Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Das Windkraftwerk von Schwinn

Michael Restin
19.2.2020
Bilder: Thomas Kunz

Es macht Wind, es macht Lärm, es macht dich fertig. Das Schwinn AD8 Airdyne Bike fordert den ganzen Körper und ist perfekt fürs Intervalltraining. So ein Air Bike kann einiges – nur nicht leise sein.

Es passt allerdings auch zum Training, wenn es unter dir zu stürmen beginnt. Dann siehst, hörst und fühlst du, dass du etwas bewegst, während du dich verausgabst. Gegenüber Rudergeräten, die als eine Art Königslösung fürs kombinierte Kraft- und Ausdauertraining gelten, hat das Air Bike sogar einen entscheidenden Vorteil: Es kommt nicht so sehr auf deine Technik an.

Airdyne vs. AirBike

Erster Eindruck

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Liebe auf den ersten Tritt: die neuen XTR Di2 Komponenten von Shimano

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Die Velohose mit dem speziellen Sitzpolster überzeugt im Test

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    SQlab 6OX Ergowave active 2.2: Ist das der perfekte Sattel fürs E-Mountainbike?

    von Patrick Bardelli