
Die besten Piko Produkte der Kategorie Modelleisenbahn Lokomotive
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Piko aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Piko E-Lok BR 193 DB Systemtechnik VI + DSS PluX22
Die BR 193 Vectron im Design der DB Systemtechnik Epoche VI. Mit dem Vectron liefert PIKO ein hochpräzise gefertigtes Modell, das auf der Basis eines soliden Zinkdruckgussrahmens und der Ausstattung mit bewährten PIKO Standards über zahlreiche Extras verfügt. Der erprobte PIKO Motor sorgt mit zwei grossen Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften. Die Zugkraft der über alle vier Achsen angetriebenen Lok wird über zwei Haftreifen verstärkt, die auf den innen laufenden Achsen beider Drehgestelle in diagonaler Anordnung zueinander sitzen. Die Beleuchtung der Stirn- bzw. Schlusslampen erfolgt über LEDs, deren Rot bzw. Weiss mit der Fahrtrichtung wechselt. Zum äusserlich eleganten Erscheinungsbild dieses Modells gehören eine exakt nachgebildete technische „Dachlandschaft“ und sorgfältig detaillierte Drehgestelle mit vorbildgerechten Radscheibenprofilen. Dank moderner PluX22-Schnittstelle und ausreichend Platz auf der Platine ist das Modell perfekt für die Nachrüstung eines Decoders mit grösstmöglichem Lautsprecher vorbereitet.

2. Piko E-Lok BR 115 DB AG VI + DSS PluX22
Die Elektrolokomotive BR 115 mit vorbildgerechter Lackierung und Bedruckung der DB AG in Epoche VI. Das Modell überzeugt durch eine perfekt nachgebildete Dachausrüstung mit feingliedrigen Scherenstromabnehmern aus Metall, zahlreichen angesetzten Teilen und filigranen Drehgestellen. Der kräftige Motor mit Schwungmassen sorgt für grosse Laufruhe. Das Modell verfügt über einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel in Weiss und Rot sowie über eine digital schaltbare Beleuchtung im Führerhaus. Letztere kann durch die Nachrüstung eines passenden Decoders über die PluX22-Schnittstelle genutzt werden. Zudem ist die Lok für Sound mit grösstmöglichem Lautsprecher vorbereitet.

Piko E-Lok BR 115 DB AG VI + DSS PluX22
Spur H0
3. Piko H0 57816 H0 E-Lok BR 182 der D
Die Piko H0 57816 E-Lok BR 182 der DB AG ist ein präzise gestaltetes Modell für Modelleisenbahnanlagen im Massstab H0. Diese Elektrolokomotive überzeugt durch ihre detailreiche Ausführung und ist für den elektrischen Betrieb konzipiert. Mit einem Antrieb auf vier Achsen bietet sie eine zuverlässige Leistung und ist ideal für den Einsatz auf verschiedenen Gleisanlagen. Die Lokomotive ist mit einem Digital-Decoder ausgestattet, der eine einfache Integration in digitale Steuerungssysteme ermöglicht. Zudem sorgt der Lichtwechsel für realistische Beleuchtungseffekte während der Fahrt. Die Führerstände sind mit einer Inneneinrichtung versehen, was das Modell besonders ansprechend macht.
- Antrieb auf 4 Achsen für verbesserte Zugkraft
- Integrierter Digital-Decoder für digitale Steuerung
- Realistischer Lichtwechsel für authentische Beleuchtung
- NEM-Kupplungsschacht für einfache Verbindung mit anderen Modellen
- Detailreiche Führerstände mit Inneneinrichtung.

4. Piko Dampflok BR 62 DB III + DSS PluX22
Kraftvoll, kompakt und trotzdem äusserst filigran präsentiert sich diese Neukonstruktion aus dem Hause PIKO. Die gedrungene Bauweise des Vorbildes wurde perfekt getroffen und massstäblich ins Modell umgesetzt. Dank des filigranen Barrenrahmens und dem freien Durchblick im Triebwerksbereich scheint der wuchtige Kessel nahezu zu schweben. Unterstützt wird dieser Eindruck durch die feinen Radsterne des Fahrwerks, welches auch darüber hinaus mit einem feinen Bremsgestänge aufwarten kann. Die typischen, baulichen Besonderheiten der Vorbilder wurden bei der Umsetzung ins Modell ebenfalls beachtet. Die glasklaren Fenstereinsätze des Führerhauses und der unverbaute Innenraum lassen den Blick auf die detaillierte Kessel- und Führerhausrückwand frei. Die Zinkdruckguss- und Metallteile verleihen dem Modell ein sehr hohes Eigengewicht, welches in Kombination mit dem fein abgestimmten Motor mit Schwungmassen für optimale Fahreigenschaften sorgt. Durch die Nachrüstung eines PSD XP Decoders können die Beleuchtungen des Triebwerkes und des Führerstandes sowie das Flackern in der Feuerbüchse digital geschaltet werden. Hierfür steht eine moderne PluX22-Schnittstelle zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Modell für eine Soundnachrüstung mit grösstmöglichem Lautsprecher vorbereitet.

5. Piko PSCwlan S-Set SBB EC Re 484 + 2 Wagen A-Gleis & B VI
Der Einsatz dieses digitalen Start-Sets mit der starken Elektrolok ermöglicht die Nachbildung eines typischen Personenzuges der SBB und besteht aus einer E-Lok mit PIKO Decoder und zwei Personenwagen. Das PIKO A-Gleis mit Bettung, das für Einsteiger und Modellbahn-Profis gleichermassen entwickelt wurde, eignet sich ideal für einen problemlosen fliegenden Auf- und Abbau auf dem Fussboden oder Teppich und verspricht durch die qualitativ hochwertige Ausführung der Bettung eine hervorragende Gleislage und ermöglicht langanhaltende Freude mit dem Set.

6. Piko Dieseltriebwg VT 2.09 Panorama + VB DR Ep.III, DCS
Mit dem neukonstruierten Modell des Schienenbusses VT 2.09 der Deutschen Reichsbahn entspricht PIKO einem oft genannten Wunsch vieler Modellbahner nach einer zeitgemässen, detaillierten und auch betriebstauglichen Ausführung der bekannten „Ferkeltaxe“. Nach der Entwicklung der innovativen Steuerungslogik des DB-Schienenbusses, für die PIKO das Goldene Gleis 2017 erhielt, liegt es nahe, nun auch das weitverbreitete Pendant aus Ostdeutschland detailverliebt mit einer entsprechenden Logik umzusetzen. Der Triebwagen wird von einem starken Kleinstmotor angetrieben, der zugunsten einwandfreier Laufeigenschaften mit Schwungmassen ausgestattet ist, und besitzt für optimale Fahreigenschaften ohne Soundunterbrechungen einen ab Werk eingebauten Pufferkondensator. Der Antrieb wirkt auf beide Achsen des Triebwagens. Trieb- und Steuerwagen sind über eine stromleitende Kurzkupplungskinematik miteinander kuppelbar. Die Beleuchtungsfunktionen beider Fahrzeuge sind gesondert schaltbar, der freie Durchblick durch die Fahrgasträume ist möglich. Das Triebfahrzeug registriert selbständig, ob ein Beiwagen beigefügt ist und schaltet dann zwischen den Fahrzeugen die Beleuchtung aus. Die PIKO „Ferkeltaxe“ ist bereits ab Werk mit einem passenden PluX22-SoundDecoder ausgerüstet.

7. Piko H0 51620 H0 E-Lok Rh 1044 der ÖBB
Neuheit 2020 / 2021: Mit der neukonstruierten PIKO 1044/1144 wird es erstmals auch authentische Modelle der hohen Ordnungsnummern dieser Baureihe in 1:87 geben. Das charaktervolle Lokgesicht des einstigen ÖBB-Paradepferds wurde in der Modellumsetzung hervorragend getroffen, ebenso die markante Seitenpartie der Fahrzeuge, die mit den ausgeprägten Sicken und den typischen „Bullaugen“ durchaus Herausforderungen an den Formenbau stellte. Der dabei entstandene Eindruck idealer optischer Wirkung setzt sich in den Drehgestellen der Lokomotive fort. Nicht zuletzt weiss die neue 1044 technisch zu überzeugen: Ein fünfpoliger PIKO Motor, auf dessen Welle zwei fein gewuchtete Schwungmassen sitzen, sorgt für gleichmässigen Vortrieb. Modellbahner, die den Digitalbetrieb bevorzugen, profitieren von der modernen PluX22-Schnittstelle – sie erlaubt den Einbau eines Digitaldecoders mit wenigen Handgriffen. Der heute obligatorische Lichtwechsel wurde in zeitgemässer LED-Technik realisiert. Nicht selbstverständlich ist hingegen die beim PIKO Modell ebenfalls vorhandene und im Digitalbetrieb schaltbare Beleuchtung von Führerstand und Führerpult.

8. Piko TT-E-Lok BR 182 DB AG Netz VI + DSS 8pol.
Druckvariante des Taurus als BR 182 der DB AG Netz der Ep. VI. Das PIKO TT-Modell punktet mit stimmigen Proportionen, authentischer Lackierung und lupenreiner Bedruckung. Zahlreiche Teile sind extra angesetzt. Der Motor treibt alle vier Achsen an, zwei Schwungmassen sorgen für Gleichlauf. Auf den innen laufenden Achsen sitzen in diagonaler Anordnung zueinander Räder mit Haftreifen. Die Lok besitzt mit der Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung und eine Digitalschnittstelle nach NEM 652. Das Modell verfügt über TT Kurzkupplungen.

9. Piko BLS E-Lok 4475 422 Vectron New Alpinist Ep. VI DC
Druckvariante des Vectron im Design New Alpinisti der BLS in Epoche VI. Das Modell verfügt über eine PluX22-Digitalschnittstelle und ist für die Soundnachrüstung mit grösstmöglichem Lautsprecher vorbereitet.

10. Piko N-E-Lok BR E 32 DB III + DSS Next18
Nach der Baureihe E 91 setzt PIKO mit der Baureihe E 32 eine weitere wichtige Vertreterin unter den Altbau-Elektrolokomotiven auf die N Gleise. Der Stangenantrieb und die Speichenräder, die kurze Bauform sowie die Achsordnung 1’C1‘ lassen die Verwandtschaft der Altbau-Elloks zu den Dampfloks erahnen. PIKO präsentiert dieses Stück Eisenbahngeschichte nun als formvollendetes Modell im Massstab 1:160. Besonderheiten sind die fein zu erkennenden Detaillierungen, wie die Nietungen am Dach und angesetzte Sandkästen, Bremsschläuche sowie Handstangen. Zeitgenössische Lampen und die filigranen Scherenstromabnehmer runden das Modell optisch ab. Technisch weiss die Lokomotive mit einem serienmässig eingebauten Lichtwechsel in LED-Technik mit roter Schlussbeleuchtung zu begeistern. Zur einfachen Nachrüstung eines Digitaldecoders verfügt das Modell über eine Next18-Schnittstelle.
