Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

EA Sports FC 26
Meinung

Ich bin so ein Opfer. Danke, EA.

Luca Fontana
17.7.2025

EA Sports FC 26 ist angekündigt – und ich weiss jetzt schon, dass ich wieder schwach werde. Der neue Trailer spielt mit meiner Erwartungshaltung, meinem Frust und meinem verdammten Hype. Und ja: Ich freu mich drauf.

Ich hab’s wieder getan.

Ich hab’ den neuen EA-FC-26-Trailer angeschaut. Nicht einmal. Nicht zweimal. Mehrmals – obwohl ich genau weiss, was passiert: Ich rege mich auf. Ich schüttle den Kopf. Und ich fange trotzdem an zu grinsen. Weil irgendwas im Naivling, der ich bin, mir sagt: «Dieses Jahr könnte es besser werden.»

Der Trailer beginnt wie immer. Mit grossen Bildern. Mit Hero-Momenten. Mit diesen überinszenierten Cinematics, die mich sonst schon nach drei Sekunden zum Augenrollen bringen. Und genau das ist der Trick: EA weiss, dass ich so denke. Der Trailer beginnt sogar damit, blendet imaginäre Live-Kommentare aus einem imaginären Feed ein, die «Nicht schon wieder! WIR WOLLEN GAMEPLAY!» schreien – und persifliert sich quasi selbst.

Das ist neu. Und das fühlt sich verdammt gut an.

Sie haben uns zugehört – oder tun zumindest so

Seit Jahren prasselt Kritik auf EA ein: Die Duelle fühlen sich an wie Ping-Pong. Torhüter lassen den Ball ständig in die Füsse der Angreifer abprallen. Die Laufwege? Unnatürlich. Die Pässe? Lahm wie ein Sonntagsspaziergang. Dribblings? Entweder vorhersehbarer Zickzack oder wilde Zirkusnummer. Der Trailer macht genau diese Kritik zum Thema. Und EA verspricht: Reaktivere Spielerinnen und Spieler. Mehr Fluss. Schnellere Animationen. Bessere Ballphysik.

Ich weiss, was du jetzt denkst. Ich denk’s ja auch: «Das sagen sie jedes Jahr.»

Aber diesmal ist da etwas anders. Vielleicht ist es der selbstironische Ton im ganzen Trailer. Vielleicht ist es einfach nur gutes Marketing. Aber es wirkt, als ob EA sich wirklich mit der Kritik der Community beschäftigt hat, statt wie jedes Jahr in einem gefühlten Vakuum zu entwickeln. Nicht als Reaktion auf Shitstorms, sondern aus Einsicht. Oder halt cleverem Kalkül.

Was im Grunde auch egal ist. Solange es funktioniert.

Zwischen Erkenntnis und Regression

Ich könnte dir jetzt erzählen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe. Dass ich EA FC 25 irgendwann deinstalliert habe, weil mir die ständigen Meta-Änderungen, das Pack-Lotto, das Target-Gegrinde und die toxische Weekend League auf den Keks gingen. Dass ich dieses Jahr nicht wieder auf den nächsten Hype reinfallen werde.

Aber das wäre gelogen.

Denn innerlich spüre ich schon wieder dieses Kitzeln. Dieses «Was, wenn sie’s diesmal wirklich hinkriegen?». Und ja – ich weiss, das denke ich jedes Jahr. Aber diesmal fühlt es sich ... anders an.

Warum? Weil EA es irgendwie geschafft hat, mit dem Trailer gleich zwei Dinge gleichzeitig zu tun: sich über sich selbst lustig zu machen – und mich dabei ernst zu nehmen. Denn EA zieht diese selbstironische Linie konsequent durch; der Gag bleibt nicht allein. EA streut laufend kritische Kommentare aus der Community ein. Tweets, die das Spiel zerlegen. Feedback, wie man’s sonst nur aus Foren kennt – oder aus Inceptions Rage-Videos.

Und ich? Ich antworte.

Ich bin so ein Opfer.

Titelbild: EA Sports FC 26

91 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    EA FC 26: Das Opfer kehrt zurück – und bereut es schon wieder

    von Luca Fontana

  • Meinung

    «The Mandalorian and Grogu»: Warum mich der Trailer nicht überzeugt

    von Luca Fontana

  • Meinung

    «Jurassic World: Rebirth»: Bitte kein Heuschrecken-Quatsch mehr!

    von Luca Fontana