Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Der Velohelm mit Blinker und Bremslicht

Ich erspare dir Wortspiele von «hellen Köpfchen», bringe kein Licht ins Dunkel und schreibe auch nichts von kurzen Wintertagen. Dafür fasse ich meine Erfahrungen mit dem Blink-Blink-Helm von Lumos kurz zusammen.

Ein Velohelm hat für mich nur Vorteile. Da ich in der glücklichen Lage bin, über nichts zu verfügen, was sich als Frisur bezeichnen lassen könnte, gibt es nicht mal einen optischen Kollateralschaden. Bislang war ein «normaler» Helm von Bern mein Begleiter. Nun fahre ich seit ein paar Tagen mit dem Lumos durch die Stadt.

Der Helm

Das Licht

Was bringt’s?

Neben dem Dauerlicht hat der Lumos auch noch Blinkmodi, auf die ich verzichte. Nutzt du am Velo einen Richtungsblinker, sind andere blinkende Lichter ohnehin nicht erlaubt. Bei Dauerlicht hält der Akku maximal drei Stunden durch. Geladen werden Helm und Fernbedienung per USB-Kabel, das sich ähnlich wie beim MacBook magnetisch andocken lässt. Über den aktuellen Ladezustand informiert die App, die auch zum Tracken deiner Strecken verwenden kannst.

Erster Eindruck

Zunächst kam ich mir mit dem Lumos etwas komisch vor. Beäugt wie ein Sicherheitsfreak. Aber das Feedback war durchweg positiv und ich habe gemerkt, dass der Helm im Strassenverkehr etwas bewirkt. Das Konzept ist gut. Einen Helm habe ich sowieso dabei, warum also nicht einen mit mehr Licht und integriertem Blinker?

Pro:

  • Helles Licht, das für gute Sichtbarkeit und Small Talk an der Ampel sorgt
  • Der Blinker wird von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen und ist eine gute Ergänzung zum Handzeichen
  • Mitblinkende Fernbedienung

Kontra:

  • Beim Laden bist du auf das Spezialkabel angewiesen
  • Das Bremslicht funktioniert nur mit verbundener App
  • Kein Insektenschutz in den Lufteinlässen

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Alpina «Brighton»: Sichtbarkeit, Sicherheit – und Training für die Nackenmuskeln

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Lumos «Ultra Fly Pro MIPS» sorgt für Kühlung und zusätzliche Sichtbarkeit

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Fünf fragende Gesichter und ein nuschelnder Velohelm: Der Livall «BH51M Neo» im Telefon-Test

    von Michael Restin