
Zoch Mach die Flatter
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Zoch aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Wer sitzt da auf der Wäscheleine? Klar, das ist ein Papagei mit blauem Kopf und gelben Flügeln. Dahinter sitzt einer mit roten, aber der ist schon weggeflattert, rüber auf den Zaun oder woandershin. In diesem Spiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren lassen die bunten Papageien abheben und dort landen, wo eben noch ein anderer zu sehen war. Immer wieder sammeln sich die farbenfrohen Flatterkünstler an fünf verschiedenen Orten, um kurz darauf über andere Landeplätze kunterbunt verteilt zu sein. In jedem Zug sorgen die Spieler für farbenfrohe Verwirrung. Jedes Mal landet ein neuer Vogel und ein anderer flattert weiter. Dabei versuchen alle „Vogelbeobachter“, die Aufenthaltsorte der Papageien zu merken, die ihnen eine Suchkarte im Fernglas vorgibt. Besonders gewieft erweist sich, wer viele farbgleich gefiederte Artgenossen am selben Landeplatz anzutreffen vermag. Und ganz nebenbei sollte man insgeheim auch nicht aus den Augen verlieren, wohin sich die eigene Papageiensorte bewegt. Im Spielverlauf wird zudem ein einzelner Paradiesvogel gesichtet. Seine Lieblingslandeplätze zu kennen, kann sehr wertvoll sein. Demgegenüber gilt es, die Aufenthaltsorte des Kontrahenten – dem Paramiesvogel – zu meiden. Wer gut aufpasst und alle Vögel schlau flattern lässt, darf sich vielen bunten Federn schmücken und gewinnt. Der geistige Höhenflug zu dieser charmanten Spielidee ist dem portugiesischen Spielerfinder Luís Dinis zu verdanken. Die Illustrationen stammen von dem bekannten Künstler Dennis Lohausen.

Zoch Mach die Flatter
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Hühner speisen am Buffet – Würmer versteht sich. Dort tummeln sich besonders viele Freunde des gleichnamigen Kartenspiels Gigi Gacker. Es bedarf nur drei Würfeln je Spieler, um auf dem Hühnermenüplan für grosses Gegacker zu sorgen. Zum Beginn einer Spielrunde wird auf dem Buffet für jeden Spieler ein Wurmhäppchen ausgelegt – in unterschiedlicher Grösse und Schmackhaftigkeit. Wer welches davon bekommt, wird umgehend ausgewürfelt. Reihum entnehmen die Spieler ihrem Wurf zunächst jeweils einen Würfel – wissend, dass Würmer, die direkt an der Buffetausgabe liegen, letztlich vom Eigner des insgesamt höchsten Würfelresultats „verzehrt" werden – auch wenn es sich dabei keineswegs immer um die tollsten Häppchen handelt. Beim Herauslegen des jeweils zweiten und letzten Würfels versuchen sich die Hühnchen mit kleinen „Tricks" gegenseitig zu übervorteilen: jetzt dürfen Würfel wahlweise nochmals geworfen oder sogar durch bereits eingesammelte Häppchen ersetzt werden. Grosser Beliebtheit erfreut es sich auch, die Gangfolge auf dem Buffet einfach umzudrehen, um mit schwachen Würfelergebnissen dann doch noch die ganz dicken Leckerbissen in den Schnabel zu schieben.

Heckmeck am Bratwurmeck ist ein turbulentes Würfelspiel mit acht Würfeln und 16 Bratwurmportionen mit den Werten 21 bis 36. In der Spielmitte liegen die Bratwürmer auf dem Grill und warten darauf, von den Spielern ergattert zu werden. Aus jedem Wurf pickt ein Spieler identische Würfelsymbole heraus und würfelt mit den übrigen Würfeln weiter. Dies geht so lange, bis er eine der ausliegenden Bratwurmportionen zusammen hat und somit freiwillig aufhört oder einen Fehlwurf verursacht. Anschliessend kann sich der Spieler die gewürfelte Bratwurmportion nehmen, sogar aus dem Vorrat seiner Mitspieler.
Pro

Heckmeck Junior - Figuren-/Würfelspiel, für 2 bis 5 Spieler, ab 5 Jahren
Darauf haben die Kids schon lange gewartet: Endlich ist der Spass, den die Grossen bei "Heckmeck am Bratwurmeck" haben, in charmanter, lustiger und absolut altersgerechter Form für die Kleinen erhältlich.
Wurmking des Tages wird, wer sich mit 6 Würfeln die leckersten Zutaten für seinen Mäc Häck zusammenwürfelt! Gürkchen, Käse und Ketchup lassen die Chicken Wings unserer Junghühner schneller flattern! Wer viele verschiedene Beilagen würfelt, darf die köstlichsten Bratwürmer auf seinen Teller schaufeln. Und wenn die begehrte Portion nicht mehr auf dem Grill liegt? Dann kann man schon mal von den Tellern seiner Freunde naschen!
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Gesetzliches Mindestalter: 5, gesetzliches Höchstalter: 99
- Spieler: Für 2 bis 5 Spieler, ab 5 Jahren
- Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
- Inhalt: 12 Bratwurmportionen, 6 Heckmeck-Würfel, 1 Spielanleitung.

Zoch ZOC05088 - Heckmeck Junior - Figuren-/ Würfelspiel (DE, EN), für 2 bis 5 Spieler, ab 5 Jahren
Deutsch, Englisch
Spieleklassiker. Altersempfehlung ab 8 Jahren. Spieldauer: 30 Minuten. Für 2 bis 7 Spieler. Der Klassiker „Heckmeck am Bratwurmeck“ und die Erweiterung „Extrawurm“ zusammen in der edlen Metallbox. Als Bonus erfreut ein Bratapfel seinen Besitzer am Spielende. Heckmeck Deluxe von Zoch ist das kultige Hühnerwürfelspiel für die ganze Familie. Der Bestseller sorgt für jede Menge Spass und Action. Sie erhalten nicht nur den Klassiker Heckmeck, sondern für noch mehr Spielspass die Erweiterung Extrawurm gleich dazu. Alles in einer dekorativen Metalldose.

Wasser marsch zum grossen Wettschwimmen. Drunter und drüber geht es, wenn sich grosse und kleine Tiere auf allerlei Treibgut in der Strömung tummeln. Jede Schwimmriege besteht aus einem grossen Krokodil, einer Schildkröte, einem Frosch und einem kleinen Gecko. Winzlinge können sich auf dem Rücken der kräftigeren Tiere mitnehmen lassen. Aber nur wer beiden Brücken unterwegs mit eingezogenem Kopf ausweicht, geht dabei nicht baden. Bademeister wird, wer seine vier Tiere als Erster bis zum Baumstamm gebracht hat.

In der Tischmitte stehen die fünf typischen Geistesblitz-Gegenstände: Buch, Flasche, Sessel, Maus und Geist. Ihren Farben entsprechen fünf Würfel. Deren Ergebnisse zeigen an, welcher Gegenstand geschnappt werden soll. Nach jedem Wurf prüfen die Spieler zunächst, ob es ein Objekt gibt, das die Würfel am häufigsten zeigen. Die Farbe dieses Objekts gibt dann vor, welcher Würfel den Gegenstand zeigt, der zu schnappen ist. Erscheinen andere Würfelkombinationen, muss geschnappt werden, was selten zu sehen ist. Zeigen alle Würfel etwas anderes, verrät der Würfel, auf dem sich Geist Balduin versteckt, welcher Gegenstand gerade gesucht wird. Würfelblitz ist ein Geistesblitz für würfelbegeisterte Blitzgeister.

Ein turbulentes Würfelspiel im beliebten Hühnerambiente. In der Spielmitte warten auf dem Grill 16 unterschiedlich wertvolle Portionen Bratwürmer darauf, von den würfelnden Hühnern ergattert zu werden. Dazu pickt ein Spieler identische Würfelsymbole aus seinem Wurf heraus und würfelt mit den verbliebenen Würfeln weiter. Erreicht sein Würfelergebnis den Wert einer ausliegenden Bratwurmportion, kann er diese nehmen oder anderen klauen. Heckmeck am Bratwurmeck ist ein Würfelspiel für schlaue Vögel, die den Bratwurm gerochen haben.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Gesetzliches Mindestalter: 8, gesetzliches Höchstalter: 99.
Spieldauer: 20 bis 30 Minuten.
Inhalt: 16 Wurmportionen, 8 Symbol-Würfel, 1 Spielanleitung.

Im Hühnerhof herrscht Hochbetrieb, denn Glucki und seine gefiederten Freunde sind auf einer spannenden Mission: die Eroberung der Hühnerleiter! Wer wird es schaffen, die Spitze zu erreichen und zum „Premium-Hühnchen" aufzusteigen?.

Manche Würmer können gar nicht lang genug werden. Und das kann bei diesem Kartenspiel einige Spieler ganz schön wurmen. In der Auslage sind Wurmenden in drei Farben zu sehen, an die vorne jeweils ein Wurmkopf angelegt ist. Wer den Kopf wendet, entdeckt einen Wurmfortsatz, der dieses Würmchen länglich wachsen lässt. Genau dies tun die Spieler bei jedem Spielzug, bevor sie umgehend von ihrer Kartenhand das so verlängerte Tier erneut mit seinem Kopf vervollständigen. Da nicht alle Wurmfortsätze gleich sind, können – je nach ausgespielter Karte – einige Würmer schneller und andere langsamer an Länge gewinnen. Allerdings wird das tatsächliche Wachstum erst dann sichtbar, wenn bereits der nächste Kopf gespielt und dabei auch wieder der vorherige gewendet wird. Diese einfache Spielmechanik ermöglicht es den Spielern, Würmer heimlich wachsen zu lassen – bis sie bestenfalls eine gewünschte Länge erreicht haben. Und genau darin besteht das Ziel jedes Spielzugs, denn Würmer mit Ideallänge bringen ihrem Entdecker Pluspunkte, während allzu lange Würmer ihn mit Minuspunkten wurmen. Bluffen, spekulieren, taktieren … und auch einfach mal so richtig Glück haben … Das Spiel bietet mit kinderleichten Regeln einen Einstieg in nahezu alle Facetten des Spielens. Dem Wurm mit dieser flotten Spielidee ans Tageslicht befördert hat der niederländische Autor Robert Brouwer, der sich bei der Marke Zoch auch bereits mit der aktuellen Gigi Gacker-Reihe einen Namen gemacht hat. Unvergleichlich zum Dauerschmunzeln sind die schon aus der Zoch-Hühnerlinie berühmten Würmer einmal mehr aus der Feder von Doris Matthäus in Szene gesetzt.

Zoch Das wurmt
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

DJI Mini 4 Pro (RC-N2)
34 min, 249 g, 48 Mpx