Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

5 Kleiderbügel, von denen du nicht wusstest, dass du sie brauchst

Kleiderbügel gehören ziemlich sicher nicht zu den Dingen, über die du dir aktiv Gedanken machst – dabei steckt in ihnen viel Potenzial. Hier sind fünf Modelle, die dir den Alltag erleichtern.

Hier sind fünf wirklich nützliche Kleiderbügel, auf die ich nicht mehr verzichten will.

1. Mehr Stauraum, mehr Ordnung

An diesem Mehrfachbügel von Zeller Present lassen sich gleich vier Röcke oder Hosen aufhängen. Damit spare ich nicht nur Platz in meinem Schrank, sondern kann auch meine Kleidung übersichtlich ordnen. Die gummierten Klemmen sind ausserdem rutschfest und lassen sich verschieben. Ein einfaches, aber effektives Produkt.

2. Funktionale Deko

3. Schluss mit Gürtel-Chaos

4. Ein Holzring für Krimskrams

Ja, das ist tatsächlich ein Hängebügel, ein äusserst vielseitiger obendrauf. Taschen, Haargummis, Foulards, Armreifen – all die Dinge, für die herkömmliche Kleiderbügel meist ungeeignet sind, finden an diesem hübschen Holzreifen ein sicheres Plätzchen. Wenn du mich fragst, eine grosse Hilfe, um modischen Krimskrams übersichtlich aufzubewahren. Kommt ausserdem im praktischen Dreierpack daher.

5. Samt für schwierige Fälle

Wer nicht nur einfache T-Shirts trägt, kennt sie nur zu gut: die Problemoberteile, die – schwupps – einfach so vom Bügel rutschen. Um sie zu disziplinieren, brauchst du aber keine eiserne Faust, sondern Samthandschuhe. So greife ich bei Tops, die sich nur schwer aufhängen lassen, ganz einfach zu Kleiderbügeln mit samtiger Oberfläche. An ihnen finden selbst sehr glatte Textilien und Tops mit speziellen Ausschnitten Halt.

112 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Aufräum-January: Sechs Artikel, mit denen Ausmisten Spaß macht

    von Anne Fischer

  • Ratgeber

    Werkzeug: Grundausstattung für DIY-Projekte

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Ein Deko-Hack, der alles verändert

    von Pia Seidel