erklärt. Es ist ein Kinderspiel, was wohl andere hier nicht bemerkt haben. Es braucht ein bisschen alles. Einerseits Glück, mit der entsprechenden Strategie und Geschicklichkeit kann man ebenso was erreichen. Daher ist es aus meiner Erfahrung ein Ideales Spiel für die junge Familie (3-9).
Pro
Contra
Die Spielidee: Man muss mit einer Kugel Fässer umwerfen, und für jedes umgefallene Fass rückt eine Figur vor – bis eine davon am Ende eines Steges ins Wasser fällt. Dann bekommen die anderen Münzen oder dürfen voneinander welche klauen. Es gewinnt, wer am Ende am meisten Münzen hat.
Das Problem besteht darin, dass, bis einer ins Wasser fällt, nichts passiert. Das Umstoßen der Fässer ist letztlich ein öder Vorgang auf wenigen Zentimetern, der weder Geschicklichkeit noch taktisches Denken erfordert. Und wenn es schließlich um die Münzenverteilung geht, fällt diese zu balanciert aus, da man meist gleichzeitig welche bekommt und abgeben muss.
Echter Spielspaß wie beispielsweise bei Fabulantica kommt hier nicht auf. Da hilft auch die hübsche Aufmachung der Schiffe nicht – die es übrigens gar nicht braucht.
Eine durch und durch missratene Spielidee, die besser in der Schublade geblieben wäre.
Pro
Contra