Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Die Spassbremse sagt: Vater, setz dir einen Helm auf!

Katja Fischer
24.3.2022

Mein Redaktionskollege schrieb kürzlich, warum er als Vater keinen Bock auf Velohelmtragen und Vorbildsein hat. Der Aufschrei war gross. Auch ich kann seine Zeilen so nicht stehen lassen.

Es geht um die elterliche Vorbildfunktion in deinem Meinungsartikel. Und im Grunde genommen sprichst du mir aus dem Herzen: Ich sollte meinen Kinder tagtäglich ein gutes Vorbild sein. Bin es aber oft nicht.

Ich könnte die Liste lange weiterführen. Verschone dich (und mich) jedoch damit. Ich bin nicht stolz darauf. Was ich damit sagen will: In so vielen Dingen bin ich ein miserables Vorbild für meine Kinder.

Keine perfekte Mutter, (k)ein perfektes Vorbild

Aber weisst du was? Das ist okay. Und das zu sagen, musste ich erst lernen. Weil ich wie so viele Mamis lange den Anspruch hatte, nicht nur eine gute, sondern eine perfekte Mutter zu sein. Eine, die mühelos zwischen Familie, Job, Hobbys und Haushalt hin- und herjongliert und nebenbei dank täglicher Yoga-Routine auch noch ausgeglichen und entspannt ist. Guess what: Ich scheiterte kläglich.

Ganz genau, wir sind eben auch nur Menschen. Und vor allem dann Vorbild, wenn wir uns nicht immer vorbildlich verhalten – weil wir authentisch sind. Das hast du in deinem Text treffend geschrieben. Wichtig ist doch, dass die Kinder sehen, wie wir als Eltern mit Imperfektion und Fehlern umgehen.

A b e r – und da bin ich überhaupt nicht einig mit dir – es gibt Dinge, die du nicht einfach in die Authentizität-Schublade stecken kannst. Oder mit einem vermeintlichen Freiheitsgefühl als Begründung abtun. Dann nämlich, wenn es um das Thema Sicherheit unserer Kinder geht. Um Dinge wie das Helmtragen, wogegen du dich als Vater wehrst. Da hast du bei mir (und offensichtlich bei vielen anderen auch) eine rote Linie überschritten.

Rotstift fürs Überschreiten der roten Linie

Du merkst, ich mutiere hier zur bevormundenden Ordnungshüterin. Lassen wir das, die Galaxus-Community hat dich schon gehörig zurechtgewiesen. Und du schreibst ja: Wenn du mit dem Rennvelo oder für längere Strecken unterwegs bist, trägst du paradoxerweise einen Kopfschutz. Und: «Rationale Gründe, keinen Helm zu tragen, gibt es in der Tat nicht.»

Spassbremsen und Holzköpfe

Die Frage, die du aufwirfst – ob das Nicht-Helmtragen vielleicht ein kleiner spätpubertärer Akt gegen die Verbots-, Regulierungs- und Sicherheitsgesellschaft deinerseits ist –, beantworte ich dir aber gerne: Ja! Ist es.

Das Phänomen beobachte ich indes auch an meinem Mann. Er wehrt sich ebenfalls gerne mal gegen Vorschriften, um sich ein Stück kindliche Rebellion zu bewahren. Ob das mit dem Geschlecht zu tun hat, lasse ich mal offen. In vielen Dingen ist sein Verhalten ja auch legitim. Aber nicht auf der Strasse oder auf der Skipiste. Punkt.

Da werde ich buchstäblich zur Spassbremse.

Ja, wir haben alle Ecken und Kanten. Und ein bisschen «Living on the Edge» täte vielen Eltern sogar gut. Aber eben nicht im Strassenverkehr. Sonst «bleibt nur zu hoffen, dass ich beim Velofahren ohne Helm keine Bekanntschaft mit Ecken und Kanten mache», schreibst du. Holzkopf anfassen.

125 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Deshalb trag ich als Papi auf der Velotour keinen Helm

    von Martin Rupf

  • Meinung

    Im Ausland sind viele Papis ohne Velohelm unterwegs

    von Martin Rupf

  • Meinung

    Schlamm am Bike, Klarheit im Kopf oder wie mir Sport bei meiner Psychohygiene hilft

    von Patrick Bardelli