News & Trends

Archiv von DPReview bleibt nach Schliessung der Redaktion online

Das News- und Testportal DPReview musste seine Tore per 10. April schliessen. Die Webseite bleibt trotzdem weiterhin erreichbar und es kommen noch ein paar Artikel hinzu.

Die Webseite von «Digital Photography Review» (DPReview) bleibt auch nach der Schliessung der Redaktion erhalten. Dies gab Geschäftsführer Scott Everett in einer kurzen Meldung bekannt. Er kündigte zudem an, dass sein Team in nächster Zeit noch einige Inhalte veröffentlichen werde, obwohl das Portal offiziell per 10. April geschlossen wurde. Die Nutzer haben wohl auch noch etwas länger Zeit, um ihre Bilder und Texte aus den Foren herunterzuladen – wobei aus der Meldung nicht ersichtlich ist, bis wann genau.

Der Mutterkonzern Amazon hatte vor zwei Wochen überraschend das Aus von DPReview verkündet. Die Webseite wurde vor 25 Jahren gegründet. Sie war das wahrscheinlich weltweit renommierteste Fachmagazin für Testberichte und News rund um Fotografie und Video. Zunächst war nicht klar, was nach dem 10. April mit dem umfassenden Archiv an Artikeln und Forumsbeiträgen passiert. Dass diese nun nicht verschwinden, sorgt deshalb für Aufatmen in der Foto-Community.

  • News & Trends

    Trauriger Tag für Foto-Nerds: Amazon macht DPReview dicht

    von Samuel Buchmann

Das Archiv des Portals umfasst unzählige Testberichte von Kameras. Als einziges Fachmagazin testete DPReview unter anderem die Sensoren mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise: Die Redaktion fotografierte mit jeder Kamera die gleiche Studio-Szene mit verschiedenen Einstellungen. Die Ergebnisse flossen einerseits in die Wertungen der Reviews mit ein. Andererseits konnte die Leserschaft auch selber die Aufnahmen von verschiedenen Modellen miteinander vergleichen. So war es möglich, die Bildqualität von neuen Kameras direkt mit frei wählbaren Referenzen zu vergleichen.

Die letzte Studio-Szene fotografierte DPReview mit 296 verschiedenen Kameras.
Die letzte Studio-Szene fotografierte DPReview mit 296 verschiedenen Kameras.
Quelle: Screenshot DPReview

Die standardisierte Test-Szene änderte sich im Laufe der Jahre. Die letzte Version blieb aber fast zehn Jahre unverändert. Sie bestand aus verschiedenen Fotos von Menschen mit verschiedenen Hauttönen, Test-Mustern und -Farben sowie Gegenständen mit sehr feinen Strukturen. Die Datenbank der letzten Szene umfasst 296 Kameras. Dass diese bestehenden Testaufnahmen zugänglich bleiben, ist eine Erleichterung – dass keine neuen mehr hinzukommen, ist trotzdem ein herber Verlust für Kamera-Nerds.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.

Kommentare

Avatar