Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Blähungen im Fitnessstudio

Kohlenhydrate sind ein wesentlicher Bestandteil eines Snacks vor dem Sport. Kohlenhydratreiche Lebensmittel versorgen die Muskeln mit einfach zu verwertender Energie. Aber vorsicht bei den sogenannten FODMAPs, damit das Training nicht nach hinten losgeht.

In einer ausgewogenen Ernährung stammt etwa die Hälfte der Kalorien, die wir zu uns nehmen, aus Kohlenhydraten. Sie liefern dem Körper rund um die Uhr die Energie, die er braucht. Der Universaltreibstoff ist in Form von Zucker oder Stärke in vielen Lebensmitteln wie Getreide, Gemüse und Obst enthalten.

Bestimmte Arten von Kohlenhydraten sind vor dem Sport besser verträglich als andere. Die sogenannten FODMAPs, sind für die meisten Menschen unproblematisch. Für andere, wie für mich, können sie jedoch, kurz vor dem Training konsumiert, wortwörtlich nach hinten losgehen.

Was sind FODMAPs?

FODMAP ist eine Abkürzung für:

Fermentable Oligosaccharide Disaccharide Monosaccharide And Polyole

Es sind Kohlenhydrate, die während des Verdauungsprozesses fermentieren und zur Gasproduktion führen. Sie können auch Wasser in den Verdauungstrakt ziehen. Für manche Menschen ist das keine grosse Sache. Tatsächlich essen viele Leute FODMAPs, ohne etwas zu bemerken.

Bei Menschen mit empfindlichen Verdauungssystemen kann der Verzehr dieser Kohlenhydrate jedoch zu Verdauungsbeschwerden, Durchfall oder Verstopfung führen.

Diese Lebensmittel enthalten FODMAPs

Viele beliebte Pre-Workout-Snacks enthalten FODMAPs:

Pre-Workout-Snacks ohne FODMAPs

Wenn du während deines Trainings häufig Verdauungsprobleme hast, solltest du deinen Snack vor dem Training anpassen. Für mich eignen sich:

  • eine Banane mit Erdnussbutter
  • eine Orange und eine Handvoll Macadamianüsse
  • Kokos-Joghurt-Müsli (ohne Honig oder Agave)
  • Haferflocken mit Kürbis und Pekannüssen

Seit ich meine Essgewohnheit vor dem Training umgestellt habe, gehe ich das Workout im Fitnessstudio entspannter an. Vielleicht helfen diese Tipps auch dir. Ansonsten wende dich an deinen Arzt oder Ernährungsberater.

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wenn dich der Heisshunger auf Süsses packt

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Fitness@home

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    7 Dehnübungen, die Muskeln, Sehnen und dein Leben verlängern können

    von Siri Schubert