Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung

Hersteller
  • Galaxy XR: Das ist Samsungs Konkurrenz für die Vision Pro

    News & Trends

    von Jan Johannsen

  • Gerüchte ums Doppel-Falt-Smartphone von Samsung verdichten sich

    News & Trends

    von Jan Johannsen

  • Saugstark, smart – und teuer: der Samsung AI Jet Ultra auf dem Prüfstand

    Produkttest

    von Lorenz Keller

Top-Kategorien von Samsung

Smartphone

SmartphoneSmartphone

Tablet

TabletTablet

Monitor

MonitorMonitor

Smartwatch

SmartwatchSmartwatch

SSD

SSDSSD

Smartphone Hülle

Smartphone HülleSmartphone Hülle

Am besten bewertete Samsung Produkte

Samsung Schnellladegerät EP-TA800XB (25 W)
USB Ladegerät
EUR12,79 bei 2 Stück

Samsung Schnellladegerät EP-TA800XB

Samsung 970 EVO Plus (1000 GB, M.2 2280)
SSD
EUR235,87 EUR235,87/1TB

Samsung 970 EVO Plus

Samsung Portable T7 Titan Grey (1 TB)
Externe SSD
EUR95,– EUR95,–/1TB

Samsung Portable T7 Titan Grey

Samsung 870 EVO (1000 GB, 2.5")
SSD
EUR109,– EUR109,–/1TB

Samsung 870 EVO

Samsung 980 Pro (2000 GB, M.2 2280)
SSD
EUR306,18 EUR153,10/1TB

Samsung 980 Pro

Top-Diskussionen in Samsung

Zum Forum
Logo der Marke Samsung

Samsung

Seit ihrer Gründung 1969 in Suwon, Südkorea, hat sich die Samsung Electronics Co. Ltd. zum weltweit grössten und wichtigsten Elektronikkonzern entwickelt. Tatsächlich beschäftigt das zur Samsung Group gehörende Unternehmen rund 490’000 Mitarbeiter in über 200 Tochtergesellschaften rund um den Globus.

Zum Portfolio des Unternehmens gehören sowohl Haushaltsgeräte (etwa Kühlschränke und Waschmaschinen) als auch Produkte aus der Unterhaltungselektronik (z.B. Fernseher und Blu-ray-Player), der mobilen Telekommunikation (z.B. Smartphones und Tablets) und der Informationstechnologie (z.B. Monitore und Drucker). Darüber hinaus engagiert sich Samsung Electronics als Zulieferer von elektronischen Komponenten wie Speicherchips und Nichtspeicher-Halbleiter.