Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bestseller Infrarotthermometer von PCE Instruments

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von PCE Instruments aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. PCE Instruments Digitalthermometer inkl. Typ-K

Digitalthermometer PCE-675, einfach bedienbares Infrarotthermometer mit rotem Laserpointer, Messeingang für K-Typ, Oberflächentemperaturen, Lufttemperatur, Feuchtigkeit und Taupunkttemperatur. Das Infrarotthermometer PCE-675 hat ein Messfleckverhältnis von 13:1 und kann über eine sehr grosse Distanz die Oberflächentemperaturen sowie die Umgebungsfeuchtigkeit genau messen. Es bietet Vorteile wie eine einfache Bedienung und einen roten Visierungslaser, die eine nahezu perfekte Ausrichtung für genaue Messungen ermöglichen. Das Infrarotthermometer ist universell einsetzbar. Die integrierte Taschenlampe erlaubt es, die Messstelle in der Dunkelheit zu beleuchten. Die einzelnen Einstellungen ermöglichen das Messen eines breiten Spektrums an Temperaturen und Feuchtigkeit. Das Infrarotthermometer hat keinen fest eingestellten Emissionswert, sondern eine Einstellungsspannweite von 0,1 bis 1,0, wodurch es mehr als 90 % aller Temperaturmessaufgaben abdeckt. 

2. PCE Instruments PCE-889B Infrarot-Thermometer

Infrarotthermometer zur berührungslosen Temperaturerfassung, einstellbarer Emissionsgrad, Messfleckverhältnis 30:1, Messbereich von -50 bis +1000 °C, doppelter Ziellaser, Maximalwertanzeige. Das Infrarotmessgerät eignet sich aufgrund seines Preis-Leistungsverhältnisses für den privaten und den industriellen Einsatz. Dabei handelt es sich um ein kontaktlos messendes Thermometer. Die hellen Laserpunkte am Infrarotmessgerät sind gut zu erkennen und erleichtern die Temperaturmessung aus der Entfernung. Das Messfleckverhältnis erlaubt es dem Benutzer, auch weit entfernte Messungen vorzunehmen. Der Emissionsgrad des Infrarotmessgeräts ist einstellbar. Der messbare Temperaturbereich liegt zwischen -50 und +1000 °C, was einen grossen Bereich abdeckt und das Infrarotmessgerät so vielseitig einsetzbar macht. Das Einsatzgebiet des Infrarotmessgeräts ist recht gross. In vielen Prozessen von Industrie, Handwerk, Gewerbe und Hobby werden diese Geräte gern benutzt. So findet das Infrarotmessgerät Anwendung bei der Instandhaltung einzelner Produktionsanlagen. Ausserdem hilft es bei der Sicherstellung von Kühlketten sowie bei der Temperaturüberprüfung von Werkstücken. 

3. PCE Instruments PCE-777N Infrarot-Thermometer Optik 8:1 -30 - 260 °C

Das Infrarotthermometer misst zerstörungsfrei und aus grösserer Distanz die Temperatur von Oberflächen per Infrarotstrahl. Dieses leichte Infrarotthermometer zeichnet sich durch einfachste Bedienung und die rote Visierungshilfe aus. So können Sie die Oberfläche mit dem Infrarotthermometer genau anpeilen und die Temperatur abgreifen. Das Infrarotthermometer ist für Industrie und Handwerk, zur Wartung und Instandhaltung, z.B. im Bereich Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, KFZ, bei der Kontrolle elektrischer Anlagen und Schaltschränken geeignet. Es ist auch unter schwierigen Bedingungen einsetzbar und liefert Ihnen Messergebnisse. Die Displaybeleuchtung kann wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden. Das Infrarotthermometer verfügt über eine sichtbare Anvisierungshilfe zur genauen Anpeilung, kontaktlosen und schnellen Temperaturmessung aus sicherer Distanz an heissen oder beweglichen Objekten bzw. an schwer zugänglichen Messstellen. Der Emissionswert ist auf 0,95 fest eingestellt und deckt so 90 % aller Temperaturmessaufgaben ab. 

PCE Instruments PCE-777N Infrarot-Thermometer Optik 8:1 -30 - 260 °C
Infrarotthermometer
−10%
EUR42,94 statt EUR47,94

PCE Instruments PCE-777N Infrarot-Thermometer Optik 8:1 -30 - 260 °C

4. PCE Instruments PCE-MIR 20 Infrarot-Thermometer Optik 12:1 -50 - 760 °C

Das Digitalthermometer hat einen Messbereich von -50 bis +760 °C und deckt somit einen grossen Temperaturbereich ab. Mit einer Genauigkeit von ±2 % ±2 °C bei 20 bis 760 °C ist das Digitalthermometer ein sehr präzises Messmittel. Zur besseren Orientierung des Messflecks sind zwei Laser im Digitalthermometer verbaut. Beide Laser haben eine Ausgangsleistung von. Mit der Grenzwertalarmfunktion kann eine Mindest- und eine Maximaltemperatur individuell eingestellt werden. Wird der eingestellte Grenzwert während einer Messung über- oder unterschritten, wird dies sofort akustisch und visuell signalisiert. Um das Digitalthermometer einzuschalten, muss die Messtaste gedrückt werden. Die Messung wird somit sofort aufgenommen. Wird die Taste losgelassen, bleibt der letzte Wert auf dem Display stehen, bis eine neue Messung durchgeführt wird. Optional kann das Digitalthermometer mit einem ISO-Kalibrierzertifikat ausgestattet werden. 

PCE Instruments PCE-MIR 20 Infrarot-Thermometer Optik 12:1 -50 - 760 °C
Infrarotthermometer
EUR78,94

PCE Instruments PCE-MIR 20 Infrarot-Thermometer Optik 12:1 -50 - 760 °C

5. PCE Instruments Digitalthermometer

Das Digitalthermometer hat einen Messbereich von -50 bis +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 und 1,00. Neben dem aktuellen Messwert können der grösste, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden. Damit kann das Digitalthermometer für viele Messaufgaben eingesetzt werden, um die Oberflächentemperatur zu bestimmen. Der Mehrpunktlaser dient der Ausrichtung des Messflecks. Das Messfleckverhältnis beträgt 12:1. Für die Überprüfung von Temperaturen können beliebige Alarmgrenzwerte hinterlegt werden. Beim Überschreiten und Unterschreiten eines Alarmgrenzwertes löst das Digitalthermometer automatisch einen akustischen sowie visuellen Alarm aus. Neben der normalen Temperaturmessung verfügt das Digitalthermometer über zwei LED-Ringe mit jeweils 5 LEDs. Der blaue LED-Ring dient dazu, Leckagen an beispielsweise Klimaanlagen zu finden, die mit einem Kontrastmittel versehen sind. Mit dem weissen LED-Ring kann die Umgebung ausgeleuchtet werden. 

6. PCE Instruments PCE-895 Digitalthermometer Optik 60:1

Das Dual Laser Thermometer PCE-895 wird zur schnellen Oberflächentemperaturmessung eingesetzt. Die zwei Laserpunkte markieren den genauen Messpunkt und bieten eine sehr gute Hilfe bei der Temperaturmessung. Durch die Kreuzlaserfunktion zeigen die zwei Laserpunkte genau an, wie gross der tatsächliche IR-Messfleck ist. Der Emissionsgrad ist im Bereich von 0,10 - 1,0 einstellbar, wodurch sich das Thermometer für nahezu alle Oberflächen eignet. Der Temperaturmessbereich erstreckt sich von -35 bis 1600 °C. Neben der IR-Funktion kann auch ein Thermoelement vom Typ K angeschlossen werden. Eine USB-Schnittstelle und ein SD-Speicherkartenslot komplettieren den Funktionsumfang. Die SD-Karte ermöglicht ein Datenlogging von mehreren Stunden an Maschinen und Anlagen. Mit Hilfe der PC-Software können die gespeicherten Temperaturverläufe ausgelesen und exportiert werden. Dadurch ist das Dual Laser Thermometer bestens für Langzeitmessungen von Temperaturen geeignet. 

PCE Instruments PCE-895 Digitalthermometer Optik 60:1
Infrarotthermometer
−16%
EUR605,– statt EUR719,84

PCE Instruments PCE-895 Digitalthermometer Optik 60:1