Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Fünf Gründe, warum ich überzeugter Apple-Smartwatch-Nutzer bin

Die neueste Smartwatch von Apple ist da. Ich hoffe, ich habe sie bald am Handgelenk. Denn sie macht mein Leben leichter.

Mein Kollege Kevin mag keine «intelligenten» Uhren wie die neue Apple Watch. Und ja, er hat intelligent in Anführungszeichen gesetzt.

Ich trage seit gut einem Jahr eine Apple Watch und möchte sie nicht mehr missen. Auf die Apple Watch 9 freue ich mich tatsächlich auch schon mehr als nur ein wenig – obwohl sie ja gar nicht so viel mehr besser kann.

Eine Vorbemerkung: Ich habe auch eine mechanische Uhr. Eine, die ein Leben lang hält und die ich an die nächste Generation vererben könnte. Aber dank der Apple Watch trage ich sie nur noch sehr selten. Eigentlich nur dann, wenn es mehr auf Stil ankommt als auf Funktionalität. Also zum Beispiel beim Galadinner zum 90. Geburtstag meines reichen Erbonkels, den ich leider nicht habe.

Meine Smartwatch vermisse ich bei solchen Anlässen. Dafür gibt es mindestens diese fünf guten Gründe:

1. Ablenkung nur für die wichtigen Dinge

2. Viele kleine Erleichterungen

In Summe benutze ich Apple Watch und iPhone zusammen weniger oft am Tag als vorher nur das iPhone – das sieht man auch an der Screen-Time-Statistik. Trotzdem bin ich in einigen Dingen produktiver, weil die Watch im Alltag ein guter Helfer ist. Hier nur drei Beispiele:

3. Motivation für mehr Bewegung

Kevin schreibt, dass ihn die Aufzeichnung und Anzeige von Fitnessdaten eher demotiviert. Mir hingegen hilft ein noch nicht geschlossener Kreis auf der Apple Watch, mich doch noch etwas zu bewegen. Ich bin empfänglich für Gamification, freue mich über virtuelle Plaketten, bin interessiert an Statistiken.

Die Apps «Health» und «Fitness» gehören zu den von mir am meisten genutzten. Wenn meine Cardio-Fitness nach unten geht, weiss ich, dass ich mal wieder eine Laufeinheit mit Intervallen einlegen könnte, statt immer nur locker zu joggen. Als Ausgleich zum Ausdauertraining habe ich mir ein Fitnessprogramm erstellt, das ich sogar ziemlich diszipliniert einhalte – vor allem dank der Benachrichtigungen auf der Watch.

4. Ein bisschen Stil

Wenn du bei einer Uhr die klassische runde Form magst oder die teils ikonischen Designs von Rolex, IWC, Hublot und Co. wird die Apple Watch für dich immer ein Stilbruch sein. Apple hat sich für ein eckiges Design entschieden. Trotzdem kann ich die Uhr nach meinem Geschmack gestalten. Zum einen durch Armbänder. Beim Sport ist es eine Silikon-Variante, gerne auch in bunten Farben. Im Büro habe ich ein Lederarmband mit Magnetverschluss oder eines aus feinem Metall dran.

Weil ich eine Watch der 8er-Serie habe, kann ich zusätzlich mit dem Always-on-Display ein Stil-Statement setzen. Ich kann teure Mondphasen-Uhren simulieren, Snoopy um die Zeiger herumturnen lassen oder einen klassischen Chronographen-Look erzeugen. Kommt nicht an eine Uhr aus Bieler Fertigung hin, für mich ist’s aber gut genug.

5. Kein schlechtes Öko-Gewissen

Immerhin: Sollte ich mir die neueste Generation von Apples smarter Uhr kaufen, kann ich das zumindest mit meine ökologischen Gewissen vereinbaren. Denn wie Apple verlautbaren liess, soll die Apple Watch 9 jetzt CO2-neutral sein.

Mein Fazit:

Die Apple Watch ist die Uhr, von der du nicht wusstest, dass du sie brauchst, bis du sie benutzt hast. Und dann willst du sie nicht mehr hergeben.
Titelfoto: Jan Johannsen

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Ich geb’s zu: Sportuhren sind geil

    von Kevin Hofer

  • Meinung

    Apple ist selber schuld

    von Samuel Buchmann

  • Meinung

    Skims lanciert «Must-have» für die Nachtroutine – warum ich da nicht mitmache

    von Natalie Hemengül