Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Google stellt Pixel 4a vor und kündigt das Pixel 5 an

Drei Monate später als erwartet hat Google mit dem Pixel 4a sein neues günstiges Smartphone vorgestellt. Wie beim Vorgänger, dem Pixel 3a, ist die Software ein großes Argument für das Mobiltelefon. Und die Hardware spricht auch nicht dagegen.

Update vom 30.09.2020

Update Ende

Das Pixel 3a war für mich das beste Smartphone 2019 – wenn du den Preis des Geräts mit einbeziehst. Das Pixel 4a tritt in große Fußstapfen, doch ich bin optimistisch, dass es sie füllen kann.

Software first, Hardware second

Weil das Pixel 4a nur weniger als halb so teuer wie die Top-Smartphones ist, musst du bei der Ausstattung einige Abstriche hinnehmen. Erfahrungsgemäß sollte die Ausstattung aber trotzdem für ein gut nutzbares Mobilgerät sorgen. Der Snapdragon 730G als Chipsatz und sechs Gigabyte Arbeitsspeicher sollten im Alltag genug Power bieten. Den 128 Gigabyte großen internen Speicher kannst du allerdings nicht erweitern.

Vorne schaust du auf ein 5,81 Zoll großes OLED-Display und hältst ein Unibody-Gehäuse aus Polycarbonat – oder Kunststoff, wie es umgangssprachlich heißt – in der Hand. Farblich hast du keine Auswahl. Es gibt nur die Variante «Just Black» mit mintfarbenem Power-Button. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor, der wieder relevanter geworden ist. Beim Pixel 4 fehlt er mir, seitdem die Gesichtserkennung mich mit Mund-Nasen-Schutz nicht mehr erkennt.

Auf der Rückseite des Pixel 4a befindet sich nur eine Kamera mit einer Auflösung von zwölf Megapixeln. Auf Weitwinkel- oder Teleaufnahmen musst du zwar verzichten, der verbaute Bildsensor Sony IMX363 ist aber der gleiche wie im Pixel 4. Zusammen mit der Software lässt das auf gute Fotos hoffen.

Das gilt auch für die Frontkamera, die sich in einem Loch im Touchscreen befindet. Die Auflösung erscheint mit acht Megapixeln im Vergleich zu den sonst angepriesenen Auflösung nicht besonders hoch, aber der IMX355-Bildsensor von Sony hat schon im Pixel 3a gute Bilder geliefert.

Ebenfalls mit an Bord des Pixel 4a ist der Sicherheitschip Titan M, der deine persönlichen Daten besonders schützen soll. Direkt vorinstalliert ist zudem der im Herbst 2019 vorgestellte neue Google Assistant, der unter anderem weitere Befehle gelernt hat und beim Multitasking besser geworden ist. Er kann nun neben Englisch auch Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

Das Datum auf dem Pressebild verrät, wann das Pixel 4a eigentlich vorgestellt werden sollte.

Die Achillesferse des Pixel 4a könnte der Akku sein. Google verspricht, dass er einen Tag lang hält. Er hat mit 3140 mAh aber eine vergleichsweise geringe Kapazität und beim Pixel 4 war die geringe Akkukapazität die Schwachstelle.

Vorbestellung sollen ab September möglich sein, aber der Verkauf beginnt erst im Oktober. In Deutschland liegt die UVP bei 349 Euro – abzüglich der bis Ende 2020 um drei Prozent reduzierten Mehrwertsteuer – und damit noch einmal 50 Euro unter dem Pixel 3a vor über einem Jahr.

Pixel 4a (5G) und Pixel 5 im Herbst

Im gleichen Atemzug mit dem Pixel 4a hat Google zwei weitere Smartphones für den Herbst angekündigt. Es handelt sich um eine 5G-Variante des Pixel 4a sowie das Pixel 5, dass ebenfalls 5G beherrschen soll. Beide sollen in Deutschland aber nach aktuellem Stand nicht in der Schweiz erscheinen.

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen