Foundation (13)
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Prinzipien im Labyrinth: Konflikte zwischen Natur und Kultur. So wie der gewaltige Khumbu-Gletscher riesige Felsen ins Tal am Fuss des Mount Everest drängt, hinterliessen die Gletscher der fernen Vergangenheit grosse Steine auf dem Grundgestein unter Manhattan. Dieses durch Eis geformte Fundament verankert nun die ikonische Skyline. Solche Verbindungen zwischen Natur und Kultur, mit all den geopolitischen Erschütterungen, die sie ausgelöst haben, stehen im Zentrum der Arbeit von Felix Breidenbach (geb. in Langen bei Frankfurt, 1986; lebt und arbeitet in Frankfurt). In seiner Praxis reflektiert er über Architektur und ihre gebauten Räume sowie über eine Vision der Welt als einen ewigen Zyklus. Eine solche Vision liegt der zyklischen Erzählung zugrunde, die im Buch Foundation dargelegt ist. In dreizehn Kapiteln setzt sich Breidenbach mit der Hybris imperialistischer Gesellschaftsformen auseinander. Er verfolgt den Bogen der Menschheitsgeschichte, analysiert Episoden sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen und verdichtet sie in Zeichnungen und fotografischen Arbeiten. Jedes der Kapitel, die aufeinander aufbauen wie die Ebenen eines Turms, wird durch eine persönliche Anmerkung eingeführt. Die Essays – gewissermassen das Foyer des Buches – wurden von Franco Berardi, Pujan Karambeigi und Anna Lena Seiser beigesteuert.
Artikelnummer | 19126065 |
Verlag | Distanz |
Kategorie | Foundation |
Release-Datum | 15.2.2022 |
Produktlinie | Foundation (13) |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet