Dem immer grösser werdenden Drang nach Mobilität im Wirtschaftswunder-Deutschland der 50er-Jahre folgend, präsentierten die Bayerischen Motorenwerke 1955 das zweisitzige „MotoCoupé“ BMW Isetta. Der durch seine rundliche Grundform auch als „Knutschkugel“ bezeichnete, äusserst beliebte Kleinwagen aus München wurde von einem 12 PS starken Motorradmotor angetrieben. Während der gesamten Produktionszeit der Isetta, zwischen 1955 und 1962, wurden insgesamt 161.360 Isetten produziert.
Abbildungsmassstab | 1:43 |
Fahrzeugmarke | BMW |
Artikelnummer | 19413525 |
Hersteller | Schuco |
Kategorie | Modellauto |
Herstellernr. | 450268200 |
Release-Datum | 22.2.2022 |
Mindestalter | 14 Jahre |
Abbildungsmassstab | 1:43 |
Fahrzeugmarke | BMW |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Modellauto» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Modellauto» retourniert.
Quelle: Galaxus