Tamiya US KPz M1A2 Abrams Full Option (Kit)
EUR899,–

Tamiya US KPz M1A2 Abrams Full Option

Kit


Frage zu Tamiya US KPz M1A2 Abrams Full Option

avatar
Mr.Liverpool

vor 6 Jahren

Welche Fernbedienung brauche ich dazu? Ist sonst alles dabei was es braucht?

Avatar
avatar
Brimstone

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Folgende Fernbedienung wird dazu empfohlen: Futaba T4YWD-R2104GFE 2.4GHz (TAMIYA)

Es wird weiter noch ein Akku und Ladegerät benötigt.

avatar
Durahl

vor 5 Jahren

Neben einer 4-Kanal Fernsteuerung ( vorzugsweise programmierbar ) UND passendem 4-Kanal Empfänger wirst du auch einen 2S Akku, Ladegerät ( mit Entladefunktion oder Entlader ), Kleber und Farben benötigen. Als Besitzer einiger Tamiya RC Panzer Modelle ( https://imgur.com/dHLqhUF & https://imgur.com/a... ) würde ich speziell zu einer programmierbaren Fernsteuerung mit zusätzlichen Knöpfen / Schaltern raten da du Dir sonst die Finger abbrechen wirst funktionen wie die Kanone, Lichter oder Modi zu schalten.

Da die Tamiya DMD-T0x Controller ( das Hirn des Panzers ) nur 4 Kanäle beherrschen aber je nach Modell 6-12 Funktionen haben die normalerweise 6-12 Kanäle benötigen würden hat Tamiya in die Trickkiste gegriffen und die Analog Trimmer der Fernsteuerung zu theoretisch 8 zusätzlichen ( also insgesamt 12 ) Kanälen gemacht indem die Primären 4 Kanäle nur bis 100% Stick Throw registriert werden und die Folgenden 8 dann ab 110-120% allein oder in Kombination ausgelöst werden - Willst du schiessen musst Du den Trimmer UND Stick der Kanonenwiege auf Maximum setzen und dann wieder zurück stellen was sehr schnell alt wird - Eine programmierbare Fernsteuerung wie die FrSky Horus X12S ( mit bis zu 32 echten Kanälen! ) und OpenTX Betriebssystem kann dieses Stickshuffling mit einem Knopfdruck automatisch auslösen.

Wenn man dann noch zusätzlichen, 3rd Party Kram, in die Modelle einbaut machen sich dann auch die extra Kanäle der Fernbedienung gut ( mein Leopard 2A7+ ( ehemals Leopard 2A6 ) zum Beispiel braucht 7-9 echte Kanäle ( 8 genutzt ) ).