Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Emanui: Für ein barrierefreies Auswechseln der Menstruationstasse

Pia Seidel
3.9.2021

Menstruationstassen waren ein Gamechanger für mich. Der Nächste könnte die «Emanui» sein. Der tragbare Mens-Cup-Reiniger soll mir das Auswechseln unterwegs erleichtern und mir den schambehafteten Gang zum öffentlichen Waschbecken ersparen.

So funktioniert’s

Zur Benutzung von Emanui brauchst du bloss ein bisschen Wasser und Tatkraft. Der Reiniger gleicht einem Shaker. Im Innern befindet sich eine Vorrichtung, in die du den Mens-Cup einklemmst, sowie eine spezielle Bürste. Letztere bedienst du von aussen, indem du den Behälter drückst, reibst oder schüttelst.

Am Ende giesst du die Flüssigkeit durch den oberen Auslauf ins WC – et voilà: Deine Tasse soll wieder sauber sein. Ob das wirklich so einfach ist, möchte ich herausfinden.

Die Aufmachung

Ein schönes wellenförmiges Muster ziert die Verpackung, die sich gut öffnen und wieder schliessen lässt. Deshalb behalte ich sie erst einmal, statt sie wie die meisten Verpackungen in die Kartonsammlung zu schmeissen.

In der Kartonbox befindet sich ausserdem das Handbuch. Nur wenige Worte und ein Comic bringen die Funktionsweise näher, was mir gut gefällt. Ich mag keine seitenlangen Anweisungen. Als Erstes wird erklärt, wie ich den Behälter samt Cup noch vor der ersten Nutzung sterilisieren kann. Gemalt, getan.

Das Sterilisieren

Nachhaltiges Design

Die Emanui lässt sich komplett in ihre Einzelteile zerlegen und dadurch einfach recyceln. Geht mal etwas kaputt, kann ich den Hersteller kontaktieren und das Einzelteil ersetzen. Hinzu kommt, dass die Reinigung sowie die Sterilisation in der Mikrowelle ressourcenschonend sind. Das Fassungsvermögen des Behälters beträgt circa 60 Milliliter. Bei einer Reinigung im Waschbecken gehen laut dem Hersteller ein bis zwei Liter Wasser verloren.

Die «Trocken»-Übung

Nun kann der erste Probelauf zu Hause losgehen. Der Hersteller empfiehlt, diesen im gewohnten Umfeld zu machen, damit die Abläufe klar werden. Also befülle ich meinen Mens-Cup mit einem dickflüssigen Sirup, kippe diesen wie sonst das Blut in die WC-Schüssel und befestige ihn daraufhin in der Vorrichtung. Im Anschluss befülle ich den Hauptkörper bis zur Markierung mit Wasser und schraube ihn wieder zu.

Um mit der Reinigung zu beginnen, schüttle ich zunächst den gesamten Hauptkörper wie einen Cocktail-Shaker. Dann gehe ich mit dem Finger in das Loch oben und wackle hin und her, um die Bürste zu bedienen. Am Ende gebe ich die Flüssigkeit durch den kleinen orangefarbenen Deckel in die WC-Schüssel und öffne die Emanui wieder. Vom Sirup ist nichts mehr zu sehen. Ich bin begeistert und ready für den richtigen Test.

The Real Deal

In der Kabine läuft alles geräuschlos und nach Plan ab. Das Einzige, was ich mich frage, ist, was ich ohne den Haken an der Türe gemacht hätte. Denn mit Wasser und dem umgekehrten Deckel kann Emanui nur irgendwo angelehnt von alleine stehen. Ansonsten kippt er um und das Wasser läuft aus.

Fazit

Damit du die Emanui auch testen kannst, gibt's ein Modell zu gewinnen. Verrate mir bis zum 30.9.2021, wo sie produziert wird. Unter den richtigen Antworten wird eine Person nach dem Zufallsprinzip ausgesucht. Wer gewonnen hat, wird per Mail kontaktiert.

Oder hast du den mobilen Reiniger bereits getestet? Dann teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Lässt sich mein Klopapierverschleiss mit einer Po-Dusche reduzieren? Ein dreiwöchiger Selbstversuch

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Der Kärcher FCV 4 für Hartböden und Teppiche im Test

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    Drei Fussmassagegeräte im Vergleichstest

    von Natalie Hemengül