
News & Trends
Alle Neuheiten von der Acer Global Press Conference im Mai 2021
von Jan Johannsen
Acer greift mit seinen neuen Notebooks zwei aktuelle Trends auf: Nachhaltigkeit und den Kampf gegen potenzielle Krankheitsüberträger. Beides ist aber erst der Anfang.
Auf der hauseigenen«Global Press Conference» hat Acer jede Menge neue Computer, Monitore und Beamer vorgestellt. Die neuen Geräte sollen beim Arbeiten, in der Freizeit und beim Zocken zum Einsatz kommen. Am spannendsten sind aber zwei grundsätzliche Entwicklungen, die sich in Zukunft auf alle Produkte auswirken können.
Das erste Vero-Notebook hat Acer im Mai 2021 vorgestellt. Damals rückte Acer die Verpackung und die Reparierbarkeit des Notebooks in den Fokus. Standardisierte Schrauben sollen sie erleichtern und wo es möglich ist, sollen Recycling-Materialien zum Einsatz kommen.
Die Schrauben haben noch einen weiteren Effekt. Nach Ende seiner Lebensdauer ist das Notebook einfacher zu zerlegen und die Materialien wiederzuverwenden. Für die zweite Generation gibt Acer zum Beispiel an, dass sich das Display zu 99 Prozent recyceln lässt. Die Verpackung soll ihrerseits komplett recycelbar sein und kann zu einem Notebookständer umfunktioniert werden.
Bei den Vero-Notebooks besteht das Gehäuse Acer zufolge zu 30 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Bei den Tastenkappen sollen es sogar 50 Prozent sein.
Die erste Ergänzung der nachhaltigen Vero-Serie ist ein Business-Notebook. Das Acer Travelmate Vero verfügt über ein eigenes «Trusted Plattform Module» sowie ein Kensington-Schloss. Dazu kommen ein Fingerabdrucksensor und Acers Sicherheitssoftware «ProShield Plus».
Den Veriton Vero als Mini-Desktop-PC hat Acer nur kurz erwähnt, aber noch keine Details verraten. Die gibt es aber zum Vero BR277, dem ersten Monitor der nachhaltigen Produktserie. Sein Gehäuse soll zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen.
Recycelte Materialien, einfache Reparierbarkeit und bei der Entwicklung bereits an das Lebensende eines Produktes denken, sind ein erster Schritt. Dass bei Technik noch mehr Nachhaltigkeit möglich ist, zeigt aktuell das Fairphone 4. Beim Innenleben der Vero-Produkte von Acer ist noch viel Potential für mehr Nachhaltigkeit vorhanden.
Der zweite Trend sind antimikrobielle Produkte. Eine Beschichtung aus Silberionen soll die Wachstumsrate von Mikroben drastisch reduzieren. Das umfasst Kleinstlebewesen wie Bakterien und Pilze. Ob auch Viren zu den Mikroben gehören, ist in der Wissenschaft umstritten. Genauere Angaben zur Größenordnung der Reduzierung bleibt Acer aber schuldig.
Acer visiert mit den antimikrobielle Produkten offensichtlich Geschäftskunden an, die mit ihren Geräten viel herumkommen. Dazu gehören das Travelmate Spin P4 Convertible mit 14 Zoll großem Touchscreen sowie das besonders robuste Notebook Enduro Urban N3 und das Outdoor-Tablet Enduro Urban T3.
Diese mobilen Geräte ergänzt Acer mit einem antimikrobiell beschichteten Monitor VE246Q sowie Mäusen und einer Tastatur.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.