Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Das neue MacBook Pro kriegt eine Touchleiste und das MacBook Air verschwindet

Philipp Rüegg
28.10.2016

Am Apple-Event am Donnerstag ging es einmal nicht um das neue iPhone. Im Zentrum stand das brandneue MacBook Pro. Dünner, leichter und mit Touchbar. Ausserdem gabs neue Monitore – von LG und die Verabschiedung vom MacBook Air.

Nachdem Microsoft am eigenen Event einen Tag zuvor mit dem Surface Studio einen richtigen Knüller gelandet hat, war es nun an Apple, Anleger und Fans zu begeistern. An der Keynote im Cupertino-Hauptquartier präsentierte der Techgigant neue Hardware, die wohl bald die ersten Nachahmer inspirieren dürfte.

MacBook Pro: Weg mit der Funktionsleiste, her mit der Touchbar

Die Touchleiste lässt sich vom Nutzer individuell anpassen und auch von Entwicklern für die eigenen Apps konfigurieren. Bereits profitieren davon Adobes Photoshop und natürlich Apples Videoschnittsoftware Final Cut. Natürlich ist auch die Emoji-Eingabe möglich 😃. Auch zwischen verschiedenen Tabs lässt sich damit einfach hin und her wechseln.

Über die Touchbar kann man künftig das MacBook analog dem iPhone mit dem Finger entsperren. Durch die Unterstützung von Touch ID ist auch der schnelle Benutzerwechsel möglich oder das bezahlen über Apple Pay.

Der MagSafe-Ladeanschluss wurde gestrichen, ebenso eine HDMI-Buchse und was bei der professionellen Zielgruppe mehr verwundert – ein SD-Kartensteckplatz. Dafür ist der 3.5-mm-Kopfhöreranschluss weiterhin vorhanden.

Das Trackpad wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun deutlich grösser. Dafür wurde die Tastatur etwas flacher, was die Anschlagswege verkürzen soll, aber wohl nicht allen zusagen wird.

Spezifikationen:

Zur Auswahl stehen verschiedenen Versionen mit i5- oder i7-Prozessor beim 13-Zöller und SSDs von 256GB bis 1TB.

Beim 15er hat man die Wahl zwischen einem i7 mit 2.6GHz oder einem mit 2.9GHz und beim Speicher von 256GB bis 2TB SSD. RAM gibts bis 16GB. Als Grafikkarte dient entweder eine AMD Radeon Pro 450 oder die Pro 460 mit 4GB RAM.

5K-Displays von LG

Bild: TheVerge

Apple hat zwei neue Monitore präsentiert – von LG. Sie sollen speziell für die MacBook Pros entwickelt worden sein. Sie kommen in den Grössen 21.5 Zoll und 27 Zoll und pixelgewaltigen Auflösungen von 4096x2304 beziehungsweise 5120x2880 Pixel. Für das 5K-Modell benötigt man zwingend das neue MacBook Pro, da es eine Thunderbolt-3-Verbindung voraussetzt.

Preis: 1400 Euro für das 5K-Modell und 750 Euro für das 4K-Modell.

Eine TV-App, die uns wenig bringt

Hier kannst du das neue MacBook Pro vorbestellen:

Das könnte dich auch interessieren

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen