Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Health Hacks: Was du bleiben lassen solltest, um gesünder zu leben

Gesünder leben heißt oft verzichten – ob auf Chips oder Schoggi, Nikotin oder Alkohol, lange Partynächte oder Binge Watching auf der Couch. Doch Ungesundes aus dem Leben zu streichen, muss nicht immer freudlos sein.

Verzicht klingt immer ein bisschen nach Pain – insbesondere, wenn es um die Gesundheit geht. Kein Wunder, die Verbote-Liste rund um einen gesünderen Lebensstil ist lang und beinhaltet so ziemlich alles, was Spaß macht und gut schmeckt. Doch keine Angst: Die folgenden Health Hacks wollen dir nichts von dem wegnehmen, was dir lieb ist. Nicht einmal deine Zeit.

Vielmehr ermöglichen es dir diese Tipps, etwas für dein Wohlbefinden zu tun, indem du einfach gar nichts machst. Okay, korrekterweise muss es heißen: Indem du einige Dinge nicht machst. Das Gute daran: Du wirst kaum etwas vermissen, versprochen.

Health Hack 1: Lass das Autofenster zu

Health Hack 2: Schlag nicht die Beine übereinander

Zum anderen haben laut Professor Taylor Untersuchungen ergeben, dass das Sitzen mit einem Bein über dem anderen bei Männern die Spermienzahl und -qualität verringern kann. Denn in dieser Position steigt die Temperatur der Hoden auf 38,3 °C an, die ideale Temperatur für die Spermienproduktion liegt jedoch unter der Körpertemperatur.

Health Hack 3: Geh nicht auf DIE Toilette

Health Hack 4: Lass die Heizung aus

Health Hack 5: Mach’s nicht wie immer

Bonuseffekt: Wer das Essbesteck einmal in der andere Hand hält, nimmt angeblich auch bis zu 30 Prozent weniger Kalorien zu sich, weil er bewusster isst, so Forscher der University of Southern California rund um David Neal, die in einer Studie Faktoren der Impulskontrolle beim Essen untersuchten.

Du siehst: Manchmal ist weniger wirklich mehr, wenn es um deine Gesundheit geht. Dies ist aber keine Anleitung zum Nichtstun. Denn noch mehr als die Dont’s bringen natürlich die Dos. Aber auch die müssen dich nicht viel (Zeit) kosten. Mehr dazu erfährst du im ersten Teil der Serie über gesunde Hacks.

Titelfoto: shutterstock

71 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniela Schuster
Autorin von customize mediahouse
oliver.fischer@digitecgalaxus.ch

Gäbe es meinen Job nicht, würde ich ihn erfinden wollen. Schreiben ist die Möglichkeit, ein paar Leben parallel zu führen. Heute stehe ich mit einer Wissenschaftlerin im Labor, morgen gehe ich mit einem Forscher auf Südpolexpedition. Täglich entdecke ich die Welt, erfahre Neues und treffe spannende Menschen. Aber nur kein Neid: Das Gleiche gilt fürs Lesen!

Customize mediahouse hinterfragt den Sinn und Nutzen für den Kunden: Wir inspirieren Menschen mit emotionalem Content, der es wert ist, konsumiert und geteilt zu werden.
 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Health Hacks: Warum ein gesünderer Lifestyle gar nicht viel Zeit braucht

    von Daniela Schuster

  • Hintergrund

    Wie mich Haferflocken und der «Glukose-Trick» im Stich gelassen haben

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    COPD: Wie gefährlich ist Vapen für deine Lunge? Spoiler: Mehr als dir lieb sein kann

    von Ronja Magdziak