
Business-Projektoren fürs Office
Gute Vorbereitung ist das A und O bei einem wichtigen Meeting - doch leider spielt die Elektronik nicht immer wie geplant mit. Ein Business-Projektor sollte daher folgende Eigenschaften mit sich bringen, damit er bei der Darstellung optimal performt und du bestens für die Präsentation vorbereitet bist:
Helligkeit
Mindestens 3000 ANSI-Lumen sind ausreichend für Übertragungen bei Tageslicht oder heller Umgebung. Mehr ANSI-Lumen sorgen natürlich für eine noch bessere Performance.
Anschlussmöglichkeiten
Vielseitige Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten sind vor allem dann erfreulich, wenn Inhalte von unterschiedlichen Endgeräten übertragen werden sollen. Auf jeden Fall sollten HDMI, VGA, DVI, Mini Display und Thunderbolt vorhanden sein. WiFi, MHL oder ein USB-Port runden denn Business-Projektor ab.
Geringe Betriebskosten
Eine langlebige Lichtquelle sowie energiesparende Features sorgen dafür, dass die Betriebskosten so gering wie möglich gehalten werden können.
Lens-Shift
Dank horizontaler und vertikaler Verschiebung des Bildes lässt sich der Projektor flexibel positionieren ohne dass das Bild dabei verzerrt wird.
Keystone
Ermöglicht eine Trapez- bzw. Bildkorrektur, falls der Projektor schräg zur Wand projizieren muss und dabei ein trapezförmiges Bild entsteht.
Zoom
Hilfreich, um die Grösse des Bildes einzustellen und einen flexiblen Abstand einhalten zu können.
Integrierte Lautsprecher
Praktisch für den portablen Einsatz. In grösseren Meetingräumen empfehlen wir jedoch zusätzlich externe Lautsprecher einzusetzen.