Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Delta-Emulator: So zockst du alte Nintendo-Spiele auf dem iPhone

Seit Kurzem gibt es mit Delta einen Nintendo-Emulator für iPhones. Endlich kann auch ich nachempfinden, was Android-User längst kennen: Retro-Games auf dem Handy zocken. Es ist fantastisch.

Am 17. April 2024 ist zum ersten Mal offiziell ein Emulator im iOS-App-Store erschienen. Ein Novum. Bisher war dafür ein Jailbreak notwendig. Damit ist nun Schluss. Ich habe den Delta-Emulator ausprobiert und bin begeistert.

Der App Store öffnet die Tore

Es handelt sich konkret um die folgenden Konsolen und Handhelds:

  • Nintendo Entertainment System (NES)
  • Super Nintendo Entertainment System (SNES)
  • Nintendo 64 (N64)
  • Game Boy / Game Boy Color (GBC)
  • Game Boy Advance (GBA)
  • Nintendo DS (DS)

Wie kriege ich meine Spiele in Delta und ist das legal?

In der Schweiz lade ich den Emulator einfach über den App Store herunter – wenn du in einem EU-Land wie Deutschland lebst, musst du den kostenlosen Delta-Emulator über den alternativen App Store AltStore herunterladen.

Emulatoren sind nicht illegal. Trotzdem waren sie bis vor kurzem in Apples App Store verboten. Damit ist nun Schluss. Sie sind aber nur unter bestimmten Umständen erlaubt. Emulatoren dürfen keine Spiele anbieten. Die Rechte daran liegen immer noch bei Nintendo und Co.

Zuerst probiere ich das Game «Pokémon Rote Edition» aus. Für Touch Controls ist das Game ideal, weil es keine schnellen Reaktionen erfordert. «Pokémon Rote Edition» spielt sich wunderbar und sieht auf dem hochauflösenden iPhone-Display wunderschön aus. Da können die 160 × 144 Pixel des Game Boy nicht mithalten. Dank der praktischen Speicherfunktion kann ich mein Handy jederzeit zur Seite legen.

Komplexe Steuerung eignet sich nicht für das Touch Display

Weniger überzeugen mich Spiele, die eine präzise Steuerung erfordern. «Super Mario World» ist mit dem virtuellen Steuerkreuz durchaus spielbar. Dennoch eignet sich das Jump’n’Run-Spiel weniger gut für den Emulator als das gemächliche «Pokémon».

Zum Glück musst du dich nicht mit der Handysteuerung abfinden. Delta bietet eine einfache Lösung: Du kannst unterschiedliche Bluetooth-Controller mit deinem iPhone verbinden und die Tasten nach deinen Wünschen belegen. Deswegen habe ich direkt meinen originalen N64-Controller für Nintendo Switch Online mit meinem Handy verbunden und «Super Mario 64» wie auf der Konsole gezockt.

Du kannst noch einen Schritt weitergehen. Wenn du dein iPhone über AirPlay mit deinem Fernseher verbindest, kannst du die Spiele aus dem Emulator auf dem Fernseher spielen. Wie geil ist das denn?

Leider nicht so geil, wie ich gehofft habe. Die Bildqualität von «Super Mario 64» verschlechtert sich bei mir über AirPlay deutlich. Die Grafik sieht im Vergleich zur Version von Nintendo Switch Online verwaschen aus. Die Steuerung ist zudem extrem verzögert – so sehr, dass «Super Mario 64» für mich unspielbar ist.

Der Delta-Emulator bringt weitere Funktionen. Du kannst zum Beispiel das User-Interface mit Skins optisch individualisieren. Auch eine Vorspulfunktion ist enthalten. Die ganze Liste kannst du dir auf der offiziellen Delta-Seite ansehen.

Sechs Nintendo-Konsolen in der Hosentasche

Ich freue mich sehr über die jüngste Änderung im Reglement von Apples App Store. Endlich muss ich nicht mehr ständig meine verstaubte Hardware hervorkramen, wenn ich ein älteres Spiel zocken möchte. Ich weiss nicht, wie deine Gamer-Höhle aussieht, aber ich kann nicht zehn Konsolen gleichzeitig an meinen Fernseher anschliessen.

Delta bietet einen einfachen Weg, um Nintendo-Klassiker unkompliziert zu spielen. Leider eignen sich nicht alle Games für die Touchbedienung. Sobald ich präzise steuern muss oder schnelle Reaktionen gefordert werden, bin ich aufgeschmissen. Da ich aber einfach einen Controller anschliessen kann, lässt sich das Problem umgehen.

Ich kann den Delta-Emulator allen empfehlen, die gerne zwischendurch eine Runde «Super Mario Land» oder «Goldeneye» spielen wollen. Das physische Erlebnis, eine Kassette einzustecken, bekommst du damit zwar nicht. Für eine kurze Nostalgie-Dosis zwischendurch reicht es aber allemal.

86 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen ersten Text über Videospiele habe ich mit acht Jahren geschrieben. Seitdem konnte ich nicht mehr damit aufhören. Die Zeit dazwischen verbringe ich mit meiner Liebe für 2D-Husbandos, Monster, meinen Krawallkatzen und Sport.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Ein unmöglicher Port: «Super Mario 64» auf dem Game Boy Advance

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Die Geschichte von «Donkey Kong»: Höhen und Tiefen von Nintendos Lieblingsgorilla in den letzten 44 Jahren

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    40 Jahre «Super Mario Bros.»: So war unser erstes Mal mit dem Klempner

    von Rainer Etzweiler