Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Flächendeckendes WLAN mit den neuen Mesh-Extendern von Netgear

erstellt am 21.3.2018

Bis vor Kurzem wurden Mesh-Extender insbesondere für hochperformante flächendeckende Geschäftsnetzwerke eingesetzt. Doch sie halten vermehrt auch im privaten Bereich Einzug – nicht zuletzt wegen der sinkenden Preisen.

WLAN ist toll, hat aber auch seine Tücken. Vor allem die Reichweite lässt in vielen Wohnungen und Häusern zu wünschen übrig – je nach Bauweise verhindern Steinmauern bereits die Abdeckung eines einzelnen Stockwerks.

Dank fortschreitender Technologie schwinden die Probleme allmählich. So unterstützt mittlerweile praktisch jeder WLAN-Chip auch das 5-GHz-Frequenzband, welches ein breiteres Frequenzspektrum im Vergleich zu 2.4 GHz bietet. Dies bringt mehr Stabilität ins Netz, hat allerdings keine positive Auswirkung auf die Reichweite des Signals. Im Gegenteil: Je höher eine Radiofrequenz, desto kürzer ist die Reichweite.

WLAN bis in die letzte Ecke der eigenen Bude

Wer die Reichweite in den vergangenen Jahren erhöhen wollte, griff meist zu einem WLAN-Repeater. Dieser vergrössert die Netz-Abdeckung, halbiert aber auch die verfügbare Bandbreite. Ausserdem sind Repeater störungsanfällig, sollte der Nachbar auch einen besitzen. Nachteile, welche die Freude am erweiterten Signal schnell trüben können. Ein Mesh-Extender kennt solche Probleme nicht. Denn seine Funktionsweise ist erheblich unterschiedlich:

Mesh-Extender von Netgear

  • Tri-Band-WLAN 802.11ac
  • FastLane3-Technologie
  • Kann per WLAN oder Ethernet verbunden werden
  • 1.7 GBit/s Wireless, kombiniert bis zu 3 GBit/s
  • Quad-Core-Prozessor
  • Kompatibilität mit zahlreichen WLAN-Routern oder ISP-Gateways
  • 4 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse
  • Tri-Band-WLAN 802.11ac
  • FastLane3-Technologie
  • 866 MBit/s Wireless, kombiniert bis zu 2.2 GBit/s
  • Benötigt kein separates Netzteil dank Steckdosendesign
  • Kompatibilität mit zahlreichen WLAN-Routern oder ISP-Gateways
  • 4 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse

19 Personen gefällt dieser Artikel



News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen