
Die besten Samsung Produkte der Kategorie SSD
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Samsung aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Samsung 980 Pro
Entfesseln Sie die Leistung der Samsung SSD 980 Pro, der ersten PCIe 4.0 NVMe SSD von Samsung für den Heimgebrauch - für EDV-Erfahrungen auf dem nächsten Level. Die für grafikintensive Games und Hochleistungsanwendungen konzipierte 980 Pro setzt den eigens von Samsung entwickelten Controller sowie PCIe 4.0 ein und verdoppelt die Datenübertragungsrate von PCIe 3.0. Die Abwärtskompatibilität und der kompakte M.2-Formfaktor sorgen dabei für Vielseitigkeit und Flexibilität in diversen Hochleistungs-EDV-Lösungen.
NVMe-SSD-Leistung auf dem nächsten Level: Der massgefertigte Elpis Controller für PCIe 4.0 SSDs von Samsung, die modernen V-NAND- und DRAM-Technologien und alle weiteren Komponenten sowie die Firmware der 980 Pro werden von Samsung intern entwickelt und hergestellt, um Leistung und Geschwindigkeit zu maximieren. Die 980 Pro ist ungefähr doppelt so schnell wie die PCIe 3.0 SSDs der Vorgängergeneration und 12,7 Mal so schnell wie SATA SSDs.
Eine überzeugende Kombination: Die für Hardcore-Gamer, Kreativprofis und technisch versierte Benutzer entwickelte 980 Pro bietet Hochleistungsbandbreite und -durchsatz für leistungsintensive Anwendungen in Gaming, Grafik, Datenanalyse und mehr. Sie lädt Games schnell sowohl auf PCs als auch auf Konsolen, wodurch Sie mehr spielen und weniger warten. Ihre Performance ist zudem für die nahtlose Verarbeitung von 4K- und 8K-Inhalten optimiert. Die 980 Pro ist im kompakten M.2 2280-Formfaktor gebaut und kann für eine maximale Flexibilität beim Leiterplattendesign leicht in Desktop-PCs und Laptops eingesteckt werden. Die optimierte Energieeffizienz macht das Laufwerk ideal für Hochleistungs-EDV-Systeme.
Intelligente, verlässliche Temperaturkontrolle: Die nächste Leistungsstufe der 980 Pro wird von einer aussergewöhnlichen Temperaturkontrolle gestützt. Die SSD verwendet eine Nickelbeschichtung anstelle eines externen Kupfergehäuses, um die Temperatur des Controllers besser zu steuern, sowie ein Heat- Spreader-Label, das die Temperatur des NAND Kontrollers effizient kontrolliert. Die in die hochmoderne Dynamic Thermal Guard Technologie eingebettete 980 Pro übernimmt das Temperaturmanagement selbstständig und automatisch und stellt so eine zuverlässige Leistung sicher. Zur Verhinderung von langfristigen Leistungsfluktuationen überwacht die Dynamic Thermal Guard Technologie von Samsung die Temperatur der 980 Pro ständig und hält sie im optimalen Bereich.
Pro
- gute geschwindigkeit
- Samsung Qualität
- Klein und Schnell
Contra
- Sehr teuer, Lebensdauer
- Gar nichts

2. Samsung 870 EVO
Die 870 EVO kombiniert die bewährte SSD-Technologie von Samsung mit fortschrittlichen Features. Sie zeichnet sich durch verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität aus. So eignet sie sich für unterschiedliche Anwenderprofile und erfüllt die Anforderungen von Kreativen und Content-Produzenten über IT-Profis bis hin zu alltäglichen Nutzern gleichermassen.
Pro
- Gute Geschwindigkeit für Systemspezifische Anwendungen
- Ist zuverlässig
- Samsung hohe Qualität
Contra
- bei regulärem Preis recht teuer
- Software online herunterladen
- vergleichsweise teuer

3. Samsung 990 Pro
Entdecke die starke Leistung mit PCIe 4.0 und erlebe rasante Geschwindigkeit, um dich der Konkurrenz zu stellen. Die intelligente Wärmeregulierung des Samsung Controllers bietet hohe Energieeffizienz bei gleichbleibend hoher Geschwindigkeit und Performance. So steht dem Gaming-Spass nichts mehr im Weg.
Hol dir rasante Geschwindigkeit für dein Gaming-Erlebnis sowie für Video-und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr. Denn dank PCIe wird die Performance angepasst: Mit 40 % und 55 % schnellerer zufälliger Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zur 980 PRO, bis zu 1.400 K / 1.550 K IOPS sowie mit sequentiellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 / 6.900 MB/s.
Höhere Leistung verbraucht oftmals mehr Strom. Nicht mit der 990 PRO. Erlebe einen geringen Strombedarf durch eine um über 50 % pro Watt verbesserte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell.
Der nickelbeschichtete Controller und der hochmoderne thermische Steueralgorithmus regulieren die Wärme und ermöglichen so uneingeschränkte Performance. Das Heatspreader-Label kontrolliert die Wärme des NAND-Chips, während die Dynamic-Thermal Guard-Technologie die Temperaturen reguliert.
Dein Spiel-Spass wird in weite Sphären katapultiert. Denn eine Leistungsverbesserung um mehr als 55 % gegenüber dem Vorgängermodell ermöglicht schnellere Ladevorgänge für ein authentischeres Gaming-Erlebnis von Playstation 5- und PC-Spielen mit Direct Storage Funktion.
Fortschrittliche Laufwerksverwaltung einfach gemacht - mithilfe der Samsung Magician-Software. Die benutzerfreundliche Software-Lösung hilft dir dabei, immer ein Auge auf deine SSD zu haben. Damit kannst du dein Laufwerk mit Updates immer auf dem neusten Stand halten, Statusparameter und Geschwindigkeit überwachen und sogar die Leistungsfähigkeit optimieren.
Pro
- Geschwindigkeit, für Gaming geeignet
- Speed Super
- gewohnte Qualität
Contra
- keine Schraube und Distanzmutter dabei.
- Bug mit Lebensdauer

4. Samsung 970 EVO Plus
Die mit modernster V-NAND-Technologie ausgestattete 970 EVO Plus ist noch schneller als die 970 EVO und verfügt zudem über eine Firmware-Optimierung. Dank NVMe wird eine noch grössere Bandbreite für noch schnellere Zugriffszeiten ermöglicht. Sie wurde speziell für Tech-Spezialisten, Gamer und Profis entwickelt, die häufig an der Erstellung und Bearbeitung von Videos oder Simulationen arbeiten. Mit der 3bit-MLC V-NAND Technologie und dem bewährten Phoenix-Controller bietet Ihnen die 970 EVO Plus unübertroffene Leistung und aussergewöhnliche Zuverlässigkeit in einem kleinen M.2 2280 Formfaktor. In Kombination mit der Samsung V-NAND Technologie, dem leistungsstarken Phoenix-Controller und der verbesserten Intelligent TurboWrite-Technologie liefert die 970 EVO Plus eine beeindruckende sequentielle Lese-/Schreibleistung. Die Intelligent TurboWrite-Technologie verwendet eine grosse Puffergrösse, um schnellere Schreibgeschwindigkeiten zu ermöglichen, was die Benutzerfreundlichkeit insbesondere bei der Übertragung grosser Dateien oder hohen Arbeitslasten verbessert. Der Samsung-Controller der 970 EVO Plus ist mit einem Nickel-Überzug und das Laufwerksmodul der SSD mit einem Heat Spreader versehen, so dass die Betriebsabwärme effektiv abgeführt wird. Darüber hinaus wacht die Dynamic Thermal Guard-Funktion ständig über das Laufwerk, so dass optimale Betriebstemperaturen eingehalten werden und die Performance konstant gehalten werden kann. Die Self-Encrypting Drive (SED) Sicherheitstechnologie der 970 EVO Plus hilft, Ihre Daten jederzeit sicher zu halten. Dazu kommt eine AES 256-Bit Verschlüsselungs-Engine, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Dateien zu gewährleisten. Die hardwarebasierte Verschlüsselung sichert Ihre Daten ohne Leistungseinbussen, die bei einer softwarebasierten Verschlüsselung auftreten können. Ausserdem ist die 970 EVO Plus mit verschiedenen fortschrittlichen Sicherheitsmanagementlösungen (TCG Opal und Encrypted Drive-IEEE1667) kompatibel. Die 970 EVO kommt mit Samsung Data Migration und der Magician Software, die einfach zu installieren sind und die Verwaltung Ihrer SSD vereinfachen. Samsung Data Migration bietet Ihnen eine sehr leistungsfähige "Custom Cloning"-Funktion, welche die Migration mühelos macht, selbst wenn die Menge der Quelldaten grösser ist als die Kapazität der SSD. Magician bietet personalisierte Firmware-Prüfungen und Funktionen, die auf die Laufwerke der einzelnen Benutzer zugeschnitten sind. Die Software aktualisiert sogar automatisch die Firmware, um sicherzustellen, dass die Leistung des Laufwerks auf dem neuesten Stand bleibt. Bei dieser SSD werden die Daten mit PCI-Express übertragen, wodurch sie herkömmliche SATA-SSDs in puncto Übertragungsrate weit im Schatten stehen lässt. M.2-SSDs werden via dem M.2-Sockel am Mainboard installiert. Sie eignen sich aufgrund der kompakten Abmessungen besonders für den Einsatz in Ultrabooks und Mini-PCs, können aber auch in normalen Computern verwendet werden. In Systemen mit NVMe-Unterstützung glänzt diese SSD besonders. Sie profitieren von einem hohen Durchsatz, hoher IOPS und einer geringen Latenz. Im Gegensatz zu dem älteren AHCI-Protokoll, das für herkömmliche, sich drehende Laufwerke entwickelt wurde, verhindert NVMe Leistungsabfälle, bietet eine schnellere Übertragung grosser Datenmengen, erhöhte Boot-Geschwindigkeiten und eine verbesserte System-Reaktionszeit.
Pro
- Preis, Geschwindigkeit
- Lese und Schreib Speed ganz ok
- hohe Qualität
Contra
- teuer (aber gut)
- Ohne Kühlung heiss (56°C)
- unter Volllast etwas warm, trotz MB-Kühllösung
5. Samsung 870 QVO
Die 870 QVO von Samsung gehört zur neuesten Generation der QLC SSDs. Die SATA SSD bietet ein leistungsstarkes Upgrade für alle Nutzer, die ihren Speicher um ein Vielfaches erweitern möchten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die 870 QVO erreicht die maximal mögliche Übertragungsrate für SATA-Anschlüsse: nämlich eine sequentielle Geschwindigkeit von 560/530 MB/s. Im Vergleich zum Vorgängermodell 860 QVO wurden Geschwindigkeit und Leistung weiter verbessert. Die Intelligent TurboWrite-Technologie beschleunigt die Schreibgeschwindigkeit und sorgt mit einem grösseren variablen Puffer für eine langfristig hohe Performance. Die 870 QVO ist mit einer Kapazität von 1,2 TB, sowie 4 TB und 8 TB erhältlich.
Pro
- Hohe Qualität
- Leicht und klein
- klein, leicht, schnell und keine beweglichen Teile
Contra
- ohne Schrauben
- QLC anstelle von TLC oder MLC
- Kein Schrauben mitgeliefert

6. Samsung SSD 980
Leistungsstarke und kosteneffiziente PCIe 3.0 NVMe SSD für Gaming und Alltagsanwendungen.
Moderne V-NAND Speichertechnologie im kompakten M.2-Formfaktor (2280)
Hohe Datentransfergeschwindigkeiten von bis zu 3.500 MB/s (1TB-Version) – mehr als 6,2 Mal schneller als SATA SSDs
Intelligent TurboWrite 2.0 mit bis zu 160 GB dynamischem Pufferspeicher für eine langanhaltend hohe Performance
Unterstützt den Full Power Mode für höchstmögliche Performance bei niedriger Latenz
Beschleunige deinen PC auf NVMe-Geschwindigkeit
Ob Performance-Power für deine Games oder die schnelle Verarbeitung großer Grafiken: Mit der SSD 980 kannst du deinem Computer zu starker Leistung verhelfen. Die 980 ist eine clevere und kosteneffiziente Wahl für hohe SSD-Geschwindigkeit – ermöglicht durch eine PCIe 3.0-Schnittstelle und NVMe-Technologie.
Steckt voller Leistung – für viel Tempo
Hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.500 bzw. 3.000 MB/s (1TB-Version) – damit du schnell loslegen kannst. Die SSD 980 kann mehr als 6,2-mal so schnell wie eine Samsung SATA-SSD2,3 sein und nutzt die NVMe-SSD-Technologie von Samsung, um eine hohe NVMe-Geschwindigkeit zu erzielen.
Hervorragende Wahl für Gamer
Wenn du mit großen Dateien arbeitest oder grafik-intensive Spiele spielst, brauchst du starke Leistung. Die SSD 980 unterstützt den Full Power Mode für viel Performance bei niedriger Latenz und bietet dir ein hohes Potential an NVMe-Leistung für ein rasantes Gaming-Erlebnis.
Für Langlebigkeit entwickelt
Bewahre deine Daten auf – mit einer SSD, die einen langen Atem hat. Mit bis zu 600 TBW (1TB-Version) und einer eingeschränkten 5-Jahres-Herstellergarantie² bietet die SSD 980 eine hohe Ausdauer und bewährte Langlebigkeit. Möglich machen dies von Samsung eigens entwickelte Technologien, darunter der moderne Controller, V-NAND-Flashspeicher sowie die aktuellste Firmware.
Wirksamer Schutz vor Überhitzung
Leistungsstarke SSDs erfordern ein entsprechendes Temperaturmanagement. Um eine konstante Leistung bieten zu können, ist die SSD 980 mit einer Nickelbeschichtung ausgestattet, die das Wärmeniveau des Controllers verbessern kann. Zudem führt ein Heat Spreader die Betriebswärme ab und kann damit effektiv die Temperatur des Flashspeichers regulieren.
Praktisches Temperaturmanagement
Mit Samsungs aktuellem Algorithmus zur Wärmeregulierung kann die SSD 980 Temperaturen selbständig kontrollieren und so mit dauerhafter und zuverlässiger Leistung arbeiten. Um Leistungsschwankungen auf lange Sicht minimieren zu können, hält die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung die Betriebstemperatur der SSD 980 auf einem passendem Niveau.
Samsung Magician Software
Hol dir die volle Power der SSD 980 – die Software Samsung Magician mit intuitiven und fortschrittlichen Funktionen macht das möglich: Behalte den Betriebszustand deines Laufwerks im Auge, passe die Leistung an, schütze wichtige Daten und bring dich mit essentiellen Updates auf den aktuellen Stand – so kannst du wirklich viel aus deiner SSD herausholen.
Pro
- Sehr schnelle Read/Write geschwindigkeit
- Klein und einfach
- funktioniert bestens
Contra
- noch keine gefunden
- keine Heatsinks
- Verpackung hat zu viel Plastik

7. Samsung PM893 bulk
1.92TB Samsung SSD PM893 SATA3 2.5 Zoll MZ7L31T9HBLT-00A07, SATA3 6Gbps, power-loss protection, TLC 3D V-NAND.

8. Samsung 980 Pro mit Heatsink
Die für grafikintensive Games und Hochleistungsanwendungen konzipierte 980 PRO Heatsink setzt den eigens von Samsung entwickelten Controller sowie PCIe 4.0 ein und verdoppelt die Datenübertragungsrate von PCIe 3.0. Die Abwärtskompatibilität und der kompakte M.2-Formfaktor sorgen dabei für Vielseitigkeit und Flexibilität in diversen Hochleistungs-EDV-Lösungen. Der zusätzliche Kühlkörper erhöht die Geschwindigkeit, die Energieeffizienz und die thermische Kontrolle, um die Spieleleistung zu maximieren. Das dünne und schlanke Gehäuse mit einer Bauhöhe von nur 8.6 mm macht die 980 Pro Heatsink auch zur perfekten Wahl für das Aufrüsten der Playstation 5.
Pro
- Eignet sich super um den Speicherplatz der PS5 zu erweitern.
- Ein echter Geschwindigkeit unterschied zu SATA
- Funktioniert mit der PS5
Contra
- Immer noch relativ teuer
- Bei der Verpackung wurde gespart
- Ca 6400mb/s Geschwindigkeit beim PS5 erreicht

Samsung 980 Pro mit Heatsink
2000 GB, M.2 2280
9. Samsung PM1733
Samsungs PCIe Gen 4-fähige PM1733 SSD hat einen doppelt so hohen Durchsatz wie aktuelle Gen 3 SSDs und damit die höchste Leistung aller heute auf dem Markt erhältlichen SSDs. Die beiden NVMe-SSD-Serien sind in zwei Formfaktoren erhältlich, 2,5-Zoll und HHHL, mit Kapazitäten von 0,8 TB bis 30,72 TB, um den unterschiedlichen Anforderungen von OEMs weltweit gerecht zu werden. Die Laufwerke gewährleisten ausserdem eine Ausdauer von einem oder drei Schreibvorgängen pro Tag (DWPD) über einen Zeitraum von fünf Jahren.

10. Samsung SM883 480 GB
Die 883 DCT SSDs von Samsung sind eine ideale Lösung für Server, die eine erhöhte Datenzuverlässigkeit zum Schutz kritischer Daten benötigen. Von optimierter Leistung und hoher Quality of Service (QoS) bis hin zum Schutz vor Stromausfällen und End-to-End-Datensicherung bieten sie eine äußerst zuverlässige Enterprise-Storage-Lösung unter Verwendung der SATA-Schnittstelle.
