Wie bei allen anderen Elektrorasierern in diesem Test konnte auch beim Panasonic ES-LT4N-S803 keine Schadstoffbelastung festgestellt werden. Der Panasonic macht bei der täglichen Rasur eine gute Figur, für den Dreitagebart bietet das Gerät jedoch nicht die beste Alternative. Abzüge müssen zudem durch die schlechte Akkuleistung in Kauf genommen werden...
Panasonic Es-Lt4n
Produktinformationen
Der ES-LT4N kommt im hochwertigen Premium-Metallgehäuse und ist komplett wasserdicht. Damit eignet er sich für die Nass- und Trockenrasur gleichermassen und ist sehr leicht unter fliessendem Wasser zu reinigen. Dank integriertem Pop-Up-Trimmer lässt er sich nicht nur zum Rasieren verwenden, sondern auch zur exakten Pflege der Bartränder. Das 3-Klingen-Schersystem mit Multi-Flex-3D-Kopf sorgt zusammen mit dem leistungsstarken Linearmotor für perfekte Ergebnisse in kürzester Zeit. Der Rasierer passt sich in alle Richtungen selbst an feinste Unterschiede in der Gesichtskontur an. Der Bartdichten-Sensor passt die Leistung an die Bartdichte der jeweiligen Stelle an. So werden Stellen mit dichtem Bartwuchs gründlich rasiert, während bei Stellen mit weniger Bartwuchs hautschonender gearbeitet wird. Der ES-LT4N läuft unabhängig im Akkubetrieb und ist nach nur einer Stunde wieder voll aufgeladen. Das Netzteil bewältigt Eingangsspannungen von 100-240 V, womit der Rasierer weltweit eingesetzt werden kann. Eine Reisesperre verhindert unbeabsichtigte Aktivierung beim Transport. Eine passende Reisetasche befindet sich ebenfalls im Lieferumfang.