

Goldener September: Produkte für den Übergang vom Sommer zum Herbst

Der September ist ein Monat voller Überraschungen. Mal verwöhnt er mit goldenen Spätsommertagen, mal kündigen kühle Regenschauer den Herbst an. Ich habe dir aus unserem Sortiment Produkte herausgesucht, mit denen du jeden Tag genießen kannst.
Begeben wir uns zunächst gedanklich nach draußen.
Outdoor-Zeit ohne Sonnenbrand
Langsam geht das Laub der Bäume in die herbstlichen Farben über. Die Temperaturen sind angenehmer als im Hochsommer und die Luft oft schön klar. Ideale Bedingungen für Ausflüge und Wanderungen. Um eine Regenjacke und Proviant zu verstauen, ist der Rucksack «Mammut Lithium 20» perfekt. Er besitzt ein Volumen von 20 Litern.

Der Rucksack besteht zum großen Teil aus recyceltem Material und bietet viele Details wie eine Schulterpolsterung, die Luft an deinen Körper lässt. Die Imprägnierung ist wasserabweisend und eine Regenhülle ist integriert. Der Hüftgurt hat auch eine Tasche für dein Smartphone.
Wann hast du das letzte Mal einen Drachen steigen lassen? Bei aufkommenden Winden und den Vorboten der ersten Herbststürme hast du im September dazu DIE Gelegenheit. Der «Invento Symphony Beach 1.3 Rainbow» soll laut Hersteller für (Wieder-) Einsteiger entwickelt worden sein. Die Handhabung wird als einfach beschrieben, zudem soll das Flugbild stabil sein.
Im Set ist alles, was du für das Fliegen benötigst.
Noch einmal grillen und draußen essen
Es soll Menschen geben, die auch bei Schnee und Eis an der frischen Luft grillen. Schöner ist es auf jeden Fall, wenn es draußen noch warm ist. Der Weber Spirit E-210 Gasgrill mit zwei Brennern und 7,77 kW Leistung bietet dir genügend Grillfläche, um eine große Familie oder viele Gäste satt zu bekommen.
Mit der Snap-Jet-Zündung zündest du jeden Brenner einzeln und kannst die Temperatur passend zum Grillgut steuern. Typisch für die Marke findest du genügend Platz für Teller, Gewürze und das Grillwerkzeug selbst.
Mit der dazu passenden wasserbeständigen Haube bleibt der Grill auch bei wechselhaftem Wetter geschützt und ist bereit für den nächsten Einsatz. Du stülpst sie über den abgekühlten Grill und fixierst sie mit den Klettbändern.
Die Haube passt für alle Grills der Serien Spirit II 300, Spirit/Spirit EPX 300 und Spirit 200.
Wenn es regnet und kühler wird: Zeit für Wellness
Kennst du dieses Gefühl? Die ersten kühlen Abende und regnerischen Tage machen Lust auf erste Wellness-Momente? Ein heißer Tee kann eine kuschelige Atmosphäre schaffen, die den Übergang in die dunkle Jahreszeit angenehmer macht. Für Abwechslung sorgt die «Bio Alpenkräuter Tee Selection», die gleich acht verschiedene Alpenkräutertees aus biologischer Landwirtschaft vereint. Im Set sind zwei Beutel pro Sorte. So kannst du dich durchprobieren und vielleicht deine neue Lieblingssorte entdecken.
Wenn du bei Tee eher an Halsschmerzen denkst, also eher der Kaffee-Fraktion angehörst, ist ein Espresso die bessere Wahl. Der «Napoletano» besteht aus 75 Prozent Arabica- und 25 Prozent Robusta-Bohnen. Wenn draußen der Wind ums Haus pfeift, erinnert dich der frische Duft des Espressos vielleicht an den zurückliegenden Italienurlaub.
Tee, Kaffee? Da darf Ovomaltine nicht fehlen, oder? Damit das Kind ordentlich gedeiht und nicht kränkelt, stellte meine Mutter regelmäßig eine Tasse davon auf den Tisch. Und im Gegensatz zu einem furchtbar schmeckenden Multivitaminsaft, dessen Namen ich jetzt lieber nicht nenne, mochte ich Ovomaltine sogar.
Das vor über einhundert Jahren entwickelte Produkt mit dem malzigen Geschmack kommt ohne Zuckerzusatz aus und enthält Vitamine, Kalzium, Magnesium und Eisen. Allein die Verpackung macht mich etwas sentimental.
Entspannung für Körper und Seele
Vielleicht geht es dir auch so: Im Sommer ist mir so gar nicht nach Wanne. Erst zum Herbst hin habe ich wieder Lust auf ein Vollbad. Dann aber richtig, so mit Kerzenlicht und Musik. Die «Kneipp Badekristalle zur Muskelentspannung» enthalten Arnika-Extrakte und ätherische Öle. Eine Kombination aus Rosmarin und Pinus-Arten soll dich nicht nur entspannen und wärmen. Das Bad verspricht auch Linderung bei Muskelschmerzen, wenn du es vielleicht bei der letzten Tour auf dem Bike übertrieben haben solltest.
Apropos Entspannung. An Duftölen in der Wohnung scheiden sich die Geister. Die einen mögen den Geruch gar nicht, andere sind absolute Fans. Dazu gehöre ich. Ich mag es einfach, wenn meine Wohnung angenehm duftet.
Das «Rio-Duftöl-Set» vereint Pfefferminze, Teebaum, Lavendel-Zitrone und Eukalyptus. Du kannst sie in einem Diffusor oder auch in einem Luftbefeuchter einsetzen.
Im Herbst wird wieder gebacken
Kuchen und Kekse gehen eigentlich immer, oder? So gern ich Gebäck auch mag, stelle ich mich im Sommer nicht vor den heißen Ofen. Aber so ab September kann es wieder losgehen. Und wie so oft in der Küche gilt hier: Sparst du an den Utensilien, gelingt es meistens nicht so gut.
Die Backform von Dr. Oetker ist flexibel. Du kannst sie zwischen 20 und 35 Zentimetern ausziehen. Die Kastenform hat eine Höhe von 7,5 Zentimetern und ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Einfetten solltest du sie aber dennoch. Ich rate dir, sie nicht in die Spülmaschine zu stellen, sondern lieber mit der Hand zu spülen. In der Maschine löst sich schnell die Beschichtung ab und das Ding ist hinüber.
Bei Langeweile oder schlechtem Wetter backe ich gern Muffins. Meine Enkelin liebt sie. Die 38 × 27 Zentimeter große Form von Kaiser schafft 24 Stück der kleinen Küchlein. Sie ist ebenfalls antihaftbeschichtet, was das Herauslösen der Muffins erleichtern soll.

Kaiser Inspiration Mini-Muffinform für 24 Muffins 38 x 27cm antihaftbeschichtet
4 cm
Und klar: Die Vertiefungen verlocken regelrecht dazu, die Spülmaschine zur Reinigung zu nutzen. Ich spüle solche Formen trotzdem lieber mit der Hand. Und weil ich bereits beim Backen kleine Papierförmchen für Muffins nutze, dauert das auch nicht lang.
Kochen ist und bleibt auch eine Frage des richtigen Werkzeugs. Mit diesem Küchenhelfer-Set aus Edelstahl der Serie «Profi Plus» von WMF kannst du durchstarten.
Dazu gehören sechs Helfer auf einer drehbaren Aufhängevorrichtung: Schöpflöffel, Schaumlöffel, Wokwender, Wender, Schneebesen und Gemüseschäler. Alle Werkzeuge sind spülmaschinenfest.
Was sind deine Tipps für den Monat September? Was brauchst du unbedingt für dein Wohlbefinden? Schreib es in die Kommentare.


Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigen