Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Die Kunst des Spielens: Ein Einblick in die Welt der Brettspiel-Mechaniken

Brettspiel ist Brettspiel? Auf keinen Fall! Eine Vielzahl von Mechaniken bestimmt, wie strategisch und komplex ein Brettspiel ist. Zehn Mechaniken stelle ich dir hier vor.

Youtuber ProZD nimmt die beiden Spielprinzipien sehr überspitzt auf die Schippe.

Neben Eurogame und Ameristyle gibt es spezifische Mechaniken. Sie definieren, wie du mit dem Spiel interagierst oder Entscheidungen triffst. Kurz: Sie stellen die Regeln fest, wie gespielt wird. Ich zeige dir zehn der beliebtesten Spielmechaniken und stelle jeweils drei Spiele vor, die diese Mechaniken umsetzen. Vielleicht inspiriert dich ja das eine oder andere für deinen nächsten Spieleabend.

Deck-Building

Worker Placement

Area Control/Influence

Roll-and-Move

Kooperative Spiele

Auktions- und Bietmechanismen

Ressourcenmanagement

Karten-Handmanagement

Drafting

Puzzle- und Rätselmechanismen

Diese Mechaniken erfordern das Lösen von Rätseln oder das Erkennen von Mustern. Sie fordern oft strategisches Denken und Vorausplanung. «Azul», ein Spiel, bei dem Muster aus farbigen Fliesen erstellt werden müssen. Kollege Lorenz hat eine Reiseversion dieses Spiels getestet.

Auch von Materialien handelt «Patchwork»: Hier bauen Spielende einen Quilt, indem sie Puzzleteile geschickt anordnen. Auf keinen Fall zu vergessen ist «Carcassonne», der Klassiker, bei dem Landschaften durch das Anlegen von Karten erstellt werden.

Jede dieser Mechaniken bietet einzigartige Herausforderungen. Es gibt keine guten oder schlechten Mechaniken. Du weisst am besten, was dir gefällt und auf was du gerade Lust hast. Ein schnelles und einfaches Würfelspiel nach der Dinner-Einladung hat genauso seinen Reiz wie gigantische Schlachten über mehrere Stunden. Mein Guide soll dir dabei helfen, das richtige Spiel für den richtigen Moment zu finden.

Ich weiss, dass diese Auflistung nicht vollständig ist und es noch etliche weitere Mechaniken gibt. Gibt es eine, die ich unbedingt aufnehmen sollte? Schreib es mir in den Kommentaren.

Titelfoto: Ramon Schneider mit DALL-E

86 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Risiko»: Ist es okay, wenn ich die Ukraine erobere, ähm, befreie?

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Saurvival: Dinosaurier aus Schlieren

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Kennst du noch das Jo-Jo?

    von Ramon Schneider