
Bestseller Lernspiele von An der Ruhr
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von An der Ruhr aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. An der Ruhr BzmG:Mengen u.Zahlen b.10 neu
10 Zahlen, 10 Tiere, 10 Würfelbilder: Mit diesen Kartenspielen entwickeln die Kinder spielerisch ein Zahl-Mengenverständnis und schaffen ganz leicht den Übergang vom konkreten Bild zur abstrakten Zahl.

2. An der Ruhr Fotokarten:Kleiderschrank neu
Jedes Kartenset enthält 32 authentische Fotoabbildungen zu 32 Begriffsmotiven aus dem jeweiligen Wortfeld und eignet sich besonders zur Sprachförderung mit Kindern unter 3 oder nicht-muttersprachlichen Kindern. Alle Motive kennen die Kinder aus der realen Lebenswelt. Die Dinge auf den Karten lassen sich aber nicht nur benennen, sondern auch nach unterschiedlichen Merkmalen kategorisieren. So lernen die Kinder wichtige Wörter aus dem Grundwortschatz kennen und verinnerlichen sie in einfachen Bedeutungszusammenhängen. Mit den Spielen aus dem beiliegenden Begleitheft sorgen Sie für jede Menge Wörterlernspass in Ihrer Kita. Bluse, Rock, Jacke und Mantel – was zieht man an, wenn es kalt ist? Welche Sachen können nur Mädchen tragen? Und was kommt auf den Kopf? In diesem Fotokartenset lernen die Kinder wichtige Wörter aus dem Wortfeld Kleidung kennen und haben jede Menge Spass beim Kofferpacken.

3. An der Ruhr Fotokarten:Zu Hause neu
Jedes Kartenset enthält 32 authentische Fotoabbildungen zu 32 Begriffsmotiven aus dem jeweiligen Wortfeld und eignet sich besonders zur Sprachförderung mit Kindern unter 3 oder nicht-muttersprachlichen Kindern. Alle Motive kennen die Kinder aus der realen Lebenswelt. Die Dinge auf den Karten lassen sich aber nicht nur benennen, sondern auch nach unterschiedlichen Merkmalen kategorisieren. So lernen die Kinder wichtige Wörter aus dem Grundwortschatz kennen und verinnerlichen sie in einfachen Bedeutungszusammenhängen. Mit den Spielen aus dem beiliegenden Begleitheft sorgen Sie für jede Menge Wörterlernspass in Ihrer Kita. Badewanne, Lampe, Teppich, Mülleimer. Welche Sachen gehören ins Badezimmer? Was sind Möbelstücke, und welche Sachen kann man in einem Schrank aufbewahren? In diesem Fotokartenset finden Sie 32 Begriffsmotive aus dem Wortfeld Zu Hause. So lernen die Kinder spielerisch die richtigen Wörter für Gegenstände aus ihrem alltäglichen Leben kennen und haben jede Menge Spass beim Aufräumspiel, Wohnung einrichten oder Möbel raten. Apropos: Worauf kann man bequem liegen, und doch ist es nicht zum Schlafen gemacht?.

4. An der Ruhr Grosses Paket 2 - Bildkarten zur Sprachförderung
Paket zur Sprachförderung für Kita, Schule, DAZ, Sprachtherapie und zuhause, geeignet ab 5 Jahren. Mit diesen Bildkartensets erweitern Kinder spielerisch und kindgerecht ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren gleichzeitig ihre visuelle Wahrnehmung. Die Karten sind vielseitig einsetzbar und decken alle Bereiche der Sprachförderung ab, von Wortschatzarbeit über Syntaxschulung bis hin zu kreativen Erzählanlässen. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe - die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell anpassen und regen Kinder zum selbstständigen Lernen an. In diesem Set enthalten sind schön gestaltete Bildkarten und Anregungen zu Verben, Adjektiven (Gegensatzpaare und Steigerungen), Verb-Nomen-Pärchen, starken Verben und Minimalpaaren - speziell geeignet für die individuellen Lernbedürfnisse des Kindes. Dieses umfangreiche Paket bietet eine breite Palette an Bildkarten zur effektiven Sprachförderung von Kindern in der Kita, Schule oder für DAZ-Lerner und -Lernerinnen.

5. An der Ruhr METACOM-Karten fr die Kita
Bildkarten für pädagogische Fachkräfte in der Kita, Kinder von 0 bis 6. METACOM-Symbole unterstützen mit ihrer besonders klaren Bildsprache und einfachen Symbolik die Kommunikation im Kindergarten. Entwickelt für die unterstützte Kommunikation mit Kindern ohne oder mit stark eingeschränkter Lautsprache, sind sie in der Kita nicht nur im Inklusionsbereich einsetzbar. Auch Kinder mit noch begrenzten Deutschkenntnissen und alle anderen Kinder können mit ihnen zeigen, was sie möchten oder was sie erlebt haben. In der ganzen Kita können sie als Visualisierung, als Orientierungs- und Erinnerungshilfe dienen. Die 50 Karten dieses Sets zeigen 173 wichtige Basis-Symbole und sind eingeteilt in die Bereiche „Unser Gruppenraum“, „Unser Tagesablauf“, „Unsere Regeln“, „Ernährung“, „Kleidung und Hygiene“ und „Räumlichkeiten“. Das beiliegende Begleitheft erläutert anhand von konkreten Beispielen einer Kita-Leitung, wie die Karten im Kita-Alltag in unterschiedlichen Settings zum Einsatz kommen können.

6. An der Ruhr Bildkar.GW:In der Kita neu
Jedes Kartenset der Reihe enthält 32 Begriffsmotive aus dem jeweiligen Wortfeld und eignet sich besonders zur Sprachförderung mit Kindern unter drei oder nicht muttersprachlichen Kindern. Alle Motive kennen die Kinder aus ihrem Alltag. Die Dinge auf den Karten lassen sich aber nicht nur benennen, sondern auch nach unterschiedlichen Merkmalen sortieren. So lernen die Kinder wichtige Wörter aus dem Grundwortschatz kennen und verinnerlichen sie spielerisch in einfachen Bedeutungszusammenhängen. Bauklötze, Schlafmatte, Kindergartentasche, Rutsche ... Was braucht man am Maltisch? Womit kann man draussen im Garten spielen? Hier lernen die Kinder 32 Wörter für vertraute Dinge aus dem Kita-Alltag.

7. An der Ruhr BzmG:Kl.Mengen a.e. Blick neu
Drei Augen auf dem Würfel - drei Kühe - drei Katzen: Mit diesen Bildkarten lernen die Kinder spielerisch, kleine Mengen in unterschiedlicher Darstellung auf einen Blick zu erfassen.

