Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Wenn dich der Heisshunger auf Süsses packt

Alte Gewohnheiten kehren zurück. Ich sitze im Homeoffice und habe plötzlich wieder diese dämlichen Heisshungerattacken auf Süsses. Das geht gar nicht.

Täglich grüsst das Murmeltier. Früher hatte ich oft Heisshunger auf Süsses. Und gab mich diesem Verlangen auch mit schöner Regelmässigkeit hin. Seit ich viel Sport treibe, ist die Lust auf Zucker nicht mehr so stark. Okay, ab und zu ein Stück Schoggi liegt drin. Muss es auch, sonst macht die ganze Schinderei irgendwann keinen Spass mehr.

Aber jetzt habe ich ein Problem. Seit ich durch die aktuelle Situation gezwungen bin, zu Hause zu arbeiten, ist der Heisshunger zurück. Der Kühlschrank ist quasi in Griffnähe, ich treibe weniger Sport. Und Schwupps melden sich die alten Gewohnheiten zurück. Ich könnte den ganzen Tag irgendwas mit Zucker in mich reinstopfen. Das muss aufhören. Sofort. Aber wie? Hier ein paar Tipps und Tricks dazu.

Gefrorene Weintrauben

Dieser nährstoffreiche Snack enthält natürlichen Zucker, im Gegensatz zu Süssigkeiten mit zugesetztem Zucker, aber weniger Kalorien. Warum die Trauben gefroren sein sollten? Aufgrund der Kälte dauert es länger, bis du eine Portion aufgegessen hast – bis dahin hast du dann vielleicht schon vergessen, warum du überhaupt etwas Süsses essen wolltest.

Ein Stück (wirklich) dunkle Schokolade

Keine Angst, du wirst deshalb nicht die ganze Tafel essen – dein Heisshunger wird so schneller gestillt als du jetzt denkst.

Zimt beim Kochen

Zähne putzen

Das Gehirn soll nach dem Zähneputzen angeblich darauf eingestellt sein, nichts mehr zu essen bekommen zu wollen. Darauf würde ich mich nicht verlassen. Die gute Nachricht ist, dass der kühle Minzgeschmack der Zahnpasta jeden anderen Geschmack, der danach kommt, verfälscht. Selbst wenn du immer noch ein Verlangen nach Süssem verspürst, wirst du zumindest ein bisschen warten müssen. Und mit etwas Glück vergeht der Heisshunger bis dahin.

Workout auch zu Hause

Information

Kenne deinen Feind. Je mehr du über Zucker weisst und wie er sich auf deinen Körper auswirkt, desto leichter wird es, darauf zu verzichten. Mit der Zeit wird dieser Verzicht einfacher, denn Lebensmittel wie zum Beispiel Obst schmecken nach und nach süsser. Verzichtest du längere Zeit auf Zucker, kann schon ein kleines Stück Milchschokolade viel zu süss für dich sein.

Kurz gesagt

Es ist okay, hin und wieder dem Heisshunger auf Süsses nachzugeben. Doch es ist wichtig, eine passende Methode zu finden, die es dir leicht macht auf Zucker zu verzichten.

Aller Anfang ist schwer: Versuche diese Woche einfach einmal zwei Heisshungerattacken zu widerstehen. Hast du herausgefunden, was dir am besten dabei hilft, kannst du es jeden Tag so machen. Ich für meinen Teil werde sicher nicht wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen.

Hier geht's zu einem anderen Verhaltensmuster für dich. Probier mal was Neues aus und folge meinem Autorenprofil.

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wasser, nur besser: Mit diesen 5 Produkten kommen Kinder auf den Geschmack

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Low-Carb und Ausdauersport

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Von Wellness wachgeküsst: So startest du besonders frisch in den Tag

    von Maike Schuldt-Jensen