Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

«Castle Grayskull» Ein Wochenende voller Flashbacks

Wem «Masters of the Universe» nicht fremd ist, kennt auch das «Castle Grayskull». Die Festung auf dem Planet Eternia. In 3508 Teilen kommt sie auch zu dir in deine Mancave.

Das Castle Grayskull ist die Basis von He-Man und seinen Mitstreiter, den Masters of the Universe. Sie verteidigen Eternia und das Gute gegen Skeletor und seine Schergen. In den 80ern waren sie das Nonplusultra in Sachen Actionfiguren. Ich kam zwar erst ein paar Jahre später zur Welt, an die Zeichentrickserie erinnere ich mich jedoch, als wäre es gestern gewesen. Flashback gefällig?

Castle Grayskull, das Zentrum der eternianischen Kultur und der Speicher allen Wissens des Universums, hat es gar auf die Kinoleinwand geschafft. Mit Dolph Lundgren als He-Man und Frank Langella als Skeletor. Übrigens: Am 4. März 2021 erscheint eine Neuverfilmung. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. Zur Erinnerung: So sah der ursprüngliche Film aus:

Herrlich!

So, nun aber zu dem, warum du eigentlich hier bist: dem Bausatz von Mega Construx.

Ran an den Bausatz

Zu einer grossen Schachtel mit vielen Einzelteilen gehört auch eine grosse Bauanleitung. In dessen Design wurde genau so viel Liebe gesteckt. Nicht nur sind die einzelnen Bauschritte verständlich erklärt, auch das Seitenlayout und die Illustrationen können sich sehen lassen.

Aufgeteilt ist die Anleitung in Teilschritte, die sich nach und nach zum Castle zusammenfügen lassen. Besonders gut gefallen mir die kleinen Details in den Mauern oder im Holzdach. Zwar sind diese Abschnitte enorm zeitaufwendig und alles andere als angenehm für die Finger, doch ihre Erscheinung macht alles wett.

Fazit

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Playmobil Sky Trails: Warum mein 7-jähriges Ich vermutlich enttäuscht gewesen wäre

    von Stephan Lamprecht

  • Produkttest

    Gravitrax Junior: Warum ich meinem Sohn die Murmelbahn klauen will

    von Anna Sandner

  • Produkttest

    Playmobil geht Zurück in die Zukunft

    von Ramon Schneider