Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Das neue iPhone löst Phobien aus

Das neue iPhone wird wie immer im Internet heiss diskutiert. Dieses Mal vor allem die Dreifachkamera auf der Rückseite. Denn die treibt Trypophobikern den Angstschweiss auf die Stirn.

Kaum hat Apple das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max vorgestellt, gehen die erwarteten Diskussionen los. Es werden aber nicht nur die sechs Farben, die verbesserte Akkulaufzeit und die gute Kameraqualität zum Thema, sondern auch wie die drei Kameras hinten angeordnet sind. Sogar eingefleischte Apple-Jünger müssen beim Anblick der eher unausgewogen Linsenanordnung auf der Rückseite einmal leer schlucken.

Das Design lässt aber nicht nur Ästheten ausflippen, sondern auch Menschen mit einer sogenannten Trypophobie – der Angst vor unregelmässigen Löchern. Auf Twitter häufen sich Kommentare von Usern, die sich darüber beklagen, dass das neue iPhone ihre Phobie triggert. Du hast noch nie von der Phobie gehört? Ich auch nicht. Die American Psychiatric Association erkennt sie nicht an und Experten streiten sich darüber, ob es wirklich um eine Phobie handelt. Die Betroffenen diagnostizieren sich das Leiden oft selbst und tauschen sich vor allem in den Sozialen Medien darüber aus.

Teste, ob auch du betroffen bist – mit diesem Bild einer Lotusblume.
Teste, ob auch du betroffen bist – mit diesem Bild einer Lotusblume.

Wie es auch immer sein mag – fest steht, dass Apple diesen Trypophobikern Albträume beschert. Wahrscheinlich kauft sich keiner der Betroffenen ein iPhone aus der 11er-Reihe, was den Konzern nur peripher interessieren dürfte. Lustig ist’s trotzdem. Und die Dreifachkamera ist wirklich hässlich – auch ohne Angst vor Löchern.

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

57 Kommentare

Avatar
later