Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Unknown Worlds
News & Trends

Drama um «Subnautica 2»: Gefeuerte Entwickler und Publisher ziehen vor Gericht

Debora Pape
11.7.2025

«Subnautica 2» wird sehnlichst erwartet – erscheint nun aber erst später. Dahinter steht offenbar ein Streit zwischen den letzte Woche entlassenen Studiochefs und dem Publisher.

Als offizielle Begründung für die Verschiebung nennt das Studio Feedback aus ersten Playtests: «Ein paar wenige Bereiche» müssen demnach vor dem Early-Access-Launch noch verbessert werden. Durch die zusätzliche Zeit können mehr Biome, mehr Fahrzeug-Upgrades, weitere Werkzeuge sowie mehr Tiere eingefügt werden. Auch die Story könne breiter ausgerollt werden. Zusammen mit der Pressemitteilung veröffentlichte das Studio einen ersten Gameplay-Trailer.

So weit, so gut (oder schlecht). Doch der verschobene Release ist nur die Spitze des Eisbergs: Hinter den Kulissen rumorte es in den vergangenen Tagen gewaltig. Nach und nach kommen Details ans Licht.

Verschiebung folgt auf die Entlassung der Führungsriege

Nach Bloomberg, das sich auf Quellen beruft, die nicht genannt werden wollen, habe Krafton die Verschiebung gegen den Willen des (ehemaligen) Führungsteams durchgesetzt. Durch den späteren Release von «Subnautica 2» können die Zielvereinbarungen nicht mehr erfüllt werden – der Bonus verfällt.

Schwere Anschuldigungen durch Krafton

Cleveland, Gill und McGuire seien dem jedoch trotz mehrfacher Aufforderungen nicht nachgekommen. Cleveland habe sich stattdessen lieber einem privaten Filmprojekt gewidmet. Ursprünglich sei der Early-Access-Release von «Subnautica 2» bereits für Anfang 2024 angedacht gewesen, doch der fehlende Führungseinsatz habe lange Verzögerungen verursacht. Das restliche Entwicklerteam genieße aber weiterhin die volle Unterstützung durch Krafton.

Das Statement schließt mit den außergewöhnlich deutlichen Worten: «Das Verhalten der früheren Führung hat uns zutiefst enttäuscht und wir fühlen uns verraten, weil sie das Vertrauen, das unsere Fans in sie gesetzt haben, nicht eingelöst haben».

Beginn eines Rosenkrieges: Klagen folgen

Diese Anschuldigungen wollen die gefeuerten Führungskräfte nicht auf sich sitzen lassen. Auf Reddit nimmt Cleveland Stellung. Er wiederholt, dass «Subnautica 2» für den Release bereit sei. Er und seine beiden Kollegen hätten nun eine Klage gegen Krafton eingereicht.

Subnautica sei sein Lebenswerk und die Dinge müssen richtiggestellt werden. «Ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen in einem schmerzhaften, öffentlichen und vielleicht langwierigen Prozess zu verklagen, stand sicher nicht auf meiner Wunschliste», schreibt er. Ob er die Bonuszahlung, wie Krafton angibt, erhalten hat, gibt er nicht an – er stellt aber klar, dass das Geld wie alle bisherigen Profite dafür gedacht war, mit dem gesamten Team geteilt zu werden.

Wie der Entwicklungsstand von «Subnautica 2» nun wirklich aussieht, ist unbekannt. Es scheint aber, dass der Streit zwischen Gründern und Vätern des Games sowie dem Publisher einen Schatten auf die weitere Entwicklung wirft.

Titelbild: Unknown Worlds

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen