Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Geheimnisvoller Wal gibt ein Geheimnis preis

Schnabelwale zählen zu den am wenigsten erforschten Grosssäugern der Erde: Sie leben in entlegenen Regionen und tummeln sich oft in der Tiefsee. Doch eine Region bildet eine Ausnahme.

Eine verwandte Art, der Cuvier-Schnabelwal (Ziphius cavirostris), hält einige Rekorde unter den Meeressäugern: Bei keinem anderen Wal konnte man bislang einen tieferen (knapp 3000 Meter) und längeren (222 Minuten) Tauchgang nachweisen.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de


Titelbild: © Olga Filatova, University of Southern Denmark (Ausschnitt) Untypisch für die Art schwimmen hier einige Baird-Schnabelwale in flacheren Gewässern vor den russischen Kommandeurinseln.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen