Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Pia Seidel
News & Trends

Aussen weich, innen Kunst: Diese Stühle musst du sehen

Pia Seidel
16.7.2025
Bilder: Pia Seidel

Komplett in Stoff gehüllt – diese Stühle sehen aus wie kleine Kunstwerke und haben auf der Milan Design Week und den «3 Days Of Design» in Kopenhagen für Gesprächsstoff gesorgt. Kein Holz, kein Metall, keine typischen Konturen – nur Textil, das sich wie eine zweite Haut um die Formen legt und dabei fast wie ein Geheimnis wirkt.

Die grossen Design-Events in Mailand und Kopenhagen sind vorbei, doch ihre Eindrücke setzen die Trends für die kommenden Monate. Dieses Jahr stehen Entwürfe im Fokus, die Grenzen verwischen: zwischen Möbel und Kunst, Funktion und Fantasie. Sie laden dazu ein, genauer hinzuschauen und wirken wie skulpturale Objekte – weich und voller Rätsel. Die Message? Design wird emotionaler, offener und bricht bewusst mit Konventionen.

Die Kollektion umfasst handgefertigte Stühle und Bänke und spielt mit der Idee der Verkleidung. Das Ergebnis? Objekte, die irgendwo zwischen Möbelstück und Lebewesen schweben. Jedes Stück wird auf Bestellung gefertigt. Preis auf Anfrage. Einfach eine DM schreiben – und schon startet die Magie.

Der Stuhl kommt in der Basisfarbe «Pantone Tofu» (ja, so heisst die Farbe wirklich) und bietet mit 50 × 50 Zentimetern Sitzfläche eine perfekte Mischung aus Komfort und Statement-Piece. Jedes Exemplar ist ein Unikat – handmade und voller Persönlichkeit. Wer noch mehr Individualität will, kann sogar Sondergrössen anfragen.

Cut-Out Armchair: Minimalismus mit Mid-Century-Vibes

Was den «Cut-Out Armchair» besonders macht? Unter seiner textilen Hülle bleibt das Material ein Geheimnis. Genau das sorgt für Spannung – und garantiert, dass er in jedem Raum zum Hingucker wird.

Titelbild: Pia Seidel

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Design mit Lücken: Warum Leerräume im Trend liegen

    von Pia Seidel

  • News & Trends

    Möbel aus dem Drucker? Diese Designs überzeugen auf den ersten Blick

    von Pia Seidel

  • News & Trends

    Design für Tier und Mensch: Wenn Vogelhäuser mehr als nur Nistplätze sind

    von Pia Seidel