
Beurer TL 95
13000 lx
Beurer TL 95
13000 lx
Die Helligkeit in lux anzugeben ist etwas irreführend, da lux die masseinheit lumen/m2 ist, also wie hell eine fläche beleuchtet wird. Dies ist abhängig wie gross die fläche und wie weit die lichtquelle von der fläche entfernt ist.
Erzeugt die Leuchte nun 13000 lux auf einem Blatt papier in DinA4 und 20cm abstand oder 13000 lux auf einer Arbeitsfläche von z.b 2m2 in 1-1,5m Abstand ?
Also nützt die Angabe der Helligkeit in lux herzlich wenig. Die Angabe des Lichtstromes in lumen wäre eine aussagekräftige Masseinheit.
Pro
Contra
Eher billig verarbeitet - Netzteil und Stecker müssen nach einer Anwendung immer getrennt werden.
Als Leselampe kann das Teil daher nicht ordnungsgemäss verwendet werden, ausser man trennt es immer wieder (gem. Anleitung) vom Netz.
Pro
Contra
Pro
Ich verwende das Gerät täglich und es hilft mir gegen den Morgen Blues, damit ich schneller in die Gänge komme aber es erzeugt bei mir schon nach kurzer Zeit starke Kopfschmerzen. Ich kann es nur auf der tiefsten Stufe (1von6) verwenden und das auch nur für 20min ansonsten bekomm ich reproduzierbar Kopfschmerzen, die ich mit Medis bekämpfen muss. Die Haut fühlt sich dann angespannt an, wie wenn man zu lange in der Sonne war ohne Sonnenschutz.
Funfakt, wenn man direkt nach dem Aufwachen das Gerät im Dunkeln einschaltet, sieht man für einen Bruchteil einer Sekunde bei geschlossen Augen, wie die einzelnen Farbpunkte angeregt werden.
Pro
Contra
Die Lampe ist super !
Eine Energiequelle an grauen Vormittagen !
Pro
Contra
6 von 40 Rezensionen