Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Dampfbügelstation Braun CareStyle Compact IS 2043 im Test

Mit dem richtigen Bügeleisen bringt Bügeln nicht mehr Spaß, geht aber leichter von der Hand. Ob das bei der Dampfbügelstation IS 2043 von Braun zutrifft, erfährst du hier.

Wer faltenfreie Kleidung trägt, sieht meistens schicker und gepflegter aus als die Kollegen und Freunde, die keine Lust zum Bügeln hatten. Für das beste Bügelergebnis brauchst du eine Dampfbügelstation. Diese sind meistens richtig groß, doch Braun hat mit seiner CareStyle Compact IS 2043 Variante ein platzsparendes Modell geschaffen.

Design

Andere Dampfbügelstationen sind eher quaderförmig und das Bügeleisen liegt längs auf der Oberfläche. Dadurch sind sie sehr groß. Braun geht hier einen anderen Weg und gestaltet den Wassertank rund. Das Bügeleisen steht senkrecht darauf. Mit diesem Design spart der Hersteller sehr viel Platz. Das Eisen kann so auch deutlich bequemer abgestellt und wieder gegriffen werden.

Besonders gefällt mir hier ein kleines Detail: Ein Verschluss verankert das Bügeleisen fest auf dem Tank. So kann ich die gesamte Station mit vollem Wassertank einfach in den Schrank stellen. Das Kabel lässt sich um den Wassertank herum wickeln.

Das Bügeleisen ist an seiner Rückseite leicht nach oben gebogen. Der Hersteller vergleicht das Design mit dem eines Snowboards. In der Praxis hilft das sehr gut beim Rückwärtsgleiten über Hemdknöpfe oder dickeren Taschen und Applikationen. Das Bügeleisen an sich ist sehr leicht und handlich und gleitet durch seine Beschichtung über alle Stoffe.

Einfache Inbetriebnahme

Bügelergebnisse

Das Bügeleisen schickt auf Knopfdruck eine Menge Dampf hinaus (300g/min bei 5 bar). Dadurch werden alle Textilien vom Dampf regelrecht durchdrungen und Falten beseitigt. Der Knopf befindet sich unter dem Griff in Höhe des Zeigefingers und ist dadurch sehr leicht zu erreichen. Kleidungsstücke kannst du zudem mit Dampf wieder auffrischen, wenn sie noch auf dem Bügel hängen.

In den Wassertank passen 1,3 Liter. Das reicht je nach verwendeter Dampfmenge für etwa 15-20 Hemden oder mehr. Aufgeheizt und somit startklar ist das Bügeleisen nach etwa 90 Sekunden. Zehn Minuten nach dem letzten Dampfstoß schaltet sich das Bügeleisen automatisch ab. Um es wieder zu aktivieren, muss der Stecker aus- und wieder eingesteckt werden. Manchmal ist das etwas nervig, dient aber der Sicherheit.

Fazit: Praktische Dampfmaschine

Wer gern mit wenig Anstrengung richtig gute Bügelergebnisse haben möchte und zudem an einer platzsparenden Dampfbügelstation interessiert ist, bekommt mit dem Braun IS 2043 CareStyle Compact ein passendes Modell. Einigen mag das Nachkaufen der Antikalkkartuschen sauer aufstoßen, doch dafür muss das Bügeleisen nicht von Hand entkalkt werden.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meistens lebe ich irgendwo zwischen Bits und Bytes, probiere alternative Android-Betriebssysteme aus und versuche mein Leben mit Hilfe von Open Source Tech smarter zu machen - immer mit dem Fokus auf Datenschutz und Privacy. Wenn ich gerade mal keine coolen Gadgets teste, entwickle ich Videospiele, schreibe Geschichten und spiele Knopfakkordeon. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Kärcher Dampfreiniger: der Hansdampf für die gesamte Wohnung

    von Lorenz Keller

  • Produkttest

    Tefal «Aerosteam» – nicht perfekt, aber trotzdem der Beste

    von Stephanie Vinzens

  • Produkttest

    Der Kärcher FCV 4 für Hartböden und Teppiche im Test

    von Stefanie Lechthaler