

Extreme Optimisten sind einfach gestrickt

Übermässig optimistische Menschen schneiden in kognitiven Tests schlechter ab als solche, die ihr eigenes Fortkommen realistischer oder sogar pessimistisch einschätzen.
Entscheidungen über wichtige finanzielle Fragen wie Investitionen, Beschäftigung oder Ersparnisse waren für diesen Effekt besonders anfällig und hatten mitunter schwerwiegende Folgen für den Einzelnen. Der Autor vermutet, dass intelligente Personen eher dazu in der Lage sind, automatisch-optimistische Reaktionen zu unterdrücken, wenn es um Existenzielles geht.
Spektrum der Wissenschaft
Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.


Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen