
Produkttest
Da bleibe ich lieber beim Kaugummi: Corsair K100 Air im Test
von Samuel Buchmann
Bei uns findest du verschiedene Tastaturen für jede Anwendung. Bei den Tastaturen wird einerseits unterschieden zwischen kabellosen oder kabelgebundenen Tastaturen.
Kabellose Tastaturen empfehlen sich vor allem für die Arbeit an einem Notebook, da sie mehr Flexibilität bieten als kabelgebundene Tastaturen. Dabei kannst du die Tastatur direkt mit Bluetooth verbinden, oder bei manchen Modellen den in der Lieferung enthaltenen USB-Dongle verwenden. Über den Filter Signalübertragung kannst du zwischen einer kabellosen oder einer kabelgebundenen Tastatur wählen.
Andererseits wird auch nach verschiedenen Tastaturtypen unterschieden.
Eine ergonomische Tastatur bietet eine Entlastung des Unterarms und sorgt für eine natürlichere Haltung. Sie sind besonders für Personen geeignet, welche täglich viele Stunden am Computer verbringen oder an Vorbelastungen an Hand oder Arm leiden.
Eine gute Gaming Tastatur hat eine besonders geringe Reaktionszeit. Die meisten Spieler bevorzugen eine Gaming Tastatur mit mechanischen Tasten. Oft werden auch RGB Lichteffekte verbaut, um ein schönes Gaming Erlebnis zu bieten.
Eine mechanische Tastatur gibt einem generell ein deutlich besseres Feedback über den Tastenanschlag. Die Natur der Schalter lässt einen den Anschlagpunkt, ab dem eine Eingabe registriert wird, meist genau spüren und hören. Der Vorteil mechanischer Tastaturen ist dabei, dass man sich dadurch viel weniger verschreibt. Die Tastaturen lösen genau so aus, wie man es erwartet.
Die Office Tastatur erleichtert das tägliche Arbeiten am PC oder Notebook enorm. Entscheidend sind eine gute Passform und die je nach Bedürfnis benötigten Features wie programmierbare Tasten, ergonomische Form oder Beleuchtung.
Die Universal Tastatur kann sozusagen für alles verwendet werden.
Stöbere durch unser Sortiment und finde Tastaturen von Marken wie Logitech, Microsoft, Apple, Razer und vielen mehr.