Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Die Spikeball-Story: Vom totgesagten Spiel zum Trendsport

Spikeball ist Anfang der 1990er Jahre tot. Bis ein Junge, der früher nicht mitspielen durfte, mit 900 Dollar und viel Einsatz einen neuen globalen Sport auf den Weg bringt.

Review in a nutshell

Erstens ist Plastik das logische Material. Es ist leicht zu transportieren und, viel wichtiger, es gibt nach, falls jemand darauf stürzt. Was durchaus möglich ist. Denn Spikeball weckt Wettkampfinstinkte. Die Schwierigkeit besteht darin, sich um den Ring zu bewegen und den Ball aus der Luft auf die kleine Netzfläche am Boden zu spielen. Antizipation, Raum- und Ballgefühl sind gefragt.

Die Anfänge: 900 gut investierte Dollar

Die Idee fanden wir grossartig. Aber wir haben gemacht, was die meisten Leute tun: nichts. Wir haben nur geredet.
Chris Ruder bei EntreLeadership

Dumme Fragen und kluge Entscheidungen

Spikeball und Volleyball haben ähnliche Regeln. Ruder investiert in Google Ads. Wer nach Volleyball sucht, bekommt spikeball.com zu sehen. «Das brachte Traffic, aber keine Verkäufe», erinnert er sich. Also geht er zu Hause in Chicago auf Beachvolleyballer zu, lässt sie eine Runde spielen und kommt mit einer überraschenden Erkenntnis zurück: «Ich dachte, sie würden es lieben, aber sie haben es gehasst. Sie hatten null Interesse.»

Rundnetz geht um die Welt

Solange wir unsere Werte leben und den Kunden zuhören, sind wir auf einem guten Weg. Als ich nicht auf die Kunden gehört habe, habe ich eine Menge Zeit und Geld verschwendet, um Volleyballer zu erreichen.
Chris Ruder im Podcast Front Office Features

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    The Queen's Gambit: Was sind die grünen Pillen in der Netflix-Serie?

    von Dominik Bärlocher

  • Hintergrund

    7 erfolgreiche Produkte, die von Kindern erfunden wurden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Indiana Paddle & Surf: Die Board-Virtuosen vom Zürisee

    von Michael Restin