Der IHC 1455XL von Wiking ist ein detailgetreues Modell eines der grössten Traktoren, die von International Harvester gebaut wurden. In einem Massstab von 1:32 bietet dieses Modell eine präzise Nachbildung des Originals, das in Neuss gefertigt wurde. Der IHC 1455XL war bekannt für seinen Allradantrieb und erfüllte die Anforderungen der deutschen Landwirtschaft in den 1980er bis 2000er Jahren. Dieses Modell ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine Hommage an die Landwirte, die diesen zuverlässigen Schlepper über viele Jahre hinweg geschätzt haben. Die Wiking-Miniatur überzeugt durch ihr spürbares Gewicht und die Verwendung hochwertiger Materialien, die die Robustheit und Langlebigkeit des Originals widerspiegeln. Mit einem klassischen Raster-Kühlergrill und weiteren authentischen Details ist der IHC 1455XL ein Muss für Modelleisenbahnfans und Traktorenliebhaber.
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Artikelnummer | 31299699 |
Hersteller | Wiking |
Kategorie | Modelleisenbahn Anlagenbau |
Herstellernr. | 10785200000 |
Release-Datum | 7.3.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Modelleisenbahn Anlagenbau | 4 von 2977 |
Farbe | Rot |
Genaue Farbbezeichnung | Red |
Material | Kunststoff |
Mindestalter | 14 Jahre |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Länge | 23.40 cm |
Breite | 17 cm |
Höhe | 12.90 cm |
Gewicht | 436 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Modelleisenbahn Anlagenbau» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Modelleisenbahn Anlagenbau» retourniert.
Quelle: Galaxus