

Dürfen Fahrräder in Deutschland bald blinken wie Autos?

Bisher sind Blinker an Fahrrädern verboten. Wer abbiegt, muss das per Handzeichen anderen Verkehrsteilnehmern anzeigen. Doch eine Gesetzesanpassung macht jetzt wohl den Weg frei für technische Lösungen.
Die Blinker seien dann möglich, wenn auch nicht verpflichtend. Die Pläne sehen vor, dass Leuchten zugelassen werden, die an den Lenkerenden befestigt werden können. Auch eine Warnblinkfunktion nach einem Sturz soll neu in die Verordnung aufgenommen werden.
Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt. So ist derzeit auch noch nicht klar, ob Blinker alternativ oder auch zusätzlich zum Beispiel am Heckträger des Velos montiert werden können.
Womöglich orientiert sich die Neufassung der deutschen StVZO auch am Text der schweizerischen Verordnung technische Strassenfahrzeuge (VTS). Dort heisst es in Artikel 216, Absatz 4:
Richtungsblinker sind zulässig. Sie müssen gelb und paarweise symmetrisch angebracht sein. Sie müssen klar als Richtungsanzeige erkennbar sein und dürfen nicht blenden. Sind Richtungsblinker angebracht, so sind andere blinkende Lichter nicht zulässig.
Mehr Sicherheit durch beide Hände am Lenker
Bisher sind in Deutschland die sogenannten Fahrtrichtungsanzeiger nur bei schnellen E-Bikes, den S-Pedelecs, erlaubt. Auch mehrspurige Fahrräder wie Rikschas oder Lastenfahrräder durften bisher bereits Blinker haben. Der Vorteil: Der Fahrer oder die Fahrerin können mit dem Daumen den Blinker aktivieren und müssen nicht eine Hand vom Lenker nehmen.
Ein von der «Rheinischen Post» befragter Experte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) nennt als weiteres Argument für die elektrischen Blinker, dass diese bei Dunkelheit besser erkennbar seien als das Handzeichen. Zudem werde die Sicherheit erhöht, weil der Fahrer oder die Fahrerin auch beim Abbiegevorgang immer beide Hände am Lenker und den Bremsen behalte.
Im Schweizer Sortiment von Galaxus haben wir bisher diese Produkte. Sobald diese zugelassen werden, findest du sie auch im deutschen Shop.
Unsere Einkäufer und Einkäuferinnen sind ausserdem immer interessiert, weitere spannende Produkte ins Sortiment zu bekommen. Hast du Tipps? Gib uns gerne in einem Kommentar unter diesem Beitrag Bescheid. Danke.
Titelfoto: Firefly/Lumos

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen