
Ratgeber
Werkzeug: Das brauchst du, um zu überleben (Teil 2)
von Anika Schulz
Wenn du gerne handwerkst, brauchst du mehr als Hammer und Nagel. Eine kleine Do-it-yourself-Übersicht.
Wenn ich eine Sache aus meiner chaotischen Küchen-Renovierung gelernt habe, dann das: Ich brauche gutes Werkzeug. Auch, um künftig kleine Reparaturen selbst erledigen zu können. Notgedrungen musste ich das Tauchrohr vom neuen Siphon mit einer sehr stumpfen Säge kürzen. Das war kein Spaß – und in die Hand geschnitten habe ich mich auch noch.
Das soll nun besser werden. Bisher bestand meine «Werkzeugkiste» aus einem alten Umzugskarton, in dem Schrauben, Dübel und Bohrer durcheinander flogen. (Aus gutem Grund gibt es davon kein Foto.) Nach dem Aufräumen sieht das Ganze schon anders aus. Alles liegt halbwegs übersichtlich in zwei transparenten Boxen, die ich bequem unters Bett schieben kann.
Falls du also auch deinen Werkzeugkasten auffüllen willst: Diese Dinge gehören für mich zur Grundausstattung.
Fehlt was? Schreib es mir in die Kommentare!
Als Kind wurde ich mit Mario Kart auf dem SNES sozialisiert, bevor es mich nach dem Abitur in den Journalismus verschlug. Als Teamleiterin bei Galaxus bin ich für News verantwortlich. Trekkie und Ingenieurin.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenPB Swiss Tools Allround-Set
Schlitzschrauben, Innensechskant, Torx (TX), Pozidriv-Kreuzschlitz (PZ), 6-Lobe (Hexalobe), Phillipps-Kreuzschlitz (PH)
Grohe Grohtherm Nordic Thermostat - Dusche für Aussenwand ohne S-Anschluss 34587000