
Ratgeber
Meine Brettspiel-Favoriten für Vorschulkinder
von Anne Fischer

Essen wird jährlich zum Mekka für Brettspiel-Fans. Die «Spiel» ist die grösste Messe in diesem Bereich und ich war erstmals dabei. Eine kleine Auswahl an Spielen, die mir geblieben sind.
Trotzdem habe ich ein paar interessante Brettspiele entdeckt, die ich dir nicht vorenthalten will.
Ab 14 Jahren, 2 bis 4 Personen
Ab 12 Jahren, 2 bis 4 Personen
Ab 14 Jahren, 1 bis 4 Personen
Ab 14 Jahren, 1 bis 4 Personen
Zum Schluss ein Spiel, das den ferrophilen Weeb in mir noch einmal befriedigt und das du jetzt sofort kaufen kannst! In Shinjuku geht es darum, das U-Bahn-Netz von Tokio aufzubauen, Geschäfte zu bauen und Waren auszuliefern. Auch Godzilla hat einen Gastauftritt! Erstmals habe ich dieses Spiel vor einem Jahr in einem kleinen Brettspielladen in Hong Kong gesehen, jetzt gibt es eine Deutsche Version. Und du kannst sie jetzt hier bestellen! Yeah.
Ab 10 Jahren, 2 bis 4 Personen
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenSehr kurzfristig konnte ich dieses Jahr erstmals zur «Spiel» in Essen und ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet. Komplette Reizüberflutung! Mittelmässig vorbereitet und meistens alleine bin ich durch die sechs Hallen geirrt, habe mir Brettspiele angeschaut und ein paar Dinge gekauft, meistens weil sie schön ausgesehen haben. Dilettantisch. Die meisten Besucherinnen und Besucher kamen in Gruppen, um die Spiele gemeinsam zu testen. Sie haben Checklisten mit ihren Highlights abgearbeitet und ganze Bollerwagen mit Spielen gefüllt. Nächstes Jahr gestalte ich meinen Besuch schlauer…
Dieses Spiel trifft zwei meiner Nerven: Japan und Eisenbahn. Als ferrophiler Weeb ist das mein Traumspiel! Jede Person am Tisch übernimmt die Kontrolle über eine Bahngesellschaft in Japan und versucht, besser als die Konkurrenz zu sein. Geschicktes Bieten um neues Rollmaterial, Zugang zu neuen Orten oder neue Technologien bringen Vorteile. Eine effiziente Zugkomposition füllt die Kassen und bringt Siegpunkte. Hinter dem Spiel steckt Hisashi Hayashi, Entwickler von Bomb Busters, dem Spiel des Jahres 2025. Ob es ein deutsches Release geben wird, ist nicht klar.

«Feyas Swamp ist ausverkauft», stand schon kurz nach Messeeröffnung am Stand von Fractal Juegos. Der Hype um das neue Spiel von «Terra Mystica» und «Gaia Project»-Autor Helge Ostertag war riesig. Im Spiel geht es darum, in einem Sumpf Ressourcen zu sammeln und der Moor-Herrscherin Feya möglichst viele Opfergaben zu bringen. Wir fahren im Sumpf herum, gründen Siedlungen und lassen unsere Arbeiter diese Aufgaben erledigen. So süss die Aufmachung ist, die Mechaniken hinter «Feyas Swamp» sind komplex. Nächstes Jahr soll die deutsche Version bei [Strohmann Games](/search?q=strohmann games) erscheinen.

Ist dir «Feyas Swamp» zu putzig und zu simpel, dann ist «Speakeasy» vielleicht was für dich. Hier übernimmst du die Rolle eines Mafia-Gauners während der Prohibition in Manhattan. Du gründest illegale Bars und Casinos und versuchst so am meisten Geld zu scheffeln. Einschüchtern, Bestechen, Schmuggeln: Jedes Mittel ist Recht, um zum grössten Gangster der Stadt aufzusteigen. Autor Vital Lacerda sagt, es sei sein bisher bestes Spiel. Eine deutsche Version lässt sich bei Skellig Games vorbestellen oder bei Veröffentlichung dann auch bei Galaxus kaufen.

Ein Spiel über die Irrungen und Wirrungen des Heranwachsens. Bist du als Kind noch abhängig von deinen Eltern, wirst du dich im Verlauf des Spiels immer mehr abnabeln. Erstmals verlieben, Freunde finden und deine Träume leben: Das sind genauso Teile des Spiels wie pubertäre Emotionen zwischen Enttäuschung, Wut und Trauer. Ziel des Spiels ist es, am Schluss mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Vielleicht schaffe ich es ja wenigstens hier, wenn es im echten Leben schon nicht geklappt hat. «Coming of Age» lässt sich leider noch nicht vorbestellen. Auch über eine Deutsche Version ist bisher noch nichts bekannt.



Easee Wallbox Charge UP 22KW
Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet