Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Titan Comics
News & Trends

«Dark Souls: Mother of Mourning»: Titan Comics kündigt neue Reihe an

Kim Muntinga
19.9.2025

Das «Dark Souls»-Universum wächst weiter: Mit «Mother of Mourning» startet im Dezember 2025 eine vierteilige Comicreihe, die den Ritterorden der Knights of Mourning und ihre verzweifelte Suche nach Erlösung in den Mittelpunkt rückt.

Wenn du glaubst, die Welt von «Dark Souls» habe bereits alle Abgründe ausgelotet, dann irrst du. Mit «Dark Souls: Mother of Mourning» bringt Titan Comics ab dem 3. Dezember 2025 eine neue Comicreihe auf den Markt, die das Universum der gefeierten Videospielreihe erweitert. Sie will dich erneut in eine Welt voller Verzweiflung, Wahnsinn und Hoffnungslosigkeit ziehen.

Ob und wann die Comics bei uns in den Shop kommen werden, kann ich dir leider noch nicht sagen.

Eines der Cover von «Dark Souls: Mother of Mourning».
Eines der Cover von «Dark Souls: Mother of Mourning».
Quelle: Titan Comics

Ritterorden zwischen Glaube und Wahnsinn

Im Mittelpunkt der vierteiligen Miniserie stehen die Knights of Mourning. Dieser Ritterorden klammert sich an die Hoffnung, eine mumifizierte Heilige namens «Mother of Lillies» wiederzuerwecken. Sie soll ihre verlorene Seele zurückerhalten und die Welt ins Gleichgewicht bringen. Doch je tiefer die Ritter sich in dieses Vorhaben verstricken, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Erlösung und Wahnsinn.

Wie es für Dark Souls typisch ist, bekommst du keine klaren Antworten. Stattdessen prägen Zweifel, Verzweiflung und ein stetiges Gefühl des drohenden Untergangs die Atmosphäre. Jedes Heft wird 32 vollfarbige Seiten umfassen.

Die geheimnisvolle Mother of Lillies steht im Zentrum der Geschichte.
Die geheimnisvolle Mother of Lillies steht im Zentrum der Geschichte.
Quelle: Titan Comics

Titan Comics verspricht eine klassische «Grimdark»-Erzählung. Statt strahlender Helden und klarer Moral erwarten dich zerstörte Ideale, ambivalente Figuren und Szenen, die das Grauen der «Dark Souls»-Welt hervorheben. Fans dürfen sich auf viele Momente einstellen, die sie aus den Spielen kennen: unerwartete Wendungen, endgültige Verluste und gnadenlose Konsequenzen.

Kreative Köpfe hinter dem Projekt

Geschrieben wird Mother of Mourning von George Mann, der bereits Erfahrung im Dark-Souls-Universum gesammelt und auch an Star-Wars-Comics gearbeitet hat. Die düsteren Zeichnungen stammen von Maan House, dessen Stil für Horror und finstere Welten prädestiniert ist. Ergänzt wird die Reihe durch verschiedene Cover-Varianten, gestaltet von Künstlern wie Bjorn Barends und Warrick Wong.

Die Innenillustrationen von Maan House wirken kantig, düster und sind stark von Kontrasten geprägt.
Die Innenillustrationen von Maan House wirken kantig, düster und sind stark von Kontrasten geprägt.
Quelle: Titan Comics

«Dark Souls» zwischen Spiel und Comic

Um die Bedeutung dieser neuen Reihe einzuordnen, lohnt ein Blick zurück. Seit dem ersten Videospiel von 2011 gilt «Dark Souls» als Inbegriff düsterer Fantasy. Die Spiele von FromSoftware haben nicht nur durch ihren erbarmungslosen Schwierigkeitsgrad und ihre kryptische Lore Aufmerksamkeit erlangt. Sie haben mit dem Begriff «Soulslike» sogar ein eigenes Subgenre geschaffen. Damit sind Spiele gemeint, die dich mit fordernden Kämpfen, strengen Lernkurven und einem ständigen Gefühl von Gefahr konfrontieren.

Die Knights of Mourning klammern sich an den Glauben, eine Heilige zurück ins Leben zu bringen und marschieren in eine ungewisse Zukunft.
Die Knights of Mourning klammern sich an den Glauben, eine Heilige zurück ins Leben zu bringen und marschieren in eine ungewisse Zukunft.

Titan Comics begleitet das Franchise bereits seit einigen Jahren. Reihen wie «The Breath of Andolus» (2016), «The Age of Fire» (2018) oder «The Willow King» (2024) haben verschiedene Facetten der «Dark Souls»-Welt aufgegriffen. Manche Geschichten erweitern die Spiel-Lore direkt, andere erzählen unabhängige Episoden. «Mother of Mourning» reiht sich hier ein und setzt eigene Schwerpunkte, ohne an eine bestimmte Spielhandlung gebunden zu sein.

Rezeption und Einordnung bisheriger «Dark Souls»-Comics

Die bisherigen «Dark Souls»-Comics von Titan Comics haben gemischte Reaktionen ausgelöst. Gelobt wurden vor allem die düstere Atmosphäre und die detailreichen Illustrationen. Kritischer sahen Fans und Fachpresse jedoch die Umsetzung der Lore und Charaktere.

Vor allem die erste Miniserie «The Breath of Andolus» galt vielen als generisch und zu lose mit der Spielwelt verknüpft. Auch die komplexe, rätselhafte Erzählweise und das besondere mystische Feeling der Videospiele ließen sich nur bedingt ins Comic-Format übertragen – was bei manchen Lesern zu Ernüchterung führte.

Titelbild: Titan Comics

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Aus für Hai-Menschen & Co.: Keine verrückten Skins in «Call of Duty: Black Ops 7»

    von Debora Pape

  • News & Trends

    Der erfolgreichste Historienroman der Welt kommt als Graphic-Novel-Reihe

    von Oliver Fischer

  • Hintergrund

    «The Legend of Heroes»: Die längste Story im Gaming

    von Rainer Etzweiler

Kommentare

Avatar