Produktinformationen
Dieses zu Unrecht in Vergessenheit geratene Rückschlagspiel geht zurück auf die baskische „Pelota“ (zwei Spieler dreschen einen Gummiball mit bandagierter oder blosser Hand gegen eine Mauer). Jokari kommt ohne Mauer aus und schont die Hände: Der Ball ist mit einem 5 Meter langen Gummiband an einer Basis befestigt und wird mittels eines Buchenholzschlägers retourniert. Obwohl es ursprünglich für zwei Spieler konzipiert wurde, lässt es sich auch allein spielen. In den 40er und 50er Jahren fand es (unter anderem mit der kalauerverdächtigen Bezeichnung „cable tennis“) vor allem in England und den USA immer mehr Anhänger. Heute erfreut sich das Spiel nach wie vor grosser Beliebtheit, besonders in Frankreich hat es nahezu Kultstatus erlangt.