Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Huawei Watch Classic 2: Schön, aber nur für Männer?

Die Huawei Watch Classic 2 wird im Internet als reine Männeruhr bezeichnet. Ich bin aber eine Frau und habe sie rund zwei Monate lang getestet. Mein Fazit: Pah! Das kann ich als Frau auch.

Aktuell sind vier Modelle der Huawei Watch 2 im Handel. Ich hab mich für das Modell «Classic» entschieden und war sehr angenehm überrascht als sie mir überreicht wurde.

Der erste Eindruck

Die Verpackung ist eine dunkelblau schimmernde Box mit goldigem Schriftzug. Der Inhalt überzeugt mindestens genauso. Neben dem Ladekabel und zwei kleinen Büchlein findest du die aus Kunststoff und Edelstahl in einer Keramikeinfassung verarbeitete Uhr.

«Wow, sehr elegant», waren meine ersten Worte. Live ist sie übrigens noch schöner als auf den Bildern.

Die Huawei Watch 2 ist definitiv ein Hingucker

Ich konnte es kaum erwarten, die Uhr an mein Handgelenk zu schnallen. Gleich fiel mir auf, dass sie sehr schön verarbeitet aber doch mit ihren rund 50 Gramm massiv war. Ist halt doch eine Männeruhr, wie sie in den meisten Foren bezeichnet wird. An einem zarten Frauenhandgelenk sieht sie etwas massig aus. Aber ich finde, ich kann sie tragen. ;-)

Sie hat sämtliche Sportfunktionen, Schrittzähler sowie Herzmessung. Kenne ich alles schon von anderen Geräten. Aber: Es macht viel Spass mit ihr Musik zu hören, da ich nicht immer das Handy zücken muss um ein Lied zu wechseln. Du kannst das ganz einfach auf dem Touchdisplay am Handgelenk tun.

Das war übrigens eins meiner Highlights!

Bei der Arbeit: Letzte Recherche vor dem Schreiben

Dann ist da die Informationsflut. Von Erinnerungen an einen Termin, über WhatsApp-Nachrichten bis hin zu E-Mail-Notifications zeigt mir die Uhr alles an. Kleine Vorschau am Handgelenk und ich bin informiert, selbst wenn ich grade deine Bestellung aus dem Lager hole. Wenn du die Uhr unter dem Tag mit deinem Handy verbunden hast, hält der Akku das locker bis zum Abend durch. Ohne die Verbindung und ohne GPS hält der Akku etwa 48 Stunden.

Du kannst mittesten, wenn auch nur kurz

Wenn ich am Schalter auf meine Testgeräte angesprochen werde, dann gibt es oft nur eins: Ich schnalle die Uhr ab, drücke sie den Kunden in die Hand und sage: «Hier bitte.» Das führt immer zu positiver Resonanz und guten Gesprächen. Ich finde es interessant, welche Fragen auf mich zukommen und warum sich Leute überlegen, eine Smartwatch zu kaufen.

Die Huawei Watch 2 steht nicht nur Herren gut

Der Test mit der Huawei Watch ist abgeschlossen. Ein bisschen traurig bin ich schon darüber, weil ich sie sehr schön finde. Aber lange bleibt mein Handgelenk nicht leer. Was teste ich als nächstes? Hast du vielleicht schon im letzten Video mitbekommen :-)

Mich würde interessieren was für dich ausschlaggebend ist. Was muss eine Smartwatch für dich können? Worauf soll ich beim nächsten Test achten? Dann schreib dies doch bitte in die Kommentare und ich schau, was sich machen lässt.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die, die mich kennen, sagen «Melly halt». Ich bin nicht nur im Shop Zürich anzutreffen, sondern teste auch Smartwatches, Tracker und stehe dann und wann wieder vor der Kamera.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen