
Die besten Revell Produkte der Kategorie Bausatz
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Revell aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Revell Star Wars: X-wing Fighter
Steckbausatz zum Kleben und Bemalen. Mit bebilderter Bauanleitung. Sehr einfacher Modellbausatz des wichtigsten Jägers der Rebellenallianz. Der T-65 X-Flügel-Jäger hat seinen Namen von seinen übereinander angeordneten Doppelflügeln, die im Kampf ein X bilden, um den Feuerbereich des Piloten zu vergrössern.

2. Revell Aida
Entdecken Sie die Welt mit dem schönsten Lächeln der Meere. Aida vereint Kreuzfahrten, Wellnessurlaub, Städtereisen und Naturerlebnisse mit allen Annehmlichkeiten eines schwimmenden Hotels. Unbegrenzte Vielfalt an Bord und an Land, erstklassige Qualität und Service sowie attraktive Inklusivleistungen werden Sie rundum begeistern. Die Schiffe mit dem markanten Kussmund am Bug gehören zu den innovativsten und umweltfreundlichsten der Welt. Sie verfügen über einen zweigeteilten Rumpf mit vielen Strukturen, nachgeahmten Bug- und Heckstrahlrudern, zwei ausklappbaren Seitenstabilisatoren, sechs Tenderbooten, zehn Rettungsbooten und zwei Schnellbooten. Geniessen Sie das filigrane Geländer, die Nachbildung des Glastypeaters, strukturierte Sonnendecks mit Schwimmbecken und Sonnenschirmen, den detaillierten Schornstein mit dem charakteristischen Aida-Schriftzug, den Wellnessbereich mit einer verstellbaren Glaskuppel, den detaillierten Signalmast, die Ausstellungsfläche und umfangreiche Aufkleber.

3. Revell VW T1 panel van (Gulf Decoration)
VW T1 Kastenwagen (Gulf Dekoration) Modellbausatz – Detailgetreue Nachbildung im Massstab 1:24
Bauen Sie den ikonischen VW T1 Transporter aus den 1950er Jahren in seiner legendären Gulf Oil Lackierung. Dieser präzise Modellbausatz lässt die Herzen erfahrener Modellbauer höherschlagen. Der Bausatz bietet eine detailgetreue Nachbildung des Originals, einschliesslich der charakteristischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe. Das Modell besticht durch eine mehrteilige Karosserie, bewegliche Seitentüren und drehbare Räder, die eine authentische Darstellung garantieren. Dieses Modell wird zum Blickfang jeder Sammlung und ist ein Muss für alle Modellbau-Enthusiasten.
Lieferumfang
- Mehrteilige Karosserie
- Bewegliche Seitentüren
- Drehbare Räder
- Detaillierte Bauanleitung
- Hochwertige Decals für die authentische Gulf Dekoration
Besondere Merkmale
Dieser Bausatz ist für erfahrene Modellbauer (Level 5) konzipiert, die fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Modellbau besitzen. Er setzt Erfahrung beim Kleben und Bemalen voraus und ist somit ideal für diejenigen, die eine herausfordernde und lohnende Modellbau-Erfahrung suchen.
Der VW T1 Kastenwagen (Gulf Dekoration) sticht durch seine hoch detaillierten Bauteile und das realistische Design hervor. Die spezielle Gulf Oil Lackierung in Hellblau-Orange, bekannt aus dem Motorsport der 1960er und 1970er Jahre, macht dieses Modell zu einem einzigartigen Sammlerstück.
Hintergrundinformationen
Der T1 Transporter, gefertigt ab den 1950er Jahren, wurde schnell zu einem Symbol für Mobilität und Freiheit. Mit einem Leergewicht von 975 kg und einer Zuladung von 750 kg diente er vielen Unternehmen als zuverlässiges Fahrzeug. Die hier dargestellte Gulf Oil Lackierung ist nicht nur ein Zeichen des Erfolgs im internationalen Motorsport, sondern auch ein Ausdruck des kulturellen Erbes, das mit diesem Fahrzeug verbunden ist.
Breite: 7,7 cm
Länge: 18 cm
Höhe: 8,2 cm.

4. Revell Das Boot Collector's Edition - 40th Anniversary
Kein Film zeigt den Wahnsinn des U-Boot-Kriegs so eindringlich und authentisch wie „Das Boot“. Diese Sammleredition anlässlich des 40-jährigen Filmjubiläums enthält einen Modellbausatz von U 96 sowie eine Replik des Filmplakats von 1981. Der Rumpf ist zweiteilig, die Periskope sind ein- und ausgefahren, und ein Displayständer ist ebenfalls enthalten. Neben Basisfarben sind auch Kleber und Pinsel enthalten. Zusätzlich erhalten Sie mit diesem Jubiläumsset einen Nachdruck des Filmplakats von 1981. Lieferumfang: Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut), bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung, Abziehbilder, Farben (Revell Aqua Color), Klebstoff (Revell Contacta Professional Mini), Pinsel, Poster.

5. Revell U-Boot Typ XXI mit Interieur
Mit dem Typ XXI besass Deutschland Anfang 1945 das fortschrittlichste U-Boot der damaligen Welt. Durch zahlreiche technische Neuerungen konnte es unbeschränkt unter Wasser fahren, da die Dieselmotoren die benötigte Frischluft durch einen speziellen Schnorchel ansaugten. Die für Unterwasserfahrten entworfene Linienform und eine dreifach grössere Batteriekapazität ergaben die sensationelle Unterwassergeschwindigkeit von 17 Knoten. Weitere Neuerungen waren geräuscharme Elektromotoren für Schleichfahrten, hochempfindliche Ortungsgeräte und 2 cm Flakgeschütztürme.
Das Modell gibt durch die aufgetrennte linke Rumpfaussenwand einen authentischen Einblick in dieses wegweisende U-Boot. Viele Räume sind detailgetreu nachgebildet, so auch die Diesel- und Elektromotoren. Einblicke in die Kommandozentrale und Mannschaftswohnräume lassen das Leben unter Wasser erahnen.
Das Abziehbild umfasst Innenraumdetails und Kennungen für U2540, das am 24. Februar 1945 in Dienst gestellt worden war. Nach kurzer Ausbildungsfahrt wurde U2540 am 4. Mai 1945 von der Besatzung in der Flensburger Förde versenkt. 1957 wieder gehoben, diente es der Bundesmarine als Erprobungsboot Wilhelm Bauer. Heute kann U2540 als Museumsboot besichtigt werden.
Aufgetrennte linke Rumpfaussenwand gibt Einblick in den Innenraum. Detaillierte Oberflächenstrukturen. Detaillierter Torpedoraum. Mannschaftswohnräume. Detaillierte Kommandozentrale. Turm mit Innenstruktur. Detaillierte Diesel- und Elektromotoren. Batterie- und Akkuräume. Bewegliche Tiefen- und Seitenruder. Drehbare Zwillingsflaktürme. Detaillierter Turmaufbau mit Antennen, Periskop und Schnorchelmast. Authentisches Abziehbild für U2540 mit Innenraumdetails.

6. Revell Tornado ASSTA 3.1
Präziser Modellbausatz des Kampfflugzeugs Tornado ASSTA 3.1 im Massstab 1:72. Mit 164 Einzelteilen bietet dieser Bausatz die Möglichkeit, detaillierte Cockpitbilder und eine aktuelle Ausstattung zu gestalten. Die beweglichen Schwenkflügel verbessern die Manövrierfähigkeit, und die neuen Sensoren sorgen für eine verbesserte Zielerfassung. Unlackiert für individuelle Farbgestaltungen.

7. Revell German Submarine Type VII C/41
Der Modellbausatz des German Submarine Type VII C/41 von Revell stellt eine detailgetreue Nachbildung der am häufigsten produzierten U-Boot-Klasse der Geschichte dar. Mit einem Massstab von 1:350 bietet dieser Bausatz eine spannende Herausforderung für Modellbau-Enthusiasten ab 12 Jahren. Der Bausatz enthält 35 Einzelteile, die präzise gefertigt sind, um eine realistische Darstellung des U-Bootes zu gewährleisten. Die beiliegende, mehrsprachige Bauanleitung führt Schritt für Schritt durch den Zusammenbau und sorgt dafür, dass auch weniger erfahrene Modellbauer erfolgreich arbeiten können. Die Abziehbilder ermöglichen die Gestaltung des Modells in verschiedenen historischen Versionen, was den Bausatz besonders attraktiv für Sammler und Geschichtsinteressierte macht. Die Verwendung von hochwertigem Kunststoff sorgt für Stabilität und Langlebigkeit des Modells, während die detaillierten Elemente wie der Schnorchelmast und die Flakgeschütze das Gesamtbild abrunden.
- Detaillierte Nachbildung der U-Boot-Klasse VII C/41
- Inklusive Abziehbilder für historische Versionen
- Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung
- Geeignet für fortgeschrittene Modellbauer
- Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff.

8. Revell F-14D Super Tomcat
Seit über 30 Jahren bildet es das Rückgrat der Luftverteidigung der US Navy und war eines der modernsten trägergestützten Waffensysteme. Es verfügt über ein detailliertes Cockpit, bewegliche Schwenkflügel und ein detailliertes Fahrwerk. Zu den externen Lasten gehören zwei zusätzliche Tanks, zwei Sidewinder- und Sparrow-gelenkte Waffen sowie Phoenix-gelenkte Waffen. Dies ist eine authentische Darstellung der F-14D "Super Tomcat" - VF-101 Grim Reapers, NAS Oceana 2004.

9. Revell BAe Hawk T2
Dieser detaillierte Modellbausatz eines Trainingsflugzeugs im Massstab 1:32 bietet mit 158 Teilen ein herausforderndes Bauprojekt für erfahrene Modellbauer. Die Länge beträgt 39,5 cm und die Spannweite 33,5 cm. Der Bausatz enthält eine bebilderte Bauanleitung sowie Abziehbilder und Sticker. Kleber und Farben sind separat erhältlich.

10. Revell B-17G Flying Fortress
Die B-17 Flying Fortress ist der bekannteste amerikanische Bomber des Zweiten Weltkriegs. Schwere Verluste im Jahr 1943, bei denen insgesamt 120 Bomber abgeschossen wurden, führten zu der Erkenntnis, dass die vorherigen B-17-Versionen nicht genügend Waffen zur Verteidigung an Bord hatten. Daraufhin wurde bei der B-17G vorn unter dem Bug ein Drehturm mit zwei 12,7 mm Maschinengewehren installiert, um sich gegen die berüchtigten Frontalangriffe effektiver wehren zu können. Gleichzeitig wurden zusätzliche Kampfstände an den Rumpfseiten eingebaut. Die Besatzung konnte sich nun nach allen Seiten verteidigen, was den Mannschaften ein beruhigendes Gefühl vermittelte, das sich auch im Spitznamen Flying Fortress widerspiegelt. Obwohl sie hauptsächlich über Europa und dem Nahen Osten eingesetzt wurde, leistete sie auch im Pazifischen Raum unschätzbare Dienste bei Seepatrouillen, Aufklärungsflügen und Bombeneinsätzen. Von der Flying Fortress wurden insgesamt 12.731 Maschinen in Dienst gestellt, allein von der G-Version 8.680. Die letzte B-17G verliess am 29. Juli 1945 die Werkhallen. Die B-17G-35-VE 42-97880 Little Miss Mischief wurde am 23. März 1944 ausgeliefert und war vom 15. Juni 1944 bis zum 4. April 1945 in der 91st Bomb Group, 324th Bomb Squadron in Bassingbourn, England bei 75 Missionen im Einsatz.
Neue Bausatzform:
- Detaillierte Oberflächen mit versenkten Blechstössen
- Detailliertes Cockpit mit Konsolen und Armaturenbrett
- Einzelne Sitze
- Kompletter Bombenschacht mit Ladegestellen
- 4 Bomben
- Beweglicher Kinnturm
- Bombenzielgerät und Sitz im Bug
- Detaillierter Funker/Navigatorraum mit Gerätekästen
- Seitenfensteroptionen für die MG-Bestückung
- Beweglicher MG-Kugelturm
- Detaillierter oberer MG-Turm
- Optionale Klarsichtteile für Front, Kanzel und den mittleren oberen MG-Stand
- Wahlweise 2 MG-Heckstände
- Separates Seitenruder
- Tragflächen wahlweise mit geöffneten Landeklappen zu bauen
- 4 detaillierte Sternmotoren mit Abgasring
- Kühlungsring wahlweise...
