Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien
1. Worum geht es?
Diese Cookie-Informationen beschreiben, wie und wozu wir bei der Verwendung unserer Webseiten und Mobile Apps – insbesondere im Zusammenhang mit Cookies und ähnlichen Technologien – Personen- und andere Daten erheben, bearbeiten und verwenden. Im Folgenden sprechen wir der Einfachheit halber allgemein von Webseiten, meinen damit aber jeweils auch Mobile Apps.
Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Personendaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2. Wer ist für die Datenbearbeitung verantwortlich?
Datenschutzrechtlich verantwortlich für eine bestimmte Datenbearbeitung ist jeweils das Unternehmen, das festlegt, ob diese Bearbeitung erfolgen soll, zu welchen Zwecken sie erfolgt und wie sie ausgestaltet ist. Für die Datenbearbeitungen nach dieser Information zu Cookies und ähnlichen Technologien ist die Galaxus Deutschland GmbH (Galaxus Deutschland GmbH, Schützenstraße 5, DE-22761 Hamburg) (“wir” oder “uns”), verantwortlich..
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Bearbeitung Ihrer Personendaten können Sie uns gerne wie folgt kontaktieren:
Für Deutschland und alle übrigen, europäischen Länder bzw. galaxus.de, galaxus.at, galaxus.fr, galaxus.it, galaxus.nl, galaxus.be
Galaxus Deutschland GmbH
Schützenstraße 5
DE-22761 Hamburg
Deutschland: https://helpcenter.galaxus.de
Österreich: https://helpcenter.galaxus.at
Frankreich: https://helpcenter.galaxus.fr
Italien: https://helpcenter.galaxus.it
Niederlande: https://helpcenter.galaxus.nl
Belgien: https://helpcenter.galaxus.be
Für spezifische Fragen zum Datenschutz, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren:
Galaxus Deutschland GmbH
Datenschutz
Schützenstraße 5
22761 Hamburg
E-Mail: datenschutz@galaxus.de
3. Was sind Log-Daten?
Bei jeder Verwendung unserer Webseiten fallen aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten an, die in Protokolldateien, den sogenannten Log-Daten, temporär gespeichert werden. Es handelt sich z.B. um folgende technische Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
- Angaben über Ihren Internet-Service-Provider,
- Angaben über das Betriebssystem Ihres Endgeräts (Tablet, PC, Smartphone etc.),
- Angaben zur verweisenden URL,
- Angaben zum verwendeten Browser,
- Datum und Zeit des Zugriffs, und
- aufgerufene Inhalte beim Besuch der Webseite.
Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseiten zu ermöglichen (Verbindungsaufbau) und ihre Funktionalität sicherzustellen, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu statistischen Zwecken.
Die IP-Adresse wird ferner zusammen mit den anderen Log-Daten und ggf. weiteren bei uns vorhandenen Daten bei Angriffen auf die IT-Infrastruktur oder anderen möglicherweise unerlaubten oder missbräuchlichen Nutzungen der Webseiten zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Personen verwendet.
4. Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind Dateien, die Ihr Browser automatisch auf Ihrem Endgerät speichert, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Cookies enthalten eine eindeutige Kennnummer (eine ID), durch die wir einzelne Besucher*innen von anderen unterscheiden können, in der Regel aber ohne sie zu identifizieren. Je nach Verwendungszweck enthalten Cookies weitere Informationen, z.B. über aufgerufene Seiten und die Dauer des Besuchs einer Seite. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die beim Schliessen des Browsers wieder gelöscht werden, und andererseits dauerhafte Cookies, die nach dem Schliessen des Browsers für eine bestimmte Dauer gespeichert bleiben (in der Regel zwischen wenigen Tagen und zwei Jahren) und dazu dienen, Besucher*innen bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Wir können ausserdem ähnliche Technologien wie z.B. Pixel Tags, Fingerprints und andere Technologien zur Speicherung von Daten im Browser verwenden. Pixel Tags bezeichnen kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder oder ein Programmcode, die von einem Server geladen werden und dem Betreiber des Servers dadurch bestimmte Angaben übermitteln, z.B. ob und wann eine Webseite besucht wurde. Fingerprints sind Informationen, die bei Ihrem Webseitenbesuch über die Konfiguration Ihres Endgeräts oder Ihren Browser gesammelt werden, und die Ihr Endgerät von anderen Geräten unterscheidbar machen. Die meisten Browser unterstützen zudem weitere Technologien zur Ablage von Daten im Browser, ähnlich wie bei Cookies, die wir ebenfalls einsetzen können (z.B. «Web Storage»).
5. Wie können Cookies und ähnliche Technologien deaktiviert werden?
Sie können Ihren Browser in den Einstellungen so konfigurieren, dass er bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien blockiert oder bestehende Cookies und andere im Browser gespeicherte Daten löscht. Sie können Ihren Browser auch mit Software (sog. «Plug-Ins») erweitern, die ein Tracking durch bestimmte Dritte sperrt. Mehr dazu finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers (meist unter dem Stichwort «Datenschutz»). Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten allenfalls nicht mehr in vollem Umfang funktionieren, wenn Sie Cookies und ähnliche Technologien blockieren.
6. Welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien setzen wir ein?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Unbedingt erforderliche Cookies sind erforderlich, damit eine Webseite und ihre Funktionen verwendet werden können. Diese Cookies stellen z.B. sicher, dass Sie zwischen den Seiten wechseln können, ohne dass die in einem Formular eingegebenen Angaben oder die in einen Warenkorb gelegten Produkte verloren gehen.
- Performance-Cookies: Performance-Cookies erheben Informationen über die Nutzungsweise einer Webseite und ermöglichen es uns, Analysen durchzuführen, z.B. welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher*innen auf einer Webseite bewegen. Diese Cookies dienen dazu, den Besuch auf der Webseite zu vereinfachen und zu beschleunigen sowie generell die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Funktionale Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionalitäten bereitzustellen und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Diese Cookies erlauben es uns z.B., bereits getätigte Angaben (z.B. Sprachauswahl) zu speichern oder Ihnen basierend auf angesehenen Artikeln Produkte anzuzeigen, die Ihnen ebenfalls gefallen könnten.
- Marketing-Cookies: Marketing-Cookies helfen uns und unseren Werbepartnern, Sie auf unseren Webseiten und auf Webseiten Dritter mit Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anzusprechen, die für Sie interessant sein könnten, oder nach einem Besuch unserer Webseiten bei Ihrer weiteren Internetnutzung unsere Werbeanzeigen anzuzeigen.
7. Wie nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien anderer Unternehmen?
Die von uns verwendeten Cookies und/oder ähnliche Technologien können jeweils von uns selbst oder von Drittunternehmen stammen, z.B. wenn wir Funktionen verwenden, die Dritte bereitstellen. Solche Drittanbieter können sich auch ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) befinden, sofern der Schutz Ihrer Personendaten in angemessener Weise sichergestellt ist.
Zum Beispiel werten wir mithilfe von Analysediensten aus, wie Sie unsere Webseiten verwenden, um diese zu optimieren und zu personalisieren. Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern ermöglichen es diesen zudem, Sie auf unseren Webseiten oder auf anderen Webseiten sowie in sozialen Netzwerken, die ebenfalls mit diesem Dritten zusammenarbeiten, mit individualisierter Werbung anzusprechen und zu messen, wie wirksam Werbeanzeigen sind (z.B. ob Sie über eine Werbeanzeige auf unsere Webseite gelangt sind und welche Aktionen Sie dann auf unserer Webseite ausführen). Ein Beispiel ist der Anbieter SnowPlow, dessen Tracking-Tools wir im Rahmen einer Auftragsbearbeitungsvereinbarung nutzen.
Bestimmte Drittanbieter können dabei die Nutzung der betreffenden Webseite teilweise einsehen und speichern. Diese Angaben können vom jeweiligen Anbieter mit ähnlichen Informationen aus anderen Webseiten verbunden werden. Das Verhalten bestimmter Nutzer*innen kann so über mehrere Webseiten und über mehrere Endgeräte hinweg aufgezeichnet werden. Der jeweilige Anbieter kann diese Daten unter Umständen auch für eigene Zwecke verwenden, z.B. für personalisierte Werbung auf seiner eigenen Webseite und auf anderen Webseiten, die er mit Werbung beliefert. Falls Nutzer*innen beim Anbieter registriert sind, kann der Anbieter die Nutzungsdaten der betreffenden Person zuordnen. Die Bearbeitung solcher Personendaten erfolgt hier durch den Anbieter in dessen Verantwortung und nach dessen eigenen Datenschutzbestimmungen.
In folgender Übersicht finden sie die Unternehmen, deren Cookies und ähnliche Technologien wir nutzen.
Unternehmen |
Beschreibung |
Cookie-Kategorien |
Weitere Informationen |
Im Einsatz auf |
---|---|---|---|---|
Snowplow Snowplow Analytics Ltd, Floor 6, 17 Bevis Marks, London, EC3A 7LN, United Kingdom |
Wir verwenden den Open-Source Analysedienst Snowplow um unter anderem Informationen darüber zu erheben, wie häufig Sie unseren Internetauftritt besuchen oder welche Seiten sie auf unseren Webseiten und Mobile Apps aufrufen. Wir verwenden diese Daten insbesondere, um das Nutzererlebnis zu verbessern, das heisst um sicherzustellen, dass sie möglichst reibungslos und einfach auf unseren Webseiten navigieren und einkaufen können. Außerdem verwenden wir die mit Snowplow erhobenen Daten auch für:
Snowplow ist ein Dienstleister und arbeitet in unserem Auftrag. |
Funktionell Performance |
|
|
Google Analytics Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA) und Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich ist) |
Wir nutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Analyse-Dienst von Google. Es werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt, um bestimmte Informationen über das Verhalten einzelner Nutzer*innen auf bzw. in der betreffenden Webseite und das dazu verwendete Endgerät (Tablet, PC, Smartphone etc.) zu erfassen (z.B. wie oft Sie unsere Webseite geöffnet haben, wie viele Käufe getätigt wurden oder welche Interessen Sie haben sowie Daten über Ihr genutztes Endgerät wie bspw. das Betriebssystem). Dazu finden Sie weitere Angaben unter diesem Link. Wir haben den Dienst so konfiguriert, dass die IP-Adressen der Besucher*innen der Webseiten von Google innerhalb von Europa vor der Weiterleitung in die USA gekürzt werden und sie so nicht zurückverfolgt werden können. Google liefert uns Berichte und kann in diesem Sinne als unser Auftragsbearbeiter betrachtet werden. Google bearbeitet bestimmte Daten aber auch für eigene Zwecke und kann unter Umständen geräteübergreifende Berichte mit Daten von Nutzern erstellen, die personalisierte Werbung aktiviert haben (sog. «Google Signals»-Feature). Wenn sie in ihrem Google-Konto eingeloggt sind und auf unseren Seiten surfen, kann Google unter Umständen aufgrund der gesammelten Daten Rückschlüsse auf die Identität der Besucher*innen der Webseiten ziehen und daher personenbezogene Profile erstellen sowie die gewonnenen Daten mit ihrem Google-Konten verknüpfen. Informationen zum Datenschutz von Google Analytics finden Sie hier, und falls Sie selbst ein Google-Konto haben finden Sie weitere Angaben hier. Weiterführende Informationen zu Google Signals finden Sie hier. |
Funktionell Marketing Performance
|
|
|
Google Ads Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA) und Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich ist) |
Wir verwenden Google Ads, um unsere Werbung in der Suchmaschine Google, auf YouTube sowie auf Webseiten Dritter zu optimieren und zu personalisieren. Google kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät, der IP-Adresse sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
||
Google Marketing Platform Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA) und Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich ist) |
Wir verwenden die Google Marketing Platform, um unsere Werbung in der Suchmaschine Google, auf YouTube sowie auf Webseiten Dritter zu optimieren und zu personalisieren. Die Plattform ermöglicht es uns zudem Anzeigen und Kampagnen zu planen, durchzuführen, zu verwalten und auszuwerten. Google kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
|
|
Microsoft Ads Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South Country Business Park, Leopardstwon, Dublin 18, Irland |
Wir verwenden Microsoft Ads, um unsere Werbung in der Suchmaschine Bing zu optimieren und zu personalisieren. Microsoft kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
|
|
Meta Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin, Ireland |
Wir verwenden die Plattformen von Meta (z.B. Facebook und Instagram), um unsere Blogbeiträge und Produkte zu bewerben. Dabei können wir Sie auf den Plattformen von Meta oder deren kooperierenden Partnern auf Inhalte oder Produkte hinweisen, welche für Sie ggf. interessant sein könnten. Meta kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
|
||
Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland |
Wir verwenden Pinterest, um unsere Blogbeiträge und Produkte zu bewerben. Dabei können wir Sie auf Pinterest oder Webseiten deren kooperierender Partnern auf Inhalte oder Produkte hinweisen, welche für Sie ggf. interessant sein könnten. Pinterest kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
||
Criteo Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, France |
Wir verwenden Criteo, um unsere Blogbeiträge und Produkte zu bewerben. Dabei können wir Sie auf Webseiten kooperierender Partner von Criteo auf Inhalte oder Produkte hinweisen, welche für Sie ggf. interessant sein könnten. Criteo kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
||
Billiger.de solute GmbH, Zeppelinstraße 15, 76185 Karlsruhe, Deutschland |
Um unser Angebot auf billiger.de zu optimieren, sowie zum Zweck der Abrechnung im Zusammenhang mit dem Vergütungsmodell von billiger.de, kann billiger.de Informationen zu Verkäufen erfassen und verwenden. Diese Informationen beziehen sich grundsätzlich auf Kaufvorgänge, welche auf billiger.de ihren Ursprung haben. |
Marketing |
||
Taboola Taboola Europe Limited, Aldgate House, 2nd Floor, 33 Aldgate High Street, London EC3N 1DL, United Kingdom |
Wir verwenden Taboola, um unsere Blogbeiträge und Produkte zu bewerben. Dabei können wir Sie auf Webseiten kooperierender Partner von Taboola auf Inhalte oder Produkte hinweisen, welche für Sie ggf. interessant sein könnten. Taboola kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
||
Tradedoubler Tradedoubler GmbH, Mainzer Straße 13, 80804 München |
Wir nutzen Tradedoubler, um gemeinsam mit Partnern (Affiliates) unsere Produkte und unsere Rabattaktionen zu bewerben. Zu diesem Zweck kann Tradedoubler Daten zu ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. Dadurch kann unsere Werbung optimiert und die Provisionierung der Affiliate-Partner vollzogen werden. |
Marketing |
||
Outbrain Outbrain UK Limited, 5th Floor, The Place 175, High Holborn, London, WC1V 7AA, UK |
Wir verwenden Outbrain, um unsere Blogbeiträge und Produkte zu bewerben. Dabei können wir Sie auf Webseiten kooperierender Partner von Outbrain auf Inhalte oder Produkte hinweisen, welche für Sie ggf. interessant sein könnten. Outbrain kann zu diesem Zweck Daten zu Ihrem Gerät sowie zum Verhalten auf unserer Webseite erheben und verwenden. |
Marketing |
||
Akamai Akamai Technologies International AG, Grafenauweg 8, 6300 Zug |
Wir verwenden Akamai um die Erreichbarkeit und Sicherheit (z.B. abwehren von Angriffen) unserer Websites zu gewährleisten. Akamai ist ein Dienstleister und arbeitet in unserem Auftrag. |
Unbedingt erforderlich |
|
|
Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection Microsoft Ireland Operations Limited, Z. Hd. |
Wir verwenden Microsoft Dynamics Fraud Protection um Betrugsfälle frühzeitig zu erkennen bzw. zu verhindern. Dies schützt einerseits uns als Unternehmen, vor allem aber auch unsere Kundinnen und Kunden vor betrügerischen Tätigkeiten. Wir erheben und verwenden dafür unter anderem Daten zu ihrem Betriebssystem, der IP-Adresse sowie des Browsers. |
Unbedingt erforderlich |
|
|
Datadog Datadog, Inc., 620 8th Avenue, 45th Floor, New York, NY 10018-1741 USA |
Wir verwenden Datadog, um die Leistung und Nutzung unserer Website und Dienste zu überwachen und zu optimieren. |
Unbedingt erforderlich |
|
|
Zendesk Zendesk, Inc., 989 Market St., Postfach: Suite 300, US-CA 94103 San Francisco |
Wir verwenden Zendesk als Wissensdatenbank und Kommunikationsplattform. Über Zendesk (bzw. das “Helpcenter”) bieten wir die Möglichkeit, Fragen im Selfservice zu beantworten sowie mit dem Kundendienst über die Kanäle Chat, Mail und Telefon in Kontakt zu treten. |
Unbedingt erforderlich |
|
8. Wie nutzen wir Social Media-Auftritte?
Wir können auf sozialen Netzwerken und ähnlichen Plattformen Dritter eigene Auftritte betreiben (z.B. Facebook Fanpages). Wenn Sie über solche Auftritte mit uns kommunizieren oder Inhalte von uns kommentieren oder weiterverbreiten, erheben wir entsprechende Angaben und bearbeiten Sie nach unserer Datenschutzerklärung. Wir haben das Recht, aber nicht die Pflicht, Inhalte vor oder nach ihrer Veröffentlichung zu prüfen und Inhalte ohne Mitteilung zu löschen, soweit das technisch möglich ist, oder sie dem Anbieter der betreffenden Plattform zu melden. Beim Verstoss gegen Anstands- und Verhaltensregeln können wir dem Anbieter der Plattform auch den betreffenden Nutzeraccount zur Sperrung oder Löschung melden.
Beim Besuch unserer Social Media-Auftritte können Daten (z.B. zu Ihrem Nutzerverhalten) auch direkt an den betreffenden Anbieter übermittelt bzw. von diesem erhoben und zusammen mit anderen, ihm bereits bekannten Daten bearbeitet werden (z.B. für Marketing- und Marktforschungszwecke und zur Personalisierung der Plattforminhalte). Soweit wir mit dem Anbieter für bestimmte Bearbeitungen gemeinsam verantwortlich sind, treffen wir mit ihm eine entsprechende Vereinbarung, über deren wesentlichen Inhalt Sie sich beim Anbieter informieren können. Weitere Informationen zur Datenbearbeitung durch die Anbieter von sozialen Netzwerken finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der entsprechenden sozialen Netzwerke.
9. Erweiterte Liste der verwendeten Cookies und Pixel
Folgende finden sie eine erweiterte Liste an Cookies und Pixel, welche wir auf unseren Webseiten einsetzen.
9.1 Unbedingt Erfoderlich
Ganz ohne Cookies geht’s nicht. Unbedingt erforderliche Cookies sind nötig, um eine normale Funktionalität der Website zu gewährleisten. Diese Cookies ermöglichen dir Funktionen wie sicheres Einloggen, Warenkorb oder Merklisten.
1st Party Cookies sind mit Domain galaxus, GMT (Google Tag Manager) oder Akamai bezeichnet. Alle anderen Domains sind 3rd Party Cookies.
Cookie Key |
Domain |
Lebensdauer |
Zweck der Datenverarbeitung |
Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|
.consent |
galaxus |
1 Jahr |
Dieses Cookie speichert die Präferenzen, welche von Nutzern im Cookie-Banner konfiguriert wurden. |
Die Rechtsgrundlage ist unser berechtiges Interesse an der Bereitstellung einer rechtskonformen Internetpräsenz i.S.d. Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
Signout.{...} |
galaxus |
10 Minuten |
Dieses Cookie ermöglicht einen fehlerfreien Logout aus den Onlineshop. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
enableFraming |
galaxus |
- |
Dieses Cookie ist sicherheitsrelevant und verhindert die widerrechtliche Verwendung der Inhalte dieser Webseite. |
Die Verhinderung der widerrechtlichen Nutzung unserer Internetpräsenz ist unser berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 I lit. f) DS-GVO |
corr |
galaxus
|
5 Minuten |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.e-proc |
galaxus |
14 Tage |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. Es ist notwendig für einen Teil des Log-In Prozess. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.e-procname |
galaxus |
14 Tage |
Dieses Cookie ist zur ordnungsgemäßen Darstellung des Online-Shops notwendig. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.sum |
galaxus |
30 Jahre |
Das Cookie wird zur Speicherung von benutzerspezifischen Präferenzen der Konfigurationen eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines benutzerfreundlichen Onlineshops i.S.d. Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
releasesystem |
galaxus |
30 Jahre |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.idt |
galaxus |
- |
Zusätzliche Informationen über den eingeloggten Benutzer (z.B. Name, Alter, Sprache, Avatar, etc.) welche nur für die Anzeige verwendet werden. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.at |
galaxus |
- |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.atinfo |
galaxus |
- |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.sid |
galaxus |
2 Stunden |
Dieser Cookie enthält die Session -Identifikation eines Benutzers. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.sidexp |
galaxus |
2 Stunden |
Dieser Cookie enthält die Session- Lebenslänge eines Benutzers. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.bid |
galaxus |
10 Jahre |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. Erfasst wird die Browser-ID des Benutzers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.bidexp |
galaxus |
10 Jahre |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
.plistsc |
galaxus |
2 Jahre |
Dieser Cookie enthält Informationen bezgl. des Warenkorbes. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.plistpc |
galaxus |
2 Jahre |
Dieser Cookie enthält Informationen bezgl. der Vergleichsliste. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
comparisonList_ expandedProduct TypeIds |
galaxus |
- |
Dieser Cookie enthält Informationen bezgl. der Vergleichsliste. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.plistsl |
galaxus |
2 Jahre |
Dieser Cookie enthält Informationen bezgl. der Merkliste. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
redirectAfter Registration Cookie |
galaxus |
7 Tage |
Dieses Cookie ist wichtig für die Weiterleitung nach der Registrierung. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
avatarUpdateDate |
galaxus |
100 Tage |
Dieser Cookie enthält Informationen bezgl. des Avatars. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.shopmessage |
galaxus |
2 Monate |
Dieses Cookie ist für die Anzeige von Mitteilungen notwendig. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
DG_EU |
galaxus |
- |
Wird für Testing verwendet |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
DeviceCookie_* |
galaxus |
- |
Mithilfe dieses Cookies kann die Anmeldung von unbekannten Geräten erkannt werden. Zweck der Verarbeitung ist die Information des Benutzers zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
ak_bmsc |
Akamai |
2 hours |
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
bm_mi |
Akamai |
2 hours |
Dieses Cookie ermöglicht die Feststellung, ob der Onlineshop durch eine Software oder durch einen Menschen genutzt wird. Dieses Cookie ist zur Missbrauchsabwehr notwendig. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
_abck |
Akamai |
1 year |
Dieses Cookie ermöglicht die Feststellung, ob der Onlineshop durch eine Software oder durch einen Menschen genutzt wird. Dieses Cookie ist zur Missbrauchsabwehr notwendig. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
bm_sz |
Akamai |
4 hours |
Dieses Cookie ermöglicht die Feststellung, ob der Onlineshop durch eine Software oder durch einen Menschen genutzt wird. Dieses Cookie ist zur Missbrauchsabwehr notwendig. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
CONSENT |
|
18 Jahre |
Dieses Cookie ermöglicht die Erfassung von Einwilligungen zur Nutzung von Cookies. |
Dieses Cookie wird zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen gesetzt. Die Rechtsgrundlage ist die Wahrung eigener berechtigter Interessen gem. Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
xs |
90 Tage |
Dieses Cookie wird durch facebook bereitgestellt und ist Bestandtteil eines etwaigen Loginvorgangs bei Facebook. |
Die Bereitstellung eines funktionsffähigen Internetangebots ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
|
srv_id |
.taboola.com |
Session |
Dieses Cookie speichert technisch notwendige Daten aus der Browsersitzung.. |
Die Bereitstellung eines funktionsfähigen Internetangebots ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
fptctx2 |
galaxus |
Session |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
MUID |
galaxus |
1 Jahr |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. |
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
9.2 Funktionell
Funktionelle Cookies benötigen wir für erweiterte Website-Funktionen – auch von Drittanbietern. Beispielsweise können wir dir bei der Produktrecherche deine zuletzt besuchten Produkte als Navigationshilfe anbieten.
1st Party Cookies sind mit Domain galaxus, GMT (Google Tag Manager) oder Akamai bezeichnet. Alle anderen Domains sind 3rd Party Cookies.
Cookie Key / Identifier |
Domain |
Lebensdauer |
Beschreibung für Nutzer / Zweck der Datenverarbeitung |
Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|
DisplayCulture |
galaxus |
30 Tage |
Dieses Cookie enthält die Anzeige-Einstellungen des Benutzers. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
DisplayCountryId |
galaxus |
30 Tage |
Dieses Cookie enthält die Länder-Einstellungen des Benutzers. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
DisplayLanguageId |
galaxus |
30 Tage |
Dieses Cookie enthält die Sprach-Einstellungen des Benutzers. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
DisplayCurrencyId |
galaxus |
30 Tage |
Dieses Cookie enthält die Währungs-Einstellungen des Benutzers. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
RecentlyVisitedProducts_ |
galaxus
|
29 Tage |
Dieses Cookie enthält Informationen bezgl. zuletzt besuchten Produkten. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
9.3 Marketing
Wir finden: Wenn schon Werbung, dann richtig. Marketing Cookies verwenden wir darum, um dir personalisierte Werbungen zuzuspielen, die dich (zumindest ein bisschen) interessieren.
1st Party Cookies sind mit Domain galaxus, GMT (Google Tag Manager) oder Akamai bezeichnet. Alle anderen Domains sind 3rd Party Cookies.
Cookie Key / Identifier |
Domain |
Lebensdauer |
Beschreibung für Nutzer / Zweck der Datenverarbeitung |
Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|
_fbp |
GTM, facebook.com, .taboola.com |
90 Tage |
Das Cookie wird verwendet, um andere Produkte zu bewerben. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_fbc |
GTM, |
90 Tage |
Dieses Cookie wird nur gesetzt, wenn Sie durch das Öffnen eines Facebook-Links auf dieser Website gelandet sind. Es wird verwendet, um Interaktionen auf dieser Website zum Facebook-Klick zurückzuverfolgen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_gac_UA-xxx |
GTM |
90 Tage |
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_gid |
GTM, .twitter.com, .taboola.com |
24h |
Durch eine zufallsgenerierte User-ID kann Google den Besucher wiedererkennen und mit den Daten eines früheren Besuchs verknüpfen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_gcl_au |
GTM, .taboola.com |
90 Tage |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um die Erffizienz von Marketingmaßnahmen zu messen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_gcl_aw |
GTM |
90 Tage |
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_gcl_dc |
GTM |
90 Tage |
Mit diesem Cookies können wir analysieren und nachverfolgen, wie unsere Website gefunden wird und ob sich daraus Transaktionen ableiten. Auf diese Weise können wir unsere Anzeigen und AdWords-Ausdrücke optimieren. Diese Informationen werden mit Google geteilt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_gat-UA-xxx |
GTM |
1 Minute |
Dieses Cookie wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, wird dieses Cookie dc_gtm<property-id> genannt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
last_order_id |
GTM |
30 Tage |
Die ID der letzten Bestellung wird erfasst, um zu verhindertn, dass Transaktionen mehrfach an Tools gesendet werden. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
TRADEDOUBLER |
GTM |
1 Jahr |
Dieses Cookie verarbeitet die Identifikationsnummer des Vermarkters (Affiliate) sowie die Ordnungsnummer des Besuchers der Internetseite des Vermarketers. Zudem wird das angeklickte Wermittel erfasst. Der Zweck der Verarbeitung ist die Abwicklung von Provisionszahlungen über das Tradedoubler-Netzwerk. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
idealo |
GTM |
1 Jahr |
Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Optimierung von Marketingkampagnen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
s24_click_id |
GTM |
1 Jahr |
Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Optimierung von Marketingkampagnen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
Facebook Core SDK |
App, facebook.com
|
- |
Dieses Cookie hilft uns auf Facebook Marketing Kampagnen zu betreiben. Es werden Events übermittelt (z.b. welche Produkte angesehen wurden), damit gezielt Marketing Kampagnen ausgespielt werden können. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
outbrain_cid_fetch |
GTM |
24h |
|
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
AID |
10 Jahre |
Dieses Cookie erfasst eine eindeutige ID, die eine statistische Analyse der Webseitennutzung ermöglicht. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
ANID |
10 Jahre |
Dieses Cookie erfasst eine eindeutige ID, die eine statistische Analyse der Webseitennutzung ermöglicht. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
APISID |
1 Jahr |
Dieses Cookie erfasst eine eindeutige ID, die eine statistische Analyse der Webseitennutzung ermöglicht. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
IDE |
10 Jahre |
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
datr |
2 Jahre |
Durch dieses Cookie kann Facebook den Webbrowser identifizieren und die Werbung entsprechend ausliefern. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
eu_cn |
.twitter.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird durch Twitter gesetzt und ermöglicht die Analyse der Webseitennutzung durch den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
external_referer |
.twitter.com |
7 Tage |
Dieses Cookie wird durch Twitter gesetzt und ermöglicht die Analyse der Webseitennutzung durch den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
fr |
90 Tage |
Dieses Cookie verwendet, um Werbeanzeigen auszuliefern und ihre Relevanz zu messen und zu verbessern. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
guest_id |
.twitter.com |
24h |
Dieses Cookie wird durch Twitter gesetzt und ermöglicht die Analyse der Webseitennutzung durch den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
personalization_id |
.twitter.com |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird durch Twitter gesetzt und ermöglicht die Analyse der Webseitennutzung durch den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
sb |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
spin |
25h |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
syndication_guest_id |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird durch Twitter gesetzt und ermöglicht die Analyse der Webseitennutzung durch den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
tfw_exp |
14 Tage |
Dieses Cookie wird durch Twitter gesetzt und ermöglicht die Analyse der Webseitennutzung durch den Benutzer. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
|
pinterest_ct_rt |
.ct.pinterest.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie dient der Messung von Marketingmaßnahmen und der Webseitennutzungsanalyse. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_pws |
.taboola.com |
30 Minute |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_mkto_trk |
.taboola.com |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um die Wirksamkeit von Email-Marketing-Kampagnen zu messen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_ma_cookie |
.taboola.com |
12 Stunden |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_sid |
.taboola.com |
30 Minute |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_pw |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_uetvid |
.taboola.com |
16 Tage |
Dieses Cookie zur Analyse und zum |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_uetsid |
.taboola.com |
24 Stunden |
Dieses Cookie zur Analyse und zum |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_hjid |
.taboola.com |
Session |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
ufcStatus |
.taboola.com |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_vid_l |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_first_visit |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_cid |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_vuid_l |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
tbp-consent |
.taboola.com |
>2 Jahre |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
t_gid |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie weist dem Besucher eine eindeutige User-ID. Diese ermöglicht es persönlich passende Werbung bereitzustellen |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
ga_cid |
.taboola.com |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird zur Analyse und zum |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
d_id |
.taboola.com |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
__utmzzses |
.taboola.com |
Session |
Dieses Cookie wird zur Analyse und zum |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
trd_referral |
.taboola.com |
1 Jahr |
Dieses Cookie wird zu Marketingzwecken eingesetzt. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
SAPISID |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird zur Analyse und zum |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
9.4 Performance
Wir versuchen, unseren Shop ständig zu verbessern. Viele der Inputs dazu gewinnen wir durch die Auswertung von Performance Cookies. Sie zeigen uns, wie sich unsere Kunden auf der Seite bewegen.
1st Party Cookies sind mit Domain galaxus, GMT (Google Tag Manager) oder Akamai bezeichnet. Alle anderen Domains sind 3rd Party Cookies.
Cookie Key / Identifier |
Domain |
Lebensdauer |
Beschreibung für Nutzer / Zweck der Datenverarbeitung |
Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|
AMP_TOKEN |
galaxus |
1 Tag |
Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
|
Die Gewährleistung einer sicheren Datenverarbeitung ist eine Nebenleistungspflicht aus dem Vertragsverhältnis und wird somit auf Grundlage von Art. 6 I lit. b) DS-GVO durchgeführt. |
DisplayedMarketing Teasers |
galaxus |
16 Tage |
Bereitstellung wesentlicher Funktionen der Webseite. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
ClickedMarketing TeaserPerformanceIds |
galaxus |
- |
Bereitstellung wesentlicher Funktionen der Webseite. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
.cid |
galaxus |
- |
Bereitstellung wesentlicher Funktionen der Webseite. |
Die Verarbeitung wird zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines anwenderfreundlichen und funktionsfähigen Onlineshops durchgeführt. Die Rechtsgrundlage ist demnach Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
ai_user |
galaxus |
- |
Der Zweck der Verarbeitung ist die statistische Auswertung von Telemetrie- und Nutzungsdaten von eindeutig identifizierbaren Benutzern durch die Software Microsoft insights. |
Die Erfassung statistischer Informationen zur Optimiertung unseres Angebots findet zur Wahrung unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 I lit. f) DS-GVO statt. |
ai_session |
galaxus |
- |
Der Zweck der Verarbeitung ist die statistische Auswertung von Telemetrie- und Nutzungsdaten von eindeutig identifizierbaren Sitzungen durch die Software Microsoft insights. |
Die Erfassung statistischer Informationen zur Optimiertung unseres Angebots findet zur Wahrung unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 I lit. f) DS-GVO statt. |
_dc_gtm_UA-xxx |
GTM (Google Tag Manager) |
1 Minute |
Google Analytics Cookie zur Drosselung der Anfragen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
_ga |
GTM, |
2 Jahre |
Durch eine zufallsgenerierte User-ID kann Google den Besucher wiedererkennen und mit den Daten eines früheren Besuchs verknüpfen. |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
AMP_TOKEN |
GTM |
1 Jahr |
Generiert User ID Google Analytics Tracking von AMP Seiten (von Google gehostete Seite für schnelleres laden in Mobilen Devices) |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
.cid |
GTM |
10 Jahre |
Fixer Identifier analog zu BrowserId für Google Analytics |
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DS-GVO. |
siteState |
.taboola.com |
>2 Jahre |
Dieses Cookie speichert die Zugehörigkeit zu einem US-Bundesstaat zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. |
Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtung gem. Art 6 I lit. c) DS-GVO. |
siteCountryCode |
.taboola.com |
>2 Jahre |
Zur Verbesserung der Bereitstellungszeit wird der Ländercode des Benutzers in diesem Cookie erfasst. |
Die Bereitstellung eines möglichst benutzerfreundlichen Internetangebots ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 I lit. f) DS-GVO. |
10. Änderungen dieser Cookie-Informationen
Diese Cookie-Informationen können im Lauf der Zeit angepasst werden, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Generell gelten für Datenbearbeitungen jeweils die Cookie-Informationen in der bei Beginn der betreffenden Bearbeitung aktuellen Fassung.
Letzte Änderung: 2.5.2023